Wann topft Ihr um?
Wann topft Ihr um?
Ich wollte eigentlich über Ostern bei geeignetem Wetter beginnen, meine Fuchsien umzutopfen. Bei den Wetteraussichten bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob das im Moment Sinn macht.
Sonst habe ich jedes Jahr erst umgetopft, wenn ich sie ausgeräumt habe.
Ich habe nur ein einfaches Folienhaus, was nicht beheizbar ist und ich zur Zeit bei dem Wetter noch nicht nutzen kann. Also müsste ich die umgetopften Fuchsien zurück ins kühle und nur sehr mäßig helle Winterquartier bringen. Macht das Sinn? Ist das gut für die Pflanzen?
Sonst habe ich jedes Jahr erst umgetopft, wenn ich sie ausgeräumt habe.
Ich habe nur ein einfaches Folienhaus, was nicht beheizbar ist und ich zur Zeit bei dem Wetter noch nicht nutzen kann. Also müsste ich die umgetopften Fuchsien zurück ins kühle und nur sehr mäßig helle Winterquartier bringen. Macht das Sinn? Ist das gut für die Pflanzen?
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Hallo Steffi, mir geht es ja ähnlich. Ich habe keine Möglichkeiten meine Fuchsien optimal "zwischenzuparken" . Also warte ich noch geduldig bis auch das Wetter es zulässt.
Die Fuchsien wachsen ja so schnell....
Bei mir heißt das: aus ihren Winterquartieren -> umtopfen -> gleich ins Freie!
Also...ich würde an Deiner Stelle auch noch warten. :no: fällt mir auch schwer
Die Fuchsien wachsen ja so schnell....
Bei mir heißt das: aus ihren Winterquartieren -> umtopfen -> gleich ins Freie!
Also...ich würde an Deiner Stelle auch noch warten. :no: fällt mir auch schwer

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
Ich habe gerade den Beitrag von Saki gelesen, ich werde mich in Geduld üben und noch etwas warten. Wir haben seit gestern wieder ziemlich viel Schnee und nachts sinken die Temperaturen bis unter - 4 Grad, das bringt nichts. Um so länger dauert es nach dem umtopfen, bis die Pflanzen mit den Wachstum beginnen.
- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.02.2013, 16:00
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Am 2.3.2013 habe ich so nach und nach alle meine Fuchsien umgetopft,
ich habe aber auch ein schönes WQ, da können sie sich jetzt berappeln
und Ende April werde ich dann sporatisch immer mal Fuchsien rausstellen.
Ich habe auch vom Rückschnitt Bilder gemacht, soll ich davon etwas einstellen???
Diese Jahr hatte ich nicht soviele Larven vom Dickmaulrüsselkäfer
aber trotzdem sind einige viele auf der Strecke geblieben
Ich denke im Herbst zu nass und dann bei einigen waren die Töpfe zu groß, weil ich keine kleinen 10 ,12, 15 Töpfe hatte.
Macht nix, ich habe ja Anne Grethe
Claudia bin gespannt ob bei Martinus durchgekommen ist, bei mir nicht
Zipfel und die beiden Murrus sehen sehr sehr gut aus.
Liebe Grüße aus dem verschneiten Angeln
Ursel
ich habe aber auch ein schönes WQ, da können sie sich jetzt berappeln
und Ende April werde ich dann sporatisch immer mal Fuchsien rausstellen.
Ich habe auch vom Rückschnitt Bilder gemacht, soll ich davon etwas einstellen???
Diese Jahr hatte ich nicht soviele Larven vom Dickmaulrüsselkäfer
aber trotzdem sind einige viele auf der Strecke geblieben
Ich denke im Herbst zu nass und dann bei einigen waren die Töpfe zu groß, weil ich keine kleinen 10 ,12, 15 Töpfe hatte.
Macht nix, ich habe ja Anne Grethe
Claudia bin gespannt ob bei Martinus durchgekommen ist, bei mir nicht
Zipfel und die beiden Murrus sehen sehr sehr gut aus.
Liebe Grüße aus dem verschneiten Angeln
Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Hallo Ursel, aber klar doch, zeige uns Deine Bilder. Finde ich sehr spannend!
Bei der 'Martinus' bin ich selber gespannt.
Und auf die Murrus- Sorten auch.
'Zipfel' habe ich sicher nicht mehr. Schon im letzten Sommer ist sie mir eingegangen...
Insgesamt kann ich eh noch überhaupt nix sagen wie es bei meinem Fuchsien aussieht....alles schläft noch. Fast alles....
Bei der 'Martinus' bin ich selber gespannt.
Und auf die Murrus- Sorten auch.
'Zipfel' habe ich sicher nicht mehr. Schon im letzten Sommer ist sie mir eingegangen...
Insgesamt kann ich eh noch überhaupt nix sagen wie es bei meinem Fuchsien aussieht....alles schläft noch. Fast alles....

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.02.2013, 16:00
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Habe mal Bilder von der Umtopfaktion gemacht,
Fuchsien schneiden und dann umtopfen,
ich denke es sind ja doch einige die noch sehr neu im Fuchsienfieber
sind,
vielleicht helfen dann diese Bilder, ich habe immer im Bild, alles bezeichnet und beschrieben
ich wünsche allen einen viel Spaß bei topfen und schneiden
liebe Grüße aus Angeln
Ursel
Berbas Happynes
da habe ich auch die kleine grünen Triebe alle eingekürzt



Rose of Castille imp.






in dieser Länge lass ich das erstmal, ich werde dann immer wieder
die Spitzen kürzen

das sind die abgeschnittenen langen Spitzen

Fuchsien schneiden und dann umtopfen,
ich denke es sind ja doch einige die noch sehr neu im Fuchsienfieber
sind,
vielleicht helfen dann diese Bilder, ich habe immer im Bild, alles bezeichnet und beschrieben
ich wünsche allen einen viel Spaß bei topfen und schneiden
liebe Grüße aus Angeln
Ursel
Berbas Happynes
da habe ich auch die kleine grünen Triebe alle eingekürzt



Rose of Castille imp.






in dieser Länge lass ich das erstmal, ich werde dann immer wieder
die Spitzen kürzen

das sind die abgeschnittenen langen Spitzen

Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
Re: Wann topft Ihr um?
Hallo liebes Fuchsienforum,
meine noch recht kleinen Fuchsien vom Herbst stecken noch in ihren ersten Tontöpfen. Die Erdballen sind erst jetz mit kleinen weißen Würzelchen zart durzogen. Meine Frage: Kann ich ihnen jetzt noch einen größeren Topf zumuten?
Viele Grüße
Gila
meine noch recht kleinen Fuchsien vom Herbst stecken noch in ihren ersten Tontöpfen. Die Erdballen sind erst jetz mit kleinen weißen Würzelchen zart durzogen. Meine Frage: Kann ich ihnen jetzt noch einen größeren Topf zumuten?
Viele Grüße
Gila
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: Wann topft Ihr um?
Aber ja doch liebe Gila, das kannst Du.
Wenn Du schreibst dass der Erdballen gut durchwurzelt ist.
Wichtig ist nur, dass der Topf nicht zu groß gewählt wird.
Schau mal hier habe ich einige Bilder dazu...wie ich es mache:
http://dfg-forum.gartenfreunde.eu/viewt ... en#p142219
Wenn Du schreibst dass der Erdballen gut durchwurzelt ist.
Wichtig ist nur, dass der Topf nicht zu groß gewählt wird.
Schau mal hier habe ich einige Bilder dazu...wie ich es mache:
http://dfg-forum.gartenfreunde.eu/viewt ... en#p142219
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
Re: Wann topft Ihr um?
Hallo liebe Claudia!
Herzlichen Dank für Deine Zeit und Mühe, mir alle Deine Fotos in einem Link zusammenzustellen. Einige kannte ich schon durch Stöbern in diesem Thema. Wie Du schreibst, kann ich die Pflänzchen jederzeit umtopfen, egal zu welcher Zeit sie es brauchen. Tontöpfe habe ich schon, alle nur eine Nummer größer....dann kann es losgehen!
LG - Gila
Herzlichen Dank für Deine Zeit und Mühe, mir alle Deine Fotos in einem Link zusammenzustellen. Einige kannte ich schon durch Stöbern in diesem Thema. Wie Du schreibst, kann ich die Pflänzchen jederzeit umtopfen, egal zu welcher Zeit sie es brauchen. Tontöpfe habe ich schon, alle nur eine Nummer größer....dann kann es losgehen!
LG - Gila