In Ingrid´s Garten
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1638
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2291 Mal
- Danksagung erhalten: 2252 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Danke Lutz,
ich bemühe mich meine Bilder zu zeigen,
wenn es auch manchmal eine unnötige Arbeit ist,
aber ich freue mich über jeden Beitrag über meine Bilder!
Heute bin ich mit Fuchsien schneiden fertig geworden, habe
aber aus Zeitgründen keine Bilder mehr gemacht!
Ich hatte kalte Füße, trotz Winterschuhe!
Ich könnte mal ein paar Pflanzen von der Orlaya ausgraben
und Dir schicken, aber nur wenn Du welche willst, nicht dass
Deine Inge keinen Platz dafür hat!
LG und schöne Grüße an Deine Inge von Ingrid
ich bemühe mich meine Bilder zu zeigen,
wenn es auch manchmal eine unnötige Arbeit ist,
aber ich freue mich über jeden Beitrag über meine Bilder!
Heute bin ich mit Fuchsien schneiden fertig geworden, habe
aber aus Zeitgründen keine Bilder mehr gemacht!
Ich hatte kalte Füße, trotz Winterschuhe!
Ich könnte mal ein paar Pflanzen von der Orlaya ausgraben
und Dir schicken, aber nur wenn Du welche willst, nicht dass
Deine Inge keinen Platz dafür hat!
LG und schöne Grüße an Deine Inge von Ingrid
- Mediolobivia
- Moderator
- Beiträge: 946
- Registriert: 17.06.2014, 21:04
- Wohnort: Ahorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Dann wünsch ich Dir mal ein erholsamen Herbst und einen wunderschönen Winter bis es wieder von vorn losgeht. Bin gestern auch fertig geworden und hätte gern auch Fotos gemacht, nur leider musste es dieses Jahr aus Zeitgründen fast ohne Bilder gehen. Heute waren es tagsüber nur knapp 7 Grad und es soll Frost/Schnee geben 
Badisch Sibirien eben
In Sachen Wemding: Das Gute ist, dass es jedes Jahr stattfindet und wir sind mit Sicherheit auch wieder vertreten. Allein um unseren Freundeskreis zu beleben und auf Mitgliederjagd zu gehen, denn wo trifft man mehr Fuchsienfreunde aus der Umgebung, als auf dem Fuchsienmarkt

Badisch Sibirien eben

In Sachen Wemding: Das Gute ist, dass es jedes Jahr stattfindet und wir sind mit Sicherheit auch wieder vertreten. Allein um unseren Freundeskreis zu beleben und auf Mitgliederjagd zu gehen, denn wo trifft man mehr Fuchsienfreunde aus der Umgebung, als auf dem Fuchsienmarkt

-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1638
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2291 Mal
- Danksagung erhalten: 2252 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Liebe Anja,
danke für den erholsamen Herbst, ich hoffe mir fällt nichts mehr ein
was Arbeit heißt!
Meine Betonpalisaden sind noch nicht gesetzt! Der Maurer war noch
nicht da! Die Vorarbeit mache ich selbst, die Holzpalisaden habe ich
ausgebuddelt nur einen Graben muss ich noch machen 20 m!
Bei uns hatte es heute früh 4 Grad+, mal sehen wie es heute
Nachmittag aussieht!
Du machst ja allerhand mit Deinem neuen Freundeskreis! Ich hoffe, dass
wir uns nächstes Jahr auf dem Fuchsien Markt in Wemding treffen können,
ohne Hagelschaden oder sonstigen Sorgen und Wehwehchen!
Liebe Grüße an Deine Mutter, die "Fischers" wächst,
wenn sie auch "nur" von einer Hobby Züchterin ist!
Und Geld hat sie auch nicht dafür bekommen!!!
LG Ingrid
danke für den erholsamen Herbst, ich hoffe mir fällt nichts mehr ein
was Arbeit heißt!
Meine Betonpalisaden sind noch nicht gesetzt! Der Maurer war noch
nicht da! Die Vorarbeit mache ich selbst, die Holzpalisaden habe ich
ausgebuddelt nur einen Graben muss ich noch machen 20 m!
Bei uns hatte es heute früh 4 Grad+, mal sehen wie es heute
Nachmittag aussieht!
Du machst ja allerhand mit Deinem neuen Freundeskreis! Ich hoffe, dass
wir uns nächstes Jahr auf dem Fuchsien Markt in Wemding treffen können,
ohne Hagelschaden oder sonstigen Sorgen und Wehwehchen!
Liebe Grüße an Deine Mutter, die "Fischers" wächst,
wenn sie auch "nur" von einer Hobby Züchterin ist!
Und Geld hat sie auch nicht dafür bekommen!!!
LG Ingrid
- GudrunF
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 621
- Registriert: 18.03.2012, 11:53
- Wohnort: Wackersleben
- Hat sich bedankt: 1668 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Hallo Ingrid,
Ich lese hier auch mit, sehe auch ab und an in Deinem Garten vorbei
Du zeigst doch herrliche Fuchsienfotos, die ich mir auch immer wieder gern ansehe. Ich freue mich, dass die 'Fischers' bei Dir gut gedeiht. Deine Stecklinge sind bei mir auch prima gewachsen. Sie blühen noch toll an geschützter Stelle am Haus. Ich habe die im Blumenkasten mit Wasserspeicher, das hat denen gut gefallen. Die 'Fey' ist riesig geworden. 'Dietlinde' werde ich im Haus Überwintern, damit ich im Frühjahr gleich wieder Stecklinge machen kann. Sie steht derzeit im Gewächshaus. Wir hatten noch keinen Frost. Vielleicht bleibt es noch eine Weile mild, damit ich mich noch an Fuchsienblüten erfreuen kann. Nochmals danke an Dich, dass ich so tolle Fuchsienstecklinge und Pflanzen von Dir bekommen habe. Vielleicht tauschen wir im kommenden Jahr wieder Stecklinge aus.
Viele Grüße von Gudrun
Ich lese hier auch mit, sehe auch ab und an in Deinem Garten vorbei

Viele Grüße von Gudrun
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1638
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2291 Mal
- Danksagung erhalten: 2252 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Hallo Gudrun,
es freut mich zu hören, dass meine Pflanzen die ich Dir geschickt habe gut gedeihen!
Deine sind auch gut gewachsen, habe sie schon im GWH.
Sicher werden wir uns im nächsten Jahr wieder mit ein oder
zwei Fuchsien Pakete überraschen! Was ich aber nicht mehr mit
allen Anderen vorhabe, denn es ist schon aufwendig und mit Kosten
verbunden.
Die "Dietlinde" ist übrigens auch ein Zufalls Sämling, nicht direkt gezüchtet!
Ebenso "Nicky´s Findling" und "Julchen"! Nur so Nebenbei!
Meine Fey war dieses Jahr recht mickrig!
LG und einen schönen Sonntag von Ingrid
es freut mich zu hören, dass meine Pflanzen die ich Dir geschickt habe gut gedeihen!
Deine sind auch gut gewachsen, habe sie schon im GWH.
Sicher werden wir uns im nächsten Jahr wieder mit ein oder
zwei Fuchsien Pakete überraschen! Was ich aber nicht mehr mit
allen Anderen vorhabe, denn es ist schon aufwendig und mit Kosten
verbunden.
Die "Dietlinde" ist übrigens auch ein Zufalls Sämling, nicht direkt gezüchtet!
Ebenso "Nicky´s Findling" und "Julchen"! Nur so Nebenbei!
Meine Fey war dieses Jahr recht mickrig!
LG und einen schönen Sonntag von Ingrid
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Liebe Ingrid,
da verwechselst Du etwas: Die Fuchsie 'Julchen' ist eine gezielte Kreuzung aus 'Gitana' x 'Countess of Aberdeen'.
Der Züchter hat aus dieser Kreuzung viele Samen erhalten und ausgesät, dabei hat ihm 'Julchen' am besten gefallen
und wurde übrigens von meiner Schwester so getauft, nach dem Namen meiner Lieblingskatze.
da verwechselst Du etwas: Die Fuchsie 'Julchen' ist eine gezielte Kreuzung aus 'Gitana' x 'Countess of Aberdeen'.
Der Züchter hat aus dieser Kreuzung viele Samen erhalten und ausgesät, dabei hat ihm 'Julchen' am besten gefallen
und wurde übrigens von meiner Schwester so getauft, nach dem Namen meiner Lieblingskatze.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1638
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2291 Mal
- Danksagung erhalten: 2252 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Hallo an Alle Sichtbaren und Unsichtbaren die sich in meinem Garten aufhalten,
passt auf dass Ihr nicht in den Graben stürzt, 20 m habe ich gegraben, der
Maurer muss nur noch die Beton Palisaden setzen!
Die Fuchsien sind alle zurückgeschnitten und stehen im GWH, meine Oleander musste
ich wg. Platzmangel in den WIGA stellen, die werden bald blühen!
Falls wieder so eine Frage kommt, zu was ich die vielen Gießkannen brauche: da
ist Regenwasser drin, denn bald muss ich meine Regenfässer leeren und das Wasser
nehme ich zum Gießen!! Nicht zum Trinken!!
LG Ingrid
Baustelle am 28.10.2016 fertig mit 20 m Graben buddeln! Baustelle Baustelle Baustelle Im GWH Rückschnitt fertig alle im GWH Im GWH Fertig!!
passt auf dass Ihr nicht in den Graben stürzt, 20 m habe ich gegraben, der
Maurer muss nur noch die Beton Palisaden setzen!
Die Fuchsien sind alle zurückgeschnitten und stehen im GWH, meine Oleander musste
ich wg. Platzmangel in den WIGA stellen, die werden bald blühen!
Falls wieder so eine Frage kommt, zu was ich die vielen Gießkannen brauche: da
ist Regenwasser drin, denn bald muss ich meine Regenfässer leeren und das Wasser
nehme ich zum Gießen!! Nicht zum Trinken!!
LG Ingrid
Baustelle am 28.10.2016 fertig mit 20 m Graben buddeln! Baustelle Baustelle Baustelle Im GWH Rückschnitt fertig alle im GWH Im GWH Fertig!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Ingrid, da hast du aber die letzte Zeit ganz schön geschuftet.
Der Maurer wird sich freuen!
In deinem GWH sieht es ja super aus! Alle Achtung!
Der Maurer wird sich freuen!

In deinem GWH sieht es ja super aus! Alle Achtung!
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Alle Achtung Ingrid!!
Da hast du aber toll geschuftet und es sieht alles so akurat und ordentlich aus!
Mach´ weiter so, aber denk auch mal an deine Gesundheit!
LG Lutz
PS. wenn du mal Zeit für eine deiner `Orl...` hast, nehmen wir gerne. Danke im Voraus!
Da hast du aber toll geschuftet und es sieht alles so akurat und ordentlich aus!
Mach´ weiter so, aber denk auch mal an deine Gesundheit!
LG Lutz
PS. wenn du mal Zeit für eine deiner `Orl...` hast, nehmen wir gerne. Danke im Voraus!
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1638
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2291 Mal
- Danksagung erhalten: 2252 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Lutz, Annegret,
solange ich die Arbeit noch machen kann, bin ich gesund!
Wenn es dann nicht mehr geht, muss ich halt meine Fuchsien auch aufgeben,
wie Angelika Fuhrmann, sie hat nur noch 1 Fuchsie!
Für meine Gesundheit nehme ich seit 3 Jahren Gelenk Kapseln, ich konnte mein rechtes
Knie nicht mehr beugen vor lauter Schmerzen, aber seit ich die Gelenk Kapseln einnehme
kann ich wieder "Bergsteigen"!!
LG Ingrid
solange ich die Arbeit noch machen kann, bin ich gesund!
Wenn es dann nicht mehr geht, muss ich halt meine Fuchsien auch aufgeben,
wie Angelika Fuhrmann, sie hat nur noch 1 Fuchsie!
Für meine Gesundheit nehme ich seit 3 Jahren Gelenk Kapseln, ich konnte mein rechtes
Knie nicht mehr beugen vor lauter Schmerzen, aber seit ich die Gelenk Kapseln einnehme
kann ich wieder "Bergsteigen"!!
LG Ingrid
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Hallo Ingrid, Du bist mir doch tatsächlich gestern bei meiner Gartenarbeit in den Sinn gekommen.
( Als ich irgendwann mein Rücken spürte, dann habe ich aber schnell weitergemacht )
Ich finde es außerordentlich beachtenswert wie Du das alles so meisterst. Mit Kapseln oder ohne...
Ja, die Zeit wird kommen wo wir alle zurückschrauben werden. Aber ich hoffe, es hält noch ne Weile mit uns

( Als ich irgendwann mein Rücken spürte, dann habe ich aber schnell weitergemacht )
Ich finde es außerordentlich beachtenswert wie Du das alles so meisterst. Mit Kapseln oder ohne...

Ja, die Zeit wird kommen wo wir alle zurückschrauben werden. Aber ich hoffe, es hält noch ne Weile mit uns

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Mediolobivia
- Moderator
- Beiträge: 946
- Registriert: 17.06.2014, 21:04
- Wohnort: Ahorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Ingrid, was du alles leistest... Da denk mal noch lange nicht ans Aufhören! Du hast einen so tollen, gepflegten und mit Liebe gestalteten Garten und das darfst du auch gern noch ein paar Jahre beibehalten.
Denn vielleicht können wir das ja mal wiederholen

Denn vielleicht können wir das ja mal wiederholen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1638
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2291 Mal
- Danksagung erhalten: 2252 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Danke Anja,
wenn es meine Gesundheit zulässt höre ich noch lange nicht auf!
Dieses Jahr habe ich mir auch einiges zugemutet, nächstes Jahr
fällt mir hoffentlich nicht mehr so viel ein!
Wer weiß!!
LG Ingrid
wenn es meine Gesundheit zulässt höre ich noch lange nicht auf!
Dieses Jahr habe ich mir auch einiges zugemutet, nächstes Jahr
fällt mir hoffentlich nicht mehr so viel ein!
Wer weiß!!
LG Ingrid
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Du bist ein Schatz, Ingrid!
Danke für das Päckchen, ist eben angekommen und wird jetzt gleich "bearbeitet"!
Was habt ihr dort für einen tollen Boden im Gegensatz zu unserem Sand. Dafür können wir den Spaten bis zum "Anschlag" in die Erde rammen.
Lieben Gruß und schönes Wochenende von
Inge und Lutz
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1638
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2291 Mal
- Danksagung erhalten: 2252 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Hallo Lutz,
freut mich, dass mein Päckchen angekommen ist. wir haben einen sehr
schweren lehmigen Boden. Bei den Bildern von meiner Baustelle kann man das am
Besten sehen.
Ich mache ja Kompost, habe 5 Kompost Haufen, die ich jedes Jahr um schaufle.
Den fertigen Kompost verteile ich auf meinen Beeten, da wächst dann das Unkraut
auch besser! Vogelmiere, Löwenzahn u. s. w. Nur dieses Jahr habe ich nur 2 geschafft!!
Dann hoffe ich, dass Du mit den Pflanzen mehr Glück hast als mit den Samen!
LG und schönes Wochenende von Ingrid
freut mich, dass mein Päckchen angekommen ist. wir haben einen sehr
schweren lehmigen Boden. Bei den Bildern von meiner Baustelle kann man das am
Besten sehen.
Ich mache ja Kompost, habe 5 Kompost Haufen, die ich jedes Jahr um schaufle.
Den fertigen Kompost verteile ich auf meinen Beeten, da wächst dann das Unkraut
auch besser! Vogelmiere, Löwenzahn u. s. w. Nur dieses Jahr habe ich nur 2 geschafft!!
Dann hoffe ich, dass Du mit den Pflanzen mehr Glück hast als mit den Samen!
LG und schönes Wochenende von Ingrid