Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....
Gerade eben, bei einer Regenpause, bin ich durch den Garten und machte einige freudige Entdeckungen.
Die Winterharten treiben aus.
Die Idee von Jürgen ( bei Foto des Monats ) aufgegriffen habe ich mal kombiniert...
'Hawkshead' treibt zu meiner Freude aus! Im letzten Jahr ist sie "rückwärts" gewachsen. 'Genii'... 'Ernst Naschke' Ausgepflanzt habe ich nicht so viele Fuchsien.
Wie sieht es bei euch im Moment aus?
Die Winterharten treiben aus.
Die Idee von Jürgen ( bei Foto des Monats ) aufgegriffen habe ich mal kombiniert...
'Hawkshead' treibt zu meiner Freude aus! Im letzten Jahr ist sie "rückwärts" gewachsen. 'Genii'... 'Ernst Naschke' Ausgepflanzt habe ich nicht so viele Fuchsien.
Wie sieht es bei euch im Moment aus?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.02.2013, 16:00
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....
Claudia,wie hast du das mit dem Bilder in den Bildern gemacht??
Heute habe ich das trockenen von der Fuchsie Arauco abgeschnitten auch da ist schon ganz viele neue Triebe,
auch die ohne Namen sind schon mächtig am austreiben.
Hawksheaddie könnte mirauch gut gefallen,mal sehen ob AnneGrethe in DK die hat,
oder Annegret hast du etwas für mich von der Hawkshead
Grüße aus Angeln
Ursel
Heute habe ich das trockenen von der Fuchsie Arauco abgeschnitten auch da ist schon ganz viele neue Triebe,
auch die ohne Namen sind schon mächtig am austreiben.
Hawksheaddie könnte mirauch gut gefallen,mal sehen ob AnneGrethe in DK die hat,
oder Annegret hast du etwas für mich von der Hawkshead
Grüße aus Angeln
Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....
Claudia, so ähnlich hab ich mir es vorgestellt
Meine Winterharten schlafen noch, nein, sie fangen an sich zu regen.
.......die ausgepflanzten "Dosenfuchsien" zeigen erste kleine Triebe.
Nachts ist es noch zu kalt... ich möchte auch noch nicht draußen schlafen
LG. Jürgen

Meine Winterharten schlafen noch, nein, sie fangen an sich zu regen.

Nachts ist es noch zu kalt... ich möchte auch noch nicht draußen schlafen

LG. Jürgen
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....
Ursel, eine " Hawskhead" habe ich leider nicht, meine gekaufte hatte einen falschen Namen.
Nun habe ich zwei ausgepflanzte "Whiteknight's Pearl"
Aber ich kann mal am Samstag auf dem Kiekeberg schauen, was unsere Hannoveranerin an winterharten Fuchsien dabei hat.
Bei mir sind alle eingesessenen Fuchsien ausgetrieben. Auch einige, die ich letztes Jahr ausgepflanzt habe. Auf einige warte ich noch.
Die werden leider beschattet vom Kirschlorbeer meiner Gartennachbarin.
Claudia, mich interessiert auch dein Bild in Bild Programm.
Ist es Photo Scape?
Nun habe ich zwei ausgepflanzte "Whiteknight's Pearl"

Aber ich kann mal am Samstag auf dem Kiekeberg schauen, was unsere Hannoveranerin an winterharten Fuchsien dabei hat.

Bei mir sind alle eingesessenen Fuchsien ausgetrieben. Auch einige, die ich letztes Jahr ausgepflanzt habe. Auf einige warte ich noch.
Die werden leider beschattet vom Kirschlorbeer meiner Gartennachbarin.
Claudia, mich interessiert auch dein Bild in Bild Programm.

Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....
Als in der letzten Woche die Temperaturen noch etwas höher lagen, habe ich die ersten Austriebe meiner einzigen ausgepflanzten Fuchsie, Genii, entdecken können.
Leider wird es wohl mit den heutigen - 2 Grad C in der Nacht damit vorbeigewesen sein.
LG
Peter
Leider wird es wohl mit den heutigen - 2 Grad C in der Nacht damit vorbeigewesen sein.
LG
Peter
- Hans Jürgen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 694
- Registriert: 08.02.2012, 09:27
- Wohnort: Springe
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....
Annegret, wenn Du ein IPad benutzt, kann ich Dir i.S. Foto auf Foto ein Programm empfehlen. Ansonsten rate ich Dir in Deinem Fotobearbeitungsprogramm einfach mit Ebenen zu arbeiten.
Peter, wegen -2 Grad solltest Du nicht schwarz sehen. Das können die möglicherweise so wegstecken. Ich habe einfach über die ausgetriebenen Fuchsien, die keine Unterpflanzung haben, einer Blumentopf oder Eimer verkehrt herum gestellt. Das ist ausreichend. Viele meiner winterharten Fuchsien haben eine Unterpflanzung bestehend aus Kaukasischem Vergissmeinnicht. Da sind sie geschützt und das ist auch im Sommer hilfreich, weil es den Wurzelballen schützt. Außerdem sieht es meiner Meinung nach ganz gut aus. Überzähliges lässt sich leicht rausreißen. LG Hans-Jürgen
Peter, wegen -2 Grad solltest Du nicht schwarz sehen. Das können die möglicherweise so wegstecken. Ich habe einfach über die ausgetriebenen Fuchsien, die keine Unterpflanzung haben, einer Blumentopf oder Eimer verkehrt herum gestellt. Das ist ausreichend. Viele meiner winterharten Fuchsien haben eine Unterpflanzung bestehend aus Kaukasischem Vergissmeinnicht. Da sind sie geschützt und das ist auch im Sommer hilfreich, weil es den Wurzelballen schützt. Außerdem sieht es meiner Meinung nach ganz gut aus. Überzähliges lässt sich leicht rausreißen. LG Hans-Jürgen
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....
Ja der Peter....
wie schön von Dir zu lesen!
Ich denke auch, bei -2° besteht nicht unbedingt Gefahr.
Was machen denn Deine anderen Pflanzen?
Hans Jürgen, die Unterpflanzungen finde ich auch wirklich praktisch und auch dekorativ.
(Übrigens, wegen der Bildbearbeitung habe ich mich mit Annegret gleich ausgetauscht.)

Ich denke auch, bei -2° besteht nicht unbedingt Gefahr.
Was machen denn Deine anderen Pflanzen?
Hans Jürgen, die Unterpflanzungen finde ich auch wirklich praktisch und auch dekorativ.
(Übrigens, wegen der Bildbearbeitung habe ich mich mit Annegret gleich ausgetauscht.)
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....
Sage aber trotzdem noch danke, Hans Jürgen!
Ich habe Windows, aber Claudia hat mich ja schon informiert,
welches Programm sie benutzt für die Bild in Bild Aufnahme..
Meine winterharten Fuchsien sind bis auf einige wenige schon seit längerer Zeit ausgetrieben.
Trotz der kalten Tage sind sie gewachsen und die niedrigen Temperaturen haben keinen Schaden angerichtet.

Ich habe Windows, aber Claudia hat mich ja schon informiert,
welches Programm sie benutzt für die Bild in Bild Aufnahme..

Meine winterharten Fuchsien sind bis auf einige wenige schon seit längerer Zeit ausgetrieben.
Trotz der kalten Tage sind sie gewachsen und die niedrigen Temperaturen haben keinen Schaden angerichtet.
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8528 Mal
Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....
So richtig kann ich hier ja nicht mitreden da ich nur eine einzige Winterharte ausgepflanzt habe doch meine Magellanica Alba ist schon etwa handhoch leider kann ich sie nicht fotografieren da soviel Rittersporn drumherum steht da sieht man sie schlecht.Letztes Jahr war sie sehr schlecht wohl wegen der Hitze ich wollte sie schon ausreißen.Die Schauinsland hatte ich ausgepflanzt doch von der ist noch nichts zu sehen da warte ich noch ein wenig.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.02.2013, 16:00
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....
meine Fuchsie Arauco ist auch mächtig am austreiben
davon habe ich 2 Stück rechts und links vom Teich auch paar andere ohne Namen zeigen sich sehr gut, werde heute mal Bilder machen
Grüße aus Angeln
Ursel
davon habe ich 2 Stück rechts und links vom Teich auch paar andere ohne Namen zeigen sich sehr gut, werde heute mal Bilder machen
Grüße aus Angeln
Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....
Also mit der f.mag.'Arauco' habe ich einfach kein Glück.
Das gibt es doch nicht...wenn ich immer eure Exemplare sehe.
Sagt mal, hat von euch jemand die 'Piper' ausgepflanzt und guten Erfolg?
Sieht sie im Beet gut aus?
Meine hat den Winter "im Topf" gut überstanden. Nun würde ich sie gerne auspflanzen. Aber rentiert es sich?
Das gibt es doch nicht...wenn ich immer eure Exemplare sehe.


Sagt mal, hat von euch jemand die 'Piper' ausgepflanzt und guten Erfolg?
Sieht sie im Beet gut aus?
Meine hat den Winter "im Topf" gut überstanden. Nun würde ich sie gerne auspflanzen. Aber rentiert es sich?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....
Claudia,
wenn man die Beschreibung von Maria in der Gallerie ließt, sollten wir auf den Kommentar vom "Lindauer Fuchsiengarten" warten.
Ich mache von meinen ausgepflanzten Gartenkandidaten immer ein paar Sicherungssteckie`s. Dann in die Erde und hoffen............
LG. Jürgen
Die "Piper" ist sehr schööööööönnnnn! Man, ich will doch nicht noch mehr....................
wenn man die Beschreibung von Maria in der Gallerie ließt, sollten wir auf den Kommentar vom "Lindauer Fuchsiengarten" warten.
Ich mache von meinen ausgepflanzten Gartenkandidaten immer ein paar Sicherungssteckie`s. Dann in die Erde und hoffen............
LG. Jürgen
Die "Piper" ist sehr schööööööönnnnn! Man, ich will doch nicht noch mehr....................

- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....
Ich hatte die ,Piper, vor ein paar Jahren ausgepflanzt.
Im darauf folgenden Jahr trieb sie nicht mehr aus.
Habe es nicht noch mal mit ihr versucht.
Im darauf folgenden Jahr trieb sie nicht mehr aus.
Habe es nicht noch mal mit ihr versucht.
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret