Der Garten von Familie Hustedt...
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Re: Der Garten von Familie Hustedt...
Moin,
hier sind ein paar Aufnahmen einiger Fuchsien. Heute habe ich einen ganzen 12 l Eimer voll mit Fuchsien-Blättern und Blüten zusammengefegt. Trotzdem sind wir noch zufrieden, aber regnen müsste es unbedingt!
LG Lutz
hier sind ein paar Aufnahmen einiger Fuchsien. Heute habe ich einen ganzen 12 l Eimer voll mit Fuchsien-Blättern und Blüten zusammengefegt. Trotzdem sind wir noch zufrieden, aber regnen müsste es unbedingt!
LG Lutz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- gschimmi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 877
- Registriert: 05.01.2011, 22:04
- Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
- Hat sich bedankt: 465 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Der Garten von Familie Hustedt...
lutz, es sieht doch wunderschön aus in eurem garten.
geniesse deine pracht noch, bald ist wieder alles vorbei.
lg von elke aus der märkischen schweiz
geniesse deine pracht noch, bald ist wieder alles vorbei.
lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Der Garten von Familie Hustedt...
Wie nicht anders zu erwarten, bis zum Saisonende wunderschöne Fuchsien. 

Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8528 Mal
Re: Der Garten von Familie Hustedt...
Solch schöne Fuchsien noch in dieser Zeit da freut man sich doch.Das fehlende Laub fällt garnicht auf.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: Der Garten von Familie Hustedt...
Lutz, ganz herrliche Bilder aus Eurem traumhaft schönen Garten!
Wunderschöne, riesige Fuchsien.....und ganz besonders dankbar bin ich für die dezente Beschriftung!
Wunderschöne, riesige Fuchsien.....und ganz besonders dankbar bin ich für die dezente Beschriftung!

Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Der Garten von Familie Hustedt...
Phantastisch lutz!
Ich bin von euren Fuchsien, aber auch von eurem Garten insgesamt sehr angetan.
Liebe Grüsse an Inge ;-)
Ich bin von euren Fuchsien, aber auch von eurem Garten insgesamt sehr angetan.
Liebe Grüsse an Inge ;-)
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Re: Der Garten von Familie Hustedt...
Moin, wir wünschen einen schönen Sonntag!
Hier ist es ziemlich neblig bei 11° und überall sind Tropfen auf den Pflanzen, eine sehr schöne Stimmung.
Und hier sind Bilder von heute morgen.
Liebe Grüße
Hier ist es ziemlich neblig bei 11° und überall sind Tropfen auf den Pflanzen, eine sehr schöne Stimmung.
Und hier sind Bilder von heute morgen.
Liebe Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Re: Der Garten von Familie Hustedt...
Noch ein paar Bilder für euch:
LG Lutz
LG Lutz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- gschimmi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 877
- Registriert: 05.01.2011, 22:04
- Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
- Hat sich bedankt: 465 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Der Garten von Familie Hustedt...
danke für die schönen fotos,
die spinnweben sehen mit den fuchsien herrlich aus.
lg von elke aus der märkischen schweiz
die spinnweben sehen mit den fuchsien herrlich aus.
lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Garten von Familie Hustedt...
Auch Euch einen schönen Sonntag, Lutz und Inge, in Eurem herrlichen Garten!
Kann es sein, dass die üppige Fuchsie auf dem 3. Foto die 'Wilma Versloot' ist?
Habt Ihr mit dem Schneiden noch nicht angefangen? Da habt Ihr noch viel Arbeit vor Euch
...
Kann es sein, dass die üppige Fuchsie auf dem 3. Foto die 'Wilma Versloot' ist?
Habt Ihr mit dem Schneiden noch nicht angefangen? Da habt Ihr noch viel Arbeit vor Euch

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Re: Der Garten von Familie Hustedt...
Moin Susanne,
das 3. Bild ist die `Schauinsland` als Baum (2,50 m) mit gedrehtem Stamm.
Wir haben nur 4-5 abgeschnitten, die durch Spinnmilben, Rost oder zu viel Feuchtigkeit mickrig aussahen. Aber die schlagen schon wieder aus. Die restlichen F. schneiden wir erst, nachdem der "Windfrost" die Blüten und Blätter massakriert hat. Aber dann sind die Fuchsien selber, d.h. die Äste u. Stämme, noch nicht kaputt!
Richtiger, tagelanger Bodenfrost: dann geht es sehr schnell mit dem Schneiden! Wir sind ja bekannt für einen "Radikal-Schnitt", also auch ins alte Holz. Wir lassen keine die langen Peitschen-Äste und die Zuwächse diesen Jahres stehen! Das spart auch Platz im WQ. Ich zeige dann später mal Bilder vom Schnitt.
LG
Lutz
das 3. Bild ist die `Schauinsland` als Baum (2,50 m) mit gedrehtem Stamm.
Wir haben nur 4-5 abgeschnitten, die durch Spinnmilben, Rost oder zu viel Feuchtigkeit mickrig aussahen. Aber die schlagen schon wieder aus. Die restlichen F. schneiden wir erst, nachdem der "Windfrost" die Blüten und Blätter massakriert hat. Aber dann sind die Fuchsien selber, d.h. die Äste u. Stämme, noch nicht kaputt!
Richtiger, tagelanger Bodenfrost: dann geht es sehr schnell mit dem Schneiden! Wir sind ja bekannt für einen "Radikal-Schnitt", also auch ins alte Holz. Wir lassen keine die langen Peitschen-Äste und die Zuwächse diesen Jahres stehen! Das spart auch Platz im WQ. Ich zeige dann später mal Bilder vom Schnitt.
LG
Lutz
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Der Garten von Familie Hustedt...
Wunderschöne Fotos von einem wunderschönen Garten!
Lutz, ich bin immer wieder begeistert...wie man merkt
Lutz, ich bin immer wieder begeistert...wie man merkt

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Re: Anjas Garten - Wie aus 1000m² Wildwuchs ein schöner Fuchsiengarten werden soll
Moin,
ich bin eben mal durch den Garten gegangen, denn es wird gleich wieder regnen (letzte 24 Std. = 17 L).
Hier sind einige Bilder.
Wir wünschen frohe Pfingsttage, wenig Regen und keine Gewitter!
Lutz und Inge [/font]
Die Bank unter dem Apfeldorn: unser neuer "Alters-Ruhesitz"!!
ich bin eben mal durch den Garten gegangen, denn es wird gleich wieder regnen (letzte 24 Std. = 17 L).
Hier sind einige Bilder.
Wir wünschen frohe Pfingsttage, wenig Regen und keine Gewitter!
Lutz und Inge [/font]
Die Bank unter dem Apfeldorn: unser neuer "Alters-Ruhesitz"!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Re: Der Garten von Familie Hustedt...
Moin, Bilder von heute.
LG Lutz [/font]
LG Lutz [/font]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Der Garten von Familie Hustedt...
Jetzt sind die Bilder irgendwie doppelt drin
Lutz, wunderschön ist euer Garten.
Und die sogenannte "Altersruhebank" liebe ich.

Lutz, wunderschön ist euer Garten.
Und die sogenannte "Altersruhebank" liebe ich.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia