In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum

Fuchsienfreunde stellen ihre Gärten vor
Antworten
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

Hallo Susanne,
für mich ist das der Beweis, Fuchsien brauchen keine "Winterruhe".
Die richtige Unterkunft, die richtige Temperatur und das "richtige" Licht und sie wachsen und blühen das ganze Jahr! :) .

Ich habe gestern 50 Knospen entfernt, farblos. Einige Pflanzen treiben auch aus. Bei mir stehen sie dunkel und unbeheizt im Dachboden.

Schön ist dein GWH!!!

LG. Jürgen
Benutzeravatar
lutz2
Aktives Mitglied
Beiträge: 956
Registriert: 31.12.2010, 11:54
Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
Hat sich bedankt: 754 Mal
Danksagung erhalten: 363 Mal

Beitrag von lutz2 »

Ja Susanne, so ähnlich sieht es bei uns auch aus. Obwohl wir ja tiefer runterschneien, ist alles grün und sogar aus fingerdickem Holz treiben die Fuchsien aus.
Eine schöne Woche wünscht
Lutz
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Vielleicht brauchen die Fuchsien keine Winterruhe, nur ich hätte sie manchmal gerne  :roll:  ;) ...
Bei mir treiben auch manche direkt aus den dicken Stämmen, und manche Knospen zeigen auch schon Farbe, wie hier bei der 'Zets Alpha':
20540

Die 'Dancing Flame' hat dagegen weiße Knospen:
20541

Oh, ich weiss, dass ich sie wegschneiden sollte, aber zunächst einmal freue ich mich daran :D ! Die Pflanzen sind nicht mehr ganz jung und sehr robust; sie werden sich bis April/Mai bestimmt noch erholen, auch wenn ich mit Dünger bzw. Blattdünger nicht vor Februar beginnen will 8) .
Aber ich kann denken oder planen, was ich will, und meine Grazien tun, was sie wollen :lol: !
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Heute war ich mal wieder zur Kontrolle im GWH und habe ein paar Tropfen Wasser verteilt, d.h. insgesamt ca. 12 Liter, also wenig :lol: .
Die Kamera hatte ich auch dabei.
[face=Times New Roman]Chenois Godelieve[/face]
Bild

[face=Times New Roman]Lady Boothby[/face], bisher immer eine der Spätesten, jetzt schon im Dezember mit Knospen
Bild

[face=Times New Roman]Niobe[/face]
Bild

[face=Times New Roman]Tränen meiner Liebe[/face]
Bild
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1452
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1146 Mal
Danksagung erhalten: 4869 Mal

Vorfreude

Beitrag von burkhard »

Mit dem Sonnenlicht im Hintergrund kommt schon Vorfreude auf!
So neugierig sind sie bei mir, trotz der milden 12 Grad, noch nicht.
Aber besser ist das. Noch haben wir nicht Januar!
Gruß Burkhard
Benutzeravatar
Ursel
Aktives Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.02.2013, 16:00
Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Ursel »

Susanne die sehen schon richtig fett aus.

Es sind nur noch paar Wochen, dann fangen wir wieder mit dem schneiden und umtopfen an.
Ich freu mich schon wieder darauf.
Vielleicht auch schon ein Fuchsienwunschzettel schreiben??

Wir geniessen diese schneelose Zeit,

liebe Grüße und schöne Weihnachtstage wünsche ich dir und deinem Mann


Liebe Grüße aus Angeln
Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Danke für die guten Wünsche, Ursel! Leider hatte ich über die Feiertage wenig Schlaf und viel Arbeit.
Aber ich will nicht klagen, an meiner Berufswahl bin ich selber schuld :oops:  8) ...

Nun ist schon Silvester 2015, und ich habe in den Fotos von 2014 an Silvester das entdeckt  :cry: :

Bild
Bild

Dieses Jahr ist anders, vor 4 Tagen fand ich das hier im Garten, 2 Meter vom GWH entfernt:
Bild

Und dann habe ich mich heute im GWH von dem Jahr 2015 verabschiedet :lol: !
Mit meinen neuesten Fotos möchte ich Euch allen einen guten Start in ein glückliches und blütenreiches 2016 wünschen und die Vorfreude wecken :D  :D  :D , mit einer

[face=Times New Roman]Zets Alpha[/face]

20558

[face=Times New Roman]Veenlust[/face]
20559

[face=Times New Roman]Siglinde Rehbein[/face]
20560
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
lutz2
Aktives Mitglied
Beiträge: 956
Registriert: 31.12.2010, 11:54
Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
Hat sich bedankt: 754 Mal
Danksagung erhalten: 363 Mal

Beitrag von lutz2 »

Bild

Allen Fuchsien-Freunden einen schönen Jahreswechsel und ein gesundes 2016 mit viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby wünschen
Lutz und Inge aus der Nordheide
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Da es bei uns heute nacht kaum neblig war, habe ich es nicht lassen können, um Mitternacht schon wieder  in den Garten zu gehen :lol:  und u.a. ein "Suchbild mit GWH" zu fertigen (ohne Stativ), mein symbolischer Glücksbringer für alle Fuchsienfreunde 2016!
Bild
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5464
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4188 Mal
Danksagung erhalten: 8531 Mal

Beitrag von merlin2008 »

Die Aufnahme ist ja toll,ich hätte mein Gewächshaus garnicht gesehen.

Viele Grüße Edeltraud
Benutzeravatar
Linda
Aktives Mitglied
Beiträge: 1402
Registriert: 19.01.2012, 19:21
Wohnort: bei Stuttgart
Hat sich bedankt: 3921 Mal
Danksagung erhalten: 1653 Mal

Beitrag von Linda »

Susanne, herzlichen Dank für Deinen Glücksbringer.... da ist Dir wieder mal eine Super-Aufnahme gelungen!

Auch ich möchte mich den guten Wünschen für ein erfolgreiches Fuchsienjahr anschließen!
Viele Grüße von den Fildern

Linda
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Beitrag von Claudia »

Ja, ich finde die Aufnahme auch echt klasse.
Sieht sogar aus als wäre im Gewächshaus zwei Fenster mit Licht.
Gespenstisch und doch gemütlich...
Hat was! :D
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Tja, die weihnachtlichen Fenster des Nachbarn spiegelten sich  :oops: ; Licht gibt's in meinem GWH wie jedes Jahr erst ab Mitte Februar.
Aber gestern morgen erwartete mich eine besondere Überraschung: Eisregen  :shock: , und zum Glück durfte ich zu Hause bleiben. Den geplanten Besuch auf dem Wochenmarkt gab ich auf :hrhr: .
Trotzdem hatte ich ein paar schöne Foto-Motive:

'Acer palmatum Kamagata' vor GWH
Bild

'Acer palmatum filigrée'
Bild

Goldspiere
Bild

Und eine meiner stachligsten Rosen, die 'Maigold'
Bild
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Gartenfee49
Aktives Mitglied
Beiträge: 1777
Registriert: 18.01.2011, 10:28
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Gartenfee49 »

Boah, das sieht ja klasse aus! :D  :D

Selten, das man so schöne Aufnahmen davon machen kann. Meistens taut es sehr schnell wieder weg.

Ist dir sehr gut gelungen, Susanne. :D
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
Benutzeravatar
Hans Jürgen
Aktives Mitglied
Beiträge: 694
Registriert: 08.02.2012, 09:27
Wohnort: Springe
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal

Beitrag von Hans Jürgen »

Schöne Aufnahmen Susanne. Eisregen haben wir ja zum Glück relativ selten, zumal wir am Hang mit ordentlicher Steigung wohnen. Allerdings gehöre ich auch zu denen, die fast in allen Situationen fotografieren. Ichbhabe z.B. Eine Vorliebe für Blüten mit Tropfen. Eine Sprühflasche habe ich allerdings bisher nicht benutzt. LG Hans-Jürgen
Antworten