In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum
- gschimmi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 877
- Registriert: 05.01.2011, 22:04
- Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
- Hat sich bedankt: 465 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum
susanne, an den rinderdungpellets kann es nicht liegen, denn die verwende ich auch.
ich denke, es liegt an den klimatischen bedingungen. denn in bestimmten höhenlagen z.b. gedeihen die fuchsien ganz anders als bei mir zb.
siehe auch walcos fuchsien, die sehen auch anders aus.
aber jeder gibt sich mühe und erfreut sich trotzdem an den vorhandenen blüten.
lg von elke aus der märkischen schweiz
ich denke, es liegt an den klimatischen bedingungen. denn in bestimmten höhenlagen z.b. gedeihen die fuchsien ganz anders als bei mir zb.
siehe auch walcos fuchsien, die sehen auch anders aus.
aber jeder gibt sich mühe und erfreut sich trotzdem an den vorhandenen blüten.
lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum
Ach, Elke, das war nur eine meiner Erklärungen für die Pracht dieses Jahr. Und nächstes Jahr werde ich die Rinderdung-Pellets bestimmt wieder einsetzen!!!
Einige meiner Grazien haben ungewöhnlich kleine Blüten, wie z.B. die 'Remembering Claire' oder die 'Bicentennial', obwohl sie-ganz sicher- die gleichen Bedingungen bzgl. Bewässerung und Düngung haben wie alle Anderen
...
Trotzdem habe ich auch wirklich "Schöne":
'Niobe' oder 'Obergärtner Koch' Große Freude macht mir mal wieder 'Champion' und auch die 'White Galore'
Einige meiner Grazien haben ungewöhnlich kleine Blüten, wie z.B. die 'Remembering Claire' oder die 'Bicentennial', obwohl sie-ganz sicher- die gleichen Bedingungen bzgl. Bewässerung und Düngung haben wie alle Anderen

Trotzdem habe ich auch wirklich "Schöne":
'Niobe' oder 'Obergärtner Koch' Große Freude macht mir mal wieder 'Champion' und auch die 'White Galore'
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum
Und auch viele einzelne Blüten machen mir sehr große Freude, wie z.B. die
'BUGA Havelregion' oder 'Geesche' oder 'Marina Kelly' nein, kein Irrtum, eine ihrer Blüten sieht soo aus:
'BUGA Havelregion' oder 'Geesche' oder 'Marina Kelly' nein, kein Irrtum, eine ihrer Blüten sieht soo aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8528 Mal
Re: In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum
Wie schön so tolle Fuchsien zu sehen meine waren nur im Juni-Juli so schön danach gings bergab.Nun liegt die Hoffnung auf einen schönen Herbst.Besonders gut gefällt mir die "Marina Kelly".Diese zusammengewachsenen Bltüen habe ich auch an einigen Pflanzen woran es liegt weiß der Kuckuk.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum
Susanne, Deine Fuchsien sind einfach traumhaft schön!
Bestimmt liegt es außer Deiner perfekten Pflege auch am Klima auf der rauen Alb.
Diese schönen Fuchsien sind ein kleines Trostpflaster und Ausgleich für den langen, kalten Winter
Diese "Launen der Natur" wie bei Deiner 'Marina Kelly' kann ich bei meinen Fuchsien auch manchmal beobachten,
vor allem jetzt, wenn die Tage wieder kürzer und die Nächte kühler werden......ob es daran liegt?

Bestimmt liegt es außer Deiner perfekten Pflege auch am Klima auf der rauen Alb.
Diese schönen Fuchsien sind ein kleines Trostpflaster und Ausgleich für den langen, kalten Winter

Diese "Launen der Natur" wie bei Deiner 'Marina Kelly' kann ich bei meinen Fuchsien auch manchmal beobachten,
vor allem jetzt, wenn die Tage wieder kürzer und die Nächte kühler werden......ob es daran liegt?

Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum
Wirklich traumhaft Deine Fuchsien. Sie sehe alle so knackig frisch aus.
Große Klasse!!
Große Klasse!!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum
Susanne,deine Diven und deine Bilder sind wieder die reinste Augenweide.
Herrlich,mal wieder so schöne Fuchsien zusehen.
Ich glaube auch,das dass Klima eine wichtige Rolle spielt.
Wir durften dieses Jahr Walco besuchen,es war ein Traum.
Herrlich,mal wieder so schöne Fuchsien zusehen.
Ich glaube auch,das dass Klima eine wichtige Rolle spielt.
Wir durften dieses Jahr Walco besuchen,es war ein Traum.
L G
Michael
Michael
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum
Es ist wirklich lustig: noch vor 1 Woche habe ich über die Hitze gestöhnt, und die letzten 2 Tage war es mir viel zu kalt, um draußen noch irgendetwas zu machen
.
Ja, es stimmt sicher, dass das Klima hier gemäßigter ist als z.B. bei Edeltraud. Aber mindestens 1 Problem haben wir/habe ich doch immer. Vor 2 Jahren war es sehr nass und hat viel geregnet, und ich sah nur noch Rost
. Dieses Jahr war es hier in meinem Dorf viel zu trocken (anders als in 10 km Entfernung
), und ich habe die rote Spinne zu spät gesehen
. Außerdem ist sehr, sehr viel im Garten vertrocknet, d.h. die Blüten, die alten Stauden werden es überleben. Deshalb sind nur meine Fuchsien üppig, die täglich Unmengen an Wasser bekommen haben
.Wenig Regen und wenig Unwetter... außer einem mit Hagel Ende Mai. Manche meiner Grazien blühen danach dieses Jahr nur 1x, aber trotzdem sehr lange und üppig.
Es nützt nichts, sich über irgendetwas zu ärgern. Deshalb möchte ich mich einfach nur darüber freuen, was ich trotz allem habe; denn die Schädlinge sieht man "im großen Überblick" fast gar nicht
!!!

Ja, es stimmt sicher, dass das Klima hier gemäßigter ist als z.B. bei Edeltraud. Aber mindestens 1 Problem haben wir/habe ich doch immer. Vor 2 Jahren war es sehr nass und hat viel geregnet, und ich sah nur noch Rost




Es nützt nichts, sich über irgendetwas zu ärgern. Deshalb möchte ich mich einfach nur darüber freuen, was ich trotz allem habe; denn die Schädlinge sieht man "im großen Überblick" fast gar nicht



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum
Was für herrliche Fuchsien, Siglinde!
Ich kann da keinen Wetterschaden entdecken.

Ich kann da keinen Wetterschaden entdecken.

Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
Re: In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum
Liebe Siglinde,
wir sind beide sprachlos und bestaunen mit offenen Mund deine Diven !!!!!!!!!!!
Man sind die schön ! Verbringst du deine Zeit nur noch mit den Fuchsien? Brauchst du nicht mehr arbeiten? Wie bekommt man solche Fuchsien?
LG. B u J
wir sind beide sprachlos und bestaunen mit offenen Mund deine Diven !!!!!!!!!!!
Man sind die schön ! Verbringst du deine Zeit nur noch mit den Fuchsien? Brauchst du nicht mehr arbeiten? Wie bekommt man solche Fuchsien?
LG. B u J
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8528 Mal
Re: In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum
Meine Güte Susanne das sind ja Fuchsienträume.Von so tollen Pflanzen kann man nur träumen.Meine waren in diesem Jahr nicht so toll naja das Wetter war es auch nicht.Wie alt sind die Pflanzen?Du hast scheints viele einfachblühende oder habe ich nicht richtig geschaut?
So richtig gutes Klima für Fuchsien haben wir hier nicht.Im Frühjahr und Herbst geht es doch der Sommer hat es in sich.Die Hitze und vor allem die Schwüle machen Mensch und Pflanzen doch zu schaffen.Nun hatten wir 2 Sommer der Extreme eimal heiß und in diesem Jahr die Nässe.
Nächstes Jahr wird es wieder besser.
Da ist es schön wenn man so schöne Fuchsien wie Deine sehen kann.
Viele Grüße Edeltraud
So richtig gutes Klima für Fuchsien haben wir hier nicht.Im Frühjahr und Herbst geht es doch der Sommer hat es in sich.Die Hitze und vor allem die Schwüle machen Mensch und Pflanzen doch zu schaffen.Nun hatten wir 2 Sommer der Extreme eimal heiß und in diesem Jahr die Nässe.
Nächstes Jahr wird es wieder besser.
Da ist es schön wenn man so schöne Fuchsien wie Deine sehen kann.
Viele Grüße Edeltraud
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum
Jetzt habe ich endlich mal wieder Zeit, etwas zu schreiben; denn seit vorgestern bin ich mit Schneiden fertig
! Der angedrohte Frost ist zwar noch nicht gekommen, aber es war schon verdammt kalt, windig und unangenehm bei der Arbeit. Zwar soll es jetzt wieder ein bisschen besser werden, aber mein Urlaub bzw. meine freie Zeit gehen zu Ende. Soviel zu Deiner Frage, Jürgen, ob ich nicht mehr arbeite: "im Prinzip ja". Deshalb muss ich für das Schneiden immer schon im Vorjahr planen, d.h. ich habe auch schon für 2017 die freie Zeit dafür "eingereicht". Und Deine 2. Frage "Wie bekommt man solche Fuchsien?" kann ich auch nicht beantworten, aber ich war 2016 sehr glücklich darüber.
Und an Edeltraud: eine Statistik über das Mengenverhältnis habe ich dazu noch nicht erhoben, aber ich habe sowohl einfach, wie auch halb-gefüllt und gefüllt blühende F. in fast jedem Alter zwischen 1- und 40-jährig. Die ganz Alten machen nicht weniger Arbeit (und sind so schwer
), aber dafür kenne ich sie so gut, dass sie mir keine Sorgen bzgl. der Überwinterung machen. Über das Wetter konnte ich dieses Jahr (in meiner kleinen Umgebung) nicht jammern. Wir hatten zwar viel zu wenig Regen- dafür auch kaum Rost- und nur 1 einziges "richtiges" Unwetter Ende Mai, also viel weniger als die letzten Jahre. Auch die Hitze von 2015 hatten wir nicht, erstaunlicherweise erst ab Ende August für 2-3 Wochen.
Ein paar meiner Lieblinge haben mir das Schneiden noch sehr schwer gemacht mit ihrer üppigen Blüte incl. Knospen-Ansatz, aber ein paar haben doch schon etwas abgebaut.
Lena WALZ Jubelteen Condor Martin's Umbrella, sie ist so hoch, dass ich sie von unten fotografiert habe Loeky



Und an Edeltraud: eine Statistik über das Mengenverhältnis habe ich dazu noch nicht erhoben, aber ich habe sowohl einfach, wie auch halb-gefüllt und gefüllt blühende F. in fast jedem Alter zwischen 1- und 40-jährig. Die ganz Alten machen nicht weniger Arbeit (und sind so schwer

Ein paar meiner Lieblinge haben mir das Schneiden noch sehr schwer gemacht mit ihrer üppigen Blüte incl. Knospen-Ansatz, aber ein paar haben doch schon etwas abgebaut.
Lena WALZ Jubelteen Condor Martin's Umbrella, sie ist so hoch, dass ich sie von unten fotografiert habe Loeky
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Hans Jürgen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 694
- Registriert: 08.02.2012, 09:27
- Wohnort: Springe
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
Re: In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum
Susanne, Du hast wirklich wunderschöne Fuchsien. Es ist immer wieder schön, Bilder solcher Prachtexemplare zu sehen. LG Hans-Jürgen
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum
Ja Hans Jürgen, da gebe ich Dir zu 100% Recht! Tolle Fuchsien die Siglinde da zeigt!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- GudrunF
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 621
- Registriert: 18.03.2012, 11:53
- Wohnort: Wackersleben
- Hat sich bedankt: 1668 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum
Auch ich bewundere Deine tollen Fuchsien, Sieglinde. Besonders schön sind die alten verholzten. Da kann man neidisch werden. Überwinterst Du die alle im Gewächshaus? Da benötigt man doch sicher viel Platz? Ich habe nur einen dunklen Keller, das Gewächshaus benutze ich hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst. Das Durchheizen ist mir zu teuer. Ich habe mit dem Rückschnitt noch nicht begonnen. Die nächste Zeit soll es keinen Kälteeinbruch geben. Aber es kribbelt schon, wenn hier im Forum schon vom Rückschnitt berichtet wird. Ich habe auch immer ein paar Tage damit zu tun.Vorhin habe ich schnell noch ein paar Risslinge gesteckt, zur Probe, ob es funktioniert.Steckhölzer möchte ich auch noch probieren, letzes Jahr war ein Fehlschlag. Es sind nur wenige angegangen.Ich werde es mal anders machen, In Tupperbüchse im Kühlen lagern. In Substrat lagern war bei mir nicht erfolgreich. Versuch macht klug.
Viele Grüße von Gudrun
Viele Grüße von Gudrun