Bei Linda
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Hallo Susanne, für den Entwurf hatte ich keine bestimmte Sorte ausgewählt,
mir waren nur die hochgeschwungenen Sepalen wichtig.
Die Blüte wurde aus 4 mm Aluminium mit Laserstrahl ausgeschnitten, die Staubfäden hat GG von Hand ausgesägt
und dann wurde das Ganze pulverbeschichtet.
mir waren nur die hochgeschwungenen Sepalen wichtig.
Die Blüte wurde aus 4 mm Aluminium mit Laserstrahl ausgeschnitten, die Staubfäden hat GG von Hand ausgesägt
und dann wurde das Ganze pulverbeschichtet.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Liebe Fuchsienfreunde,
nachdem jetzt laut Wettervorhersage der Winter doch noch kommen soll, habe ich mein GWH optimiert.

Hier hatten meine Fuchsien den Winter 2014/15 gut überstanden.
Um Heizung zu sparen, habe ich die Giebelseiten ebenfalls mit Noppenfolie isoliert: Dazu hat mir der "Schreinermeister meines Vertrauens" (GG)
aus Dachlatten ein Gestell gebaut und mit Folie bespannt.
Die Seiten sind klappbar, so dass ich es wieder gut aufbewahren kann, bis zum nächsten Winter.


Jetzt kann der Winter kommen....
nachdem jetzt laut Wettervorhersage der Winter doch noch kommen soll, habe ich mein GWH optimiert.

Hier hatten meine Fuchsien den Winter 2014/15 gut überstanden.
Um Heizung zu sparen, habe ich die Giebelseiten ebenfalls mit Noppenfolie isoliert: Dazu hat mir der "Schreinermeister meines Vertrauens" (GG)

aus Dachlatten ein Gestell gebaut und mit Folie bespannt.
Die Seiten sind klappbar, so dass ich es wieder gut aufbewahren kann, bis zum nächsten Winter.


Jetzt kann der Winter kommen....
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1638
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2291 Mal
- Danksagung erhalten: 2252 Mal
Hallo Linda,
da habt Ihr Euch aber viel Arbeit gemacht!
Die ersten Jahre haben wir auch alles mit Styropor von innen isoliert,
haben aber festgestellt, wenn die Sonne draußen scheint, ist es im GWH
kalt! Wir haben dann das "Ganze" mit dem isolieren abgestellt!
Bei dem warmen Winter wie dieses Jahr, kann man sich die Arbeit
auch sparen! Vielleicht wird es ja im Februar noch kalt!
LG Ingrid
da habt Ihr Euch aber viel Arbeit gemacht!
Die ersten Jahre haben wir auch alles mit Styropor von innen isoliert,
haben aber festgestellt, wenn die Sonne draußen scheint, ist es im GWH
kalt! Wir haben dann das "Ganze" mit dem isolieren abgestellt!
Bei dem warmen Winter wie dieses Jahr, kann man sich die Arbeit
auch sparen! Vielleicht wird es ja im Februar noch kalt!
LG Ingrid
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Ja, bis jetzt habe ich noch ganz wenig geheizt, nur das Gebläse läuft, aber wir hatten auch meistens 4- 10°.
Die Verpackung mit den Spanngurten hat sich GG ausgedacht, da er die Plastik-Folienhalter, die man auf die Scheiben kleben muss, rigoros ablehnt.
Das Anbringen und Abmontieren der Folie ist sehr einfach und man kann so alles jahrelang verwenden.
Ingrid, wenn Du innen mit Styropor auskleidest, ist klar, dass es bei Sonnenschein im GWH kälter ist, als draußen.
Der Vorteil von Luftpolsterfolie liegt darin, dass sie Licht und Sonnenstrahlen durchlässt.
Ich hatte die letzten 2 Jahre sehr gute Erfahrungen damit gemacht und wollte dieses Jahr mir der Isolierung der Giebelseiten den Winterschutz optimieren.
Die Verpackung mit den Spanngurten hat sich GG ausgedacht, da er die Plastik-Folienhalter, die man auf die Scheiben kleben muss, rigoros ablehnt.
Das Anbringen und Abmontieren der Folie ist sehr einfach und man kann so alles jahrelang verwenden.
Ingrid, wenn Du innen mit Styropor auskleidest, ist klar, dass es bei Sonnenschein im GWH kälter ist, als draußen.
Der Vorteil von Luftpolsterfolie liegt darin, dass sie Licht und Sonnenstrahlen durchlässt.
Ich hatte die letzten 2 Jahre sehr gute Erfahrungen damit gemacht und wollte dieses Jahr mir der Isolierung der Giebelseiten den Winterschutz optimieren.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: Bei Linda
Bei mir hat die Fuchsiensaison auch begonnen; ein Teil meiner Fuchsien "durfte" gestern den Regen in der Sommerfrische genießen.
Ich habe schon mal einige Fuchsien aus dem GWH ausgeräumt, da sich z. T. schon Sonnenbrand an den Blättern zeigte.
Die nächsten Tage soll es bei uns keinen Frost geben, so dass sie draußen noch etwas abhärten können.
Die blühenden Fuchsien habe ich am Hauseingang aufgestellt:
Ich habe schon mal einige Fuchsien aus dem GWH ausgeräumt, da sich z. T. schon Sonnenbrand an den Blättern zeigte.
Die nächsten Tage soll es bei uns keinen Frost geben, so dass sie draußen noch etwas abhärten können.
Die blühenden Fuchsien habe ich am Hauseingang aufgestellt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12825 Mal
Re: Bei Linda
Linda, einfach nur schön!
Und die Kombination mit den (vermutlich) "Märzenbecher" ist irgendwie auch noch witzig.
Hoffentlich kannst Du sie noch ne Weile draußen lassen.
Wir haben heute auch gemerkt, dass die Sonne ( wenn sie denn mal scheint) kräftig ist.
Richtig schöne Bilder, danke Linda!
Und die Kombination mit den (vermutlich) "Märzenbecher" ist irgendwie auch noch witzig.
Hoffentlich kannst Du sie noch ne Weile draußen lassen.
Wir haben heute auch gemerkt, dass die Sonne ( wenn sie denn mal scheint) kräftig ist.
Richtig schöne Bilder, danke Linda!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei Linda
Liebe Linda,
das ist ja Waaahnsinn, wie viele Blüten schon an Deinen Grazien hängen
!!!
Hast Du sie schon gedüngt oder alle umgepflanzt?
Aber so mutig wie Du bin ich jetzt im März noch nicht; denn auch wenn es zumindest heute bei uns schön sonnig war, so ist der Wind doch unangenehm kalt
...
das ist ja Waaahnsinn, wie viele Blüten schon an Deinen Grazien hängen

Hast Du sie schon gedüngt oder alle umgepflanzt?
Aber so mutig wie Du bin ich jetzt im März noch nicht; denn auch wenn es zumindest heute bei uns schön sonnig war, so ist der Wind doch unangenehm kalt

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
Re: Bei Linda
Toll Linda,
so früh im Jahr und so viele Fuchsienblüten!
Wo liegen die "Fildern" ? Auf "Madeira"?
LG. Jürgen
so früh im Jahr und so viele Fuchsienblüten!
Wo liegen die "Fildern" ? Auf "Madeira"?

LG. Jürgen
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: Bei Linda
Hallo Susanne,
das ist nur ein kleiner Teil meiner Fuchsien, die schon blühen, die anderen sind aber auch schon weit und haben bald keinen Platz mehr im GWH.
Gedüngt habe ich im Februar, mit Wuxal besprüht und vor 2 Wochen mit schwacher Wuxal-Lösung gegossen.
Umtopfen werde ich so nach und nach, je nach Notwendigkeit. Hallo Jürgen,
der Flughafen Stuttgart liegt auf den Fildern, da sind es nur ein paar Stunden von mir nach Madeira, ich kann aber auch auf meiner Terrasse den Süden genießen.
das ist nur ein kleiner Teil meiner Fuchsien, die schon blühen, die anderen sind aber auch schon weit und haben bald keinen Platz mehr im GWH.
Gedüngt habe ich im Februar, mit Wuxal besprüht und vor 2 Wochen mit schwacher Wuxal-Lösung gegossen.
Umtopfen werde ich so nach und nach, je nach Notwendigkeit. Hallo Jürgen,
der Flughafen Stuttgart liegt auf den Fildern, da sind es nur ein paar Stunden von mir nach Madeira, ich kann aber auch auf meiner Terrasse den Süden genießen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Bei Linda
Linda, bei dir ist die neue Garten- und Fuchsiensaison bereits voll in Gange.
Wenn ich die Bilder von dir und Edeltraud betrachte, muß ich sagen, das unser Hamburg, nicht so dolle abschneidet.
Aber wir holen das wieder auf, bestimmt!

Wenn ich die Bilder von dir und Edeltraud betrachte, muß ich sagen, das unser Hamburg, nicht so dolle abschneidet.
Aber wir holen das wieder auf, bestimmt!

Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
Re: Bei Linda
Die sind ja wunderschön, das macht richtig Freude sie anzuschauen.Da merkt man was man den Winter vermißt hat.Da hast Du schon früh gedüngt das hab ich noch nicht.Ich hatte Bedenken das sie zu groß werden doch man sieht den Blüten hat es geholfen.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: Bei Linda
Meine Fuchsien-Rabatte muss noch etwas warten,
aus der Erdmischung und Kompost sind ganz viele Mohnpflänzchen aufgegangen.
Da ich außer Fuchsien auch Mohn liebe, dürfen sie bis zur Blüte bleiben und dann den Fuchsien Platz machen.
Ein schönes Wochenende und
aus der Erdmischung und Kompost sind ganz viele Mohnpflänzchen aufgegangen.
Da ich außer Fuchsien auch Mohn liebe, dürfen sie bis zur Blüte bleiben und dann den Fuchsien Platz machen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda