Fuchsien überwintern
- Hans Jürgen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 694
- Registriert: 08.02.2012, 09:27
- Wohnort: Springe
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Claudia, Deine Bedingungen ähneln denen in meinem Kellerschacht; zumindest was die Luftfeuchtigkeit anbelangt. Sonst habe ich darin immer Ampeln überwintert, aber jetzt stehen dort nur Holzstecklinge. Die entwickeln sich dort gut, allerdings auch recht unterschiedlich. F. magellanica arauco bildet Wassertriebe, bei einigen wenigen ist kaum was zu sehen. Viele sehen richtig gut aus und "Garden News" hat dicke Knospen. Im Kellerschacht ist es kühl, nicht besonders hell und sehr feucht. DervKellerschachtbist oben mit Glasbausteinen abgedeckt, die ich aber demnächst entfernen muß, damit er auch mal austrocknet. Meine Fuchsien stehen in diesem Winter allenim GWH. Dort sind sie etwas pflegeintensiver. LG Hans-Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Oh, ich sehe die 'TIS Herentals'...Hans Jürgen, da könntest Du mir eine Pflanze ziehen...
Ja, diese Fensterschächte sind im Grunde wirklich gut. Wir haben noch die alte Bauweise. Gemauert und oben mit einem Gitter verschlossen.
Darüber haben wir aus Plexiglas angefertigte Abdeckungen machen lassen.
Nun hoffe ich, das ich mich in diesem Jahr dran halte und die dort gut wachsenden Fuchsien nicht zu früh umtopfe.
Denn jedesmal habe ich Probleme danach und nicht wenige gehen mir ein.

Ja, diese Fensterschächte sind im Grunde wirklich gut. Wir haben noch die alte Bauweise. Gemauert und oben mit einem Gitter verschlossen.
Darüber haben wir aus Plexiglas angefertigte Abdeckungen machen lassen.
Nun hoffe ich, das ich mich in diesem Jahr dran halte und die dort gut wachsenden Fuchsien nicht zu früh umtopfe.
Denn jedesmal habe ich Probleme danach und nicht wenige gehen mir ein.

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- gschimmi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 877
- Registriert: 05.01.2011, 22:04
- Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
- Hat sich bedankt: 465 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Fuchsien überwintern
claudia,
Nun hoffe ich, das ich mich in diesem Jahr dran halte und die dort gut wachsenden Fuchsien nicht zu früh umtopfe.
Denn jedesmal habe ich Probleme danach und nicht wenige gehen mir ein.
wo siehst du für das eingehen die ursache? an ZU FRÜH kann es wohl nicht liegen.
lg von elke aus der märkischen schweiz
Nun hoffe ich, das ich mich in diesem Jahr dran halte und die dort gut wachsenden Fuchsien nicht zu früh umtopfe.
Denn jedesmal habe ich Probleme danach und nicht wenige gehen mir ein.

wo siehst du für das eingehen die ursache? an ZU FRÜH kann es wohl nicht liegen.
lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
- Mediolobivia
- Moderator
- Beiträge: 946
- Registriert: 17.06.2014, 21:04
- Wohnort: Ahorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Also, die kalt und relativ dunkel überwinterte Fuchsien zeigen erste Triebe, die hell und kühl stehenden haben sehr schöne Triebe und ich hab gestern die ersten Stecklinge gemacht. Die Holzszecklinge haben gut gewurzelt und beginnen auszutreiben. Bald werde ich die ersten rausholen und Vortreiben, damit Ende März keine Stöcker vorm Haus stehen. :-)
Werde im Sommer berichten. Ich bin wieder am experimentieren
Und bevor jemand fragt, wieso diese hier aussieht, wie ein Besen. Die muss so 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Hallo Elke, ich kann sie nicht optimal weiter kultivieren.gschimmi hat geschrieben:claudia,
......
wo siehst du für das eingehen die ursache? an ZU FRÜH kann es wohl nicht liegen.
lg von elke aus der märkischen schweiz
Also es fehlt die nötige Wärme/Bodenwärme und meistens halte ich sie dann einfach zu nass.
Letztendlich geht das dann im Frühjahr so schnell, das ich mir das sparen kann.
Nur es kribbelt einfach in den Fingern.
Anja, ...Stöcker...



Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1452
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1143 Mal
- Danksagung erhalten: 4869 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Frostfrei bleiben und auf bessere Zeiten warten!
Mal wieder ein Gruß von der vereisten Schwarzen Heide - Burkhard
Mal wieder ein Gruß von der vereisten Schwarzen Heide - Burkhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: Fuchsien überwintern
So sehen meine Fuchsien jetzt aus, im GWH bei mindestens 4° überwintert.
Wann soll ich umtopfen und pinzieren?
'Sarah aus dem Nettetal' 'Pia' 'Celia Smedley' Filder-Sämling Filder-Sämling
Wann soll ich umtopfen und pinzieren?
'Sarah aus dem Nettetal' 'Pia' 'Celia Smedley' Filder-Sämling Filder-Sämling
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Meine Stecklinge sind bis auf die Lady Boothby alle im Himmel.Konnte mich nicht um sie kümmern.
Die Fuchsien im WQ sind auch noch zum größten Teil am Schlafen.Von so schönen neuen Trieben kann ich nur Träumen.
Die Fuchsien im WQ sind auch noch zum größten Teil am Schlafen.Von so schönen neuen Trieben kann ich nur Träumen.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Linda in diesem Stadium sind meine Fuchsien auch, einige sind schon am Blühen doch die Farben sind sehr blaß.Am weitesten ist "Delta"s Sahra".Sehr schön macht sich auch ein kleines Stämmchen von der "Windhapper"da bin ich sehr froh darüber.Auch alle Anderen teiben gut durch ,ich habe bis jetzt nur 2 Stück gesehen welche wohl nicht mehr austreiben auch einige Herbststecklinge kaspern ein wenig.Doch warten wir mal ab.Es ist noch früh im Jahr.Bilder hab ich noch keine gemacht wenn es etwas heller ist werde ich es versuchen.Auch hab ich meine "Glück Auf" gesucht doch anscheints ist das Namensschildchen runtergerutscht.Ich werde im Frühjahr auf Schaufenetiketten umstellen sie liegen schon bereit.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Moin Linda,
so sehen meine Fuchsien noch nicht aus.
Du fragst nach pinzieren und umtopfen: ich kneife immer, auch beim 2. und 3. Nachtrieb, nach 3 Blattpaaren immer ab bis ca. Mittel-Ende April, dann bekomme ich immer sehr buschige Pflanzen. Umtopfen fängt frühestens erst ab Ende Febr.-März an, je wie die F. sich entwickelt haben. Sie müssen erst genügend Blätter haben.
LG Lutz
so sehen meine Fuchsien noch nicht aus.
Du fragst nach pinzieren und umtopfen: ich kneife immer, auch beim 2. und 3. Nachtrieb, nach 3 Blattpaaren immer ab bis ca. Mittel-Ende April, dann bekomme ich immer sehr buschige Pflanzen. Umtopfen fängt frühestens erst ab Ende Febr.-März an, je wie die F. sich entwickelt haben. Sie müssen erst genügend Blätter haben.
LG Lutz
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Hallo Lutz,
danke für die Info, dann werde ich mal zunächst die Triebe auskneifen,
da ich mal gelesen habe, dass die Wintertriebe für Stecklinge nicht so gut geeignet sind....?....?...
Mit den kräftigsten könnte ich es ja mal versuchen, aber nur von ganz speziellen, da ich eigentlich schon genug Fuchsien habe
und wie wir alle, immer wieder abbauen möchte.....
danke für die Info, dann werde ich mal zunächst die Triebe auskneifen,
da ich mal gelesen habe, dass die Wintertriebe für Stecklinge nicht so gut geeignet sind....?....?...
Mit den kräftigsten könnte ich es ja mal versuchen, aber nur von ganz speziellen, da ich eigentlich schon genug Fuchsien habe
und wie wir alle, immer wieder abbauen möchte.....

Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Also ich habe mit diesen ersten Trieben immer guten Erfolg gehabt.Man muß es halt versuchen.Entspitzen muß ich auch so langsam.einige Sorten sind schon sehr weit.
Viele Grüße EdeltraudDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hans Jürgen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 694
- Registriert: 08.02.2012, 09:27
- Wohnort: Springe
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Das sieht ja schon gut bei euch aus. Meine sind noch nicht soweit und damit bin ich auch ganz zufrieden, denn der Winter ist ja noch lange nicht zu Ende. Ich habe auch entweder zu wenig Platz oder zu viele Pflanzen.
Claudia, natürlich die die 'Waldis Aquamarin' schon in Arbeit.
LG Hans-Jürgen
Claudia, natürlich die die 'Waldis Aquamarin' schon in Arbeit.
LG Hans-Jürgen
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Hm...ich hätte mehr Freude an der 'T.I.S. Herentals' Hans Jürgen...
'Waldis Aquamarin' muss ich nicht unbedingt haben.

'Waldis Aquamarin' muss ich nicht unbedingt haben.

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hans Jürgen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 694
- Registriert: 08.02.2012, 09:27
- Wohnort: Springe
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Oh sorry Claudia, da lag ich gedanklich falsch, aber trotzdem habe ich die richtige Fuchsie für Dich. 
