Tierische Schädlinge....
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Wir haben im Frühjahr bei meinen Eltern ca 50m Buchshecken entfernt was richtig anstrengent war.Die Hecken waren über 30 Jahre alt mit armdicken Stämmen .Alles mußte in die Müllverbrennung gefahren werden.Der Garten hat seine ganze Struktur verändert.Wir haben nur 3 Solitärpflanzen bis jetzt konnten wir die Raupen fast alle ablesen den Rest holten sich die Spatzen und auch schon die Meisen.Kleine Schäden haben sich wieder ausgewachsen.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
Re: Tierische Schädlinge....
Hallo liebe Freunde der Fuchsien,
habe alle meine jungen Fuchsienkinder gut über den Winter gebracht, jetzt beginnen sie, mir Sorgen zu bereiten. Vor einiger Zeit habe ich Schildläuse an den Blättern entdeckt, vor allem bei meiner kleinen "Whiteknights Pearl", die sowieso sehr zart ist. Das Absammeln geht immer mit Blattverlust einher. Hat jemand Erfahrung mit Schildläusen und deren Ausmerzung?
Besten Dank im Voraus
Gila
habe alle meine jungen Fuchsienkinder gut über den Winter gebracht, jetzt beginnen sie, mir Sorgen zu bereiten. Vor einiger Zeit habe ich Schildläuse an den Blättern entdeckt, vor allem bei meiner kleinen "Whiteknights Pearl", die sowieso sehr zart ist. Das Absammeln geht immer mit Blattverlust einher. Hat jemand Erfahrung mit Schildläusen und deren Ausmerzung?
Besten Dank im Voraus
Gila
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Tierische Schädlinge....
Oh, Schildläuse an Fuchsien ...gibt es eher selten würde ich meinen.
Bei Orchideen hatte ich Schildläuse schonmal. Die habe ich mühselig abgefummelt ( mit Wattestäbchen ) und dann ein systemisch wirkendes Mittel benutzt.
Bei Fuchsien...und zudem noch so kleinen...bin ich überfragt.
Bei Orchideen hatte ich Schildläuse schonmal. Die habe ich mühselig abgefummelt ( mit Wattestäbchen ) und dann ein systemisch wirkendes Mittel benutzt.
Bei Fuchsien...und zudem noch so kleinen...bin ich überfragt.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: Tierische Schädlinge....
Hallo Gila,
Schildläuse an Fuchsien? Das hab ich noch nie gesehen.....machst Du uns bitte ein Foto davon?
Ich kenn auch nur Schildläuse an Zitruspflanzen, Strelitzien, Oleander und Orchideen.
Die ölhaltigen Spritzmittel (Neem) sind wahrscheinlich nicht gut für die zarten Fuchsienblättchen
oder sind die Schildläuse auch am Stamm?
Hast Du es schon mit "Lizetan"-Combistäbchen versucht?
Schildläuse an Fuchsien? Das hab ich noch nie gesehen.....machst Du uns bitte ein Foto davon?
Ich kenn auch nur Schildläuse an Zitruspflanzen, Strelitzien, Oleander und Orchideen.
Die ölhaltigen Spritzmittel (Neem) sind wahrscheinlich nicht gut für die zarten Fuchsienblättchen
oder sind die Schildläuse auch am Stamm?
Hast Du es schon mit "Lizetan"-Combistäbchen versucht?
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Tierische Schädlinge....
Schildläuse kenne ich auch nur an hartlaubigen Pflanzen,sollten es doch wider Erwarten Schildläuse sein kann man an empfindlichen Pflanzen Blattglanzspray nehmen mit entsprechendem Abstand wegen Kälteschäden.Blattglanz hat einen hohen Ölanteil welche die Schädlinge erstickt.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
Re: Tierische Schädlinge....
Es handelt sich definitiv leider um Schildläuse. Habe einige Fotos 2er Exemplare eingefangen. Bis jetzt bin ich mit der chem. Keule noch nicht herangegangen, aber das Absammeln ist bald ein sinnloses Unterfangen, da die Pflanzen mehr und mehr Blätter haben und dabei auch viele Blättchen bei den kleinen Jungfuchsienverloren gehen.
Einstweilen beste Grüße
Gila
Einstweilen beste Grüße
Gila
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1638
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2291 Mal
- Danksagung erhalten: 2252 Mal
Re: Tierische Schädlinge....
Da ist mir auch neu! Schildläuse habe ich am Oleander und an meinen Zitruspflanzen.
An Fuchsien habe ich noch keine, da kämpfen die schönen grünen Läuse mit der
weißen Fliege, meistens gewinnen die weißen Fliegen!
LG Ingrid
An Fuchsien habe ich noch keine, da kämpfen die schönen grünen Läuse mit der
weißen Fliege, meistens gewinnen die weißen Fliegen!
LG Ingrid
Re: Tierische Schädlinge....
vielen Dank für die Vorschläge mit Lizethan Combistäbchen und Blattglanzspray. Habe die Stäbchen flugs bestellt. Mal sehen......
Ansonsten helfen mir Beiträge leider nicht weiter, die lediglich beschreiben, dass Schildläuse an Oleander oder Zitrusfrüchten zu beobachten waren. Mit Schildläusen habe ich selbst leidvolle Erfahrungen, nur nicht bei so jungen Pflanzen.
Vielen Dank und beste Grüße
Gila
Ansonsten helfen mir Beiträge leider nicht weiter, die lediglich beschreiben, dass Schildläuse an Oleander oder Zitrusfrüchten zu beobachten waren. Mit Schildläusen habe ich selbst leidvolle Erfahrungen, nur nicht bei so jungen Pflanzen.
Vielen Dank und beste Grüße
Gila
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1638
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2291 Mal
- Danksagung erhalten: 2252 Mal
Re: Tierische Schädlinge....
Gila,
frage doch mal im Fachhandel wo man Spritzmittel kaufen kann.
Da bekommst Du nicht nur den Hinweis mit was Du spritzen kannst,
sondern auch gleich das passende Spritzmittel. Übrigens auf jedem
Spritzmittel steht auch gegen was man es verwenden kann!
Ob es hilft ist eine andere Frage!
LG Ingrid
Hoffentlich ist meine Antwort "hilfreich"!!!
frage doch mal im Fachhandel wo man Spritzmittel kaufen kann.
Da bekommst Du nicht nur den Hinweis mit was Du spritzen kannst,
sondern auch gleich das passende Spritzmittel. Übrigens auf jedem
Spritzmittel steht auch gegen was man es verwenden kann!
Ob es hilft ist eine andere Frage!
LG Ingrid
Hoffentlich ist meine Antwort "hilfreich"!!!
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Tierische Schädlinge....
Ich glaube nicht das Lizetan da helfen kann und es ist auch auch aus dem Handel genommen worden, es kam letztes Jahr mit neuer Rezeptur wieder auf den Markt ist aber in der Wirkung umstritten.Bei Schildläusen helfen ölhaltige Mittel da sie dann ersticken.Du kannst auch mit einem Läppchen getränkt mit Speiseöl die Blätter von unten abwischen das hilft.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Hans Jürgen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 694
- Registriert: 08.02.2012, 09:27
- Wohnort: Springe
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
Re: Tierische Schädlinge....
Hallo Gina, vor einigen Monaten hatte ich an meinen Fuchsien-Jungpflanzen im Gewächshaus immer wieder Probleme mit Schädlingen und habe ständig kontrolliert. Dabei entdeckte ich an einer unmittelbar daneben stehenden Abutilon Unmengen an Schildläusen. Den ganzen Bereich habe ich erfolgreich mit Calypso behandelt, ohne dass ein Schaden an den Pflanzen entstanden ist. Das Präparat habe ich im Versandhandel bestellt. LG Hans-Jürgen.
Re: Tierische Schädlinge....
Hallo liebe Fuchsienfreunde,
vielen Dank für die Ratschläge bzgl. des Problems "Schildläuse"! Ich möchte deshalb nicht versäumen, Euch von meinem Bekämpfungserfolg zu berichten. Vor Verzweiflung bin ich mutig mit der Keule an dieses Dilemma herangegangen. Habe mir sowohl Lizetan-Combistäbchen als auch das Lizetan-Spray bestellt. Mit Erfolg haben alle meine Fuchsienkinder überlebt im Gegensatz zu den Schildläusen. Eine Spritzung genügte - kann ich nur empfehlen.
Mit besten Sonnengrüßen
Gila
vielen Dank für die Ratschläge bzgl. des Problems "Schildläuse"! Ich möchte deshalb nicht versäumen, Euch von meinem Bekämpfungserfolg zu berichten. Vor Verzweiflung bin ich mutig mit der Keule an dieses Dilemma herangegangen. Habe mir sowohl Lizetan-Combistäbchen als auch das Lizetan-Spray bestellt. Mit Erfolg haben alle meine Fuchsienkinder überlebt im Gegensatz zu den Schildläusen. Eine Spritzung genügte - kann ich nur empfehlen.
Mit besten Sonnengrüßen
Gila
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Tierische Schädlinge....
Gila, das freut mich wenn Du die Schildläuse endlich losgeworden bist und Du es uns hier mitteilst.
Dieser Tage hatte ich tatsächlich an diesen Beitrag von Dir gedacht und ...tata... hast Du auch prompt den Verlauf geschrieben.
Danke auch Dir Gila!
Dann gibt es auch sicher bald schöne Fuchsienfotos von Dir??
Dieser Tage hatte ich tatsächlich an diesen Beitrag von Dir gedacht und ...tata... hast Du auch prompt den Verlauf geschrieben.
Danke auch Dir Gila!
Dann gibt es auch sicher bald schöne Fuchsienfotos von Dir??

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
Re: Tierische Schädlinge....
Hallo Claudia,
Bilder kann ich leider nicht liefern. Ich kämpfe seit heute mit der Überwässerung meiner Herbst-Fuchsienkinder, da ich in der Reha war und ein lieber Mensch es wassermäßig sehr,sehr gut mit ihnen meinte
Am Mittwoch mache ich einen "Tagesausflug" zu Rosi Friedl. Sie hat mir schon seit längerem ein "Buga Koblenz" reserviert, die ich endlich abholen muss. Vielleicht springt noch ein neues größeres Pflänzchen zusätzlich dabei heraus.
Einstweilen liebe Grüße - Gila
Bilder kann ich leider nicht liefern. Ich kämpfe seit heute mit der Überwässerung meiner Herbst-Fuchsienkinder, da ich in der Reha war und ein lieber Mensch es wassermäßig sehr,sehr gut mit ihnen meinte

Einstweilen liebe Grüße - Gila
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Tierische Schädlinge....
Wenn es in diesem Jahr mit den Bildern nicht klappen sollte, so vielleicht im nächsten Jahr Gila.
Viel Vergnügen bei Rosi Friedl. Sie hat einfach wunderbare Fuchsien. Da wirst Du sicherlich noch was, außer der 'Buga Koblenz' finden
Viel Vergnügen bei Rosi Friedl. Sie hat einfach wunderbare Fuchsien. Da wirst Du sicherlich noch was, außer der 'Buga Koblenz' finden

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia