In Ingrid´s Garten
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5473
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Ingrid ein klein wenig verkehrt sind die Namen.Mabacka Tulipan stimmt dann kommt Milfield Rose da sieht man auch die Röschen die mit dem panaschieren Laub ist die Fragranze Frosty und zum Schluß die Duftpelargonie mit den zarten großen nach Zitrone duftenden Blättern das ist die Tomentosa.Die Du als Tomentosa eingestellte ist wenn sie in kühlen Nächten dunkelrotes Laub bekommt die Pink Eys auch sind die Blüten etwas zerzaust ,wenn das Laub normal grün bleibt ist es die Pegasus bei ihr sind die Blüten etwas glatter und größer.Auf Bildern ist halt nicht alles zu sehen.Ich denke jetzt ist es richtig.
Liebe Grüße Edeltraud
Liebe Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2276 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Edeltraud,
jetzt hast Du mich total durcheinander gebracht!
Ich lasse die Namen so stehen, ich finde das Häkchen nicht mehr
zum Ändern!!
Nur noch Diesen Beitrag melden!
Oder mit Zitat antworten!
LG Ingrid
Trotzdem vielen Dank für die Namen!
jetzt hast Du mich total durcheinander gebracht!
Ich lasse die Namen so stehen, ich finde das Häkchen nicht mehr
zum Ändern!!
Nur noch Diesen Beitrag melden!
Oder mit Zitat antworten!
LG Ingrid
Trotzdem vielen Dank für die Namen!
- Mediolobivia
- Moderator
- Beiträge: 946
- Registriert: 17.06.2014, 21:04
- Wohnort: Ahorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Ich fang das gar nicht erst an mit den Pelargonien
Haste eine, haste hundert.
Nun ja bis auf 6 Duftpelargonien mach Ich einen großen Bogen darum
Aber schön sind sie! Ingrid, deine Stecklinge wachsen wunderbar und die vom letzten Jahr muss ich mal knipsen. Meine Orlaya haben dieses Jahr die Schnecken gefressen 




-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2276 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Gestern war ich mal im Garten zum Fotografieren!
Viel gibt es nicht zu sehen, meine Hitze geschädigten Fuchsien
fangen langsam an wieder Blüten zu bilden!
Die sind bei der Hitze alle als Strohblumen abgefallen! Dann bekam ich Rost
und die Blätter sind abgefallen!
Ihr habt mich hoffentlich nicht vermisst? War jeden Tag im Garten,
aber es gab nichts worüber ich berichten konnte! Außer übers Wetter!!
LG Ingrid
Götz Züchtung Nr. 77/89 von Götz persönlich bekommen
Tobias Heupel
Eleanor Leytham
Fuchsienstube
Ausgepflanzt! Die mache ich Winterhart!
Dieses Jahr habe ich überall meine Fuchsien verteilt. Die Gießanlage habe ich schon lange abgebaut!
Bis zum Rückschnitt werden die Fuchsien schon noch blühen!!
Viel gibt es nicht zu sehen, meine Hitze geschädigten Fuchsien
fangen langsam an wieder Blüten zu bilden!
Die sind bei der Hitze alle als Strohblumen abgefallen! Dann bekam ich Rost
und die Blätter sind abgefallen!
Ihr habt mich hoffentlich nicht vermisst? War jeden Tag im Garten,
aber es gab nichts worüber ich berichten konnte! Außer übers Wetter!!
LG Ingrid
Götz Züchtung Nr. 77/89 von Götz persönlich bekommen
Tobias Heupel
Eleanor Leytham
Fuchsienstube
Ausgepflanzt! Die mache ich Winterhart!
Dieses Jahr habe ich überall meine Fuchsien verteilt. Die Gießanlage habe ich schon lange abgebaut!
Bis zum Rückschnitt werden die Fuchsien schon noch blühen!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
GsD sieht es mit Deinen Fuchsien wieder besser aus. Es hat Dich bzw. Deine Fuchsien aber auch arg getroffen in diesem Jahr.
Ich glaube wir sind alle im Augenblick aktiv im Garten...solange es das Wetter auch zulässt.
Hast Du auch wieder kleine Fuchsien gezogen?
Schön jedenfalls von Dir zu lesen
Danke!
Ich glaube wir sind alle im Augenblick aktiv im Garten...solange es das Wetter auch zulässt.

Hast Du auch wieder kleine Fuchsien gezogen?

Schön jedenfalls von Dir zu lesen

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2276 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Claudia,
Samen wurde dieses Jahr keiner gebildet, bleibt mir also das
Aussäen erspart!
Bin schon froh, dass ich noch Stecklinge machen konnte!
Leider sind mir auch "Michiels" Fuchsien eingegangen, wo ich
keine Ableger gemacht habe!
Hoffen wir auf das nächste Jahr, dass es da besser ist!
LG Ingrid
Samen wurde dieses Jahr keiner gebildet, bleibt mir also das
Aussäen erspart!
Bin schon froh, dass ich noch Stecklinge machen konnte!
Leider sind mir auch "Michiels" Fuchsien eingegangen, wo ich
keine Ableger gemacht habe!
Hoffen wir auf das nächste Jahr, dass es da besser ist!
LG Ingrid
- Mediolobivia
- Moderator
- Beiträge: 946
- Registriert: 17.06.2014, 21:04
- Wohnort: Ahorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
So schlimm sehen deine Fuchsien doch gar nicht aus. Immerhin sind noch Blätter dran. Ich hab teilweise komplett nackte Stämmchen. Bei mir haben in meiner Abwesenheit die Spinnmilben gewütet und rein gar nichts hat gewirkt. Zumal sie ja mit Careostäbchen prophylaktisch geimpft waren und diese gegen alles resistenten Milbeeigentlich gar nicht kriegen hätten können. Gegen Rost spritze ich immer vorsorglich und hab keine Probleme. Aber schön von dir wieder was zu lesen. Die 'Tobias Heupel' hab ich ja auch von dir. Die ist wirklich gut sonnen- und hitzeverträglich. Welche Michielssorten fehlen dir denn? Vielleicht hab ich ja davon noch was 

-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2276 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Hallo Anja,
die ohne Blüten habe ich gar nicht fotografiert und die noch neben
dem Kompost stehen auch nicht!!
Du hast mir doch dieses Jahr schon ein Überraschungspaket geschickt!
Aber wenn Du mal nachschauen möchtest fürs nächste Jahr,
von Michiels fallen mir gerade nur die "Bicentennial" und "Berba´s Coronation" ein!
Ob ich mein "Julchen" durchbringe weiß ich noch nicht!
Von Unflath haben die "Countess of Aberdeen", "La Campanella" und "Blacky" nicht überlebt!
Dieses Jahr haben glaube ich, alle bei der Hitze mit roter Spinne, dann mit Rost gekämpft!
Musste auch spritzen, was ich sonst vermeide!
LG Ingrid
PS. Die "Tobias Heupel" ist auch nicht anspruchsvoll, wenn sie nur nicht so unregelmäßige Triebe machen würde!
Ein Bild von "Tobias Heupel", die größere habe ich nicht aus dem Beet rausnehmen können,
die ist total eingewurzelt!
die ohne Blüten habe ich gar nicht fotografiert und die noch neben
dem Kompost stehen auch nicht!!
Du hast mir doch dieses Jahr schon ein Überraschungspaket geschickt!
Aber wenn Du mal nachschauen möchtest fürs nächste Jahr,
von Michiels fallen mir gerade nur die "Bicentennial" und "Berba´s Coronation" ein!
Ob ich mein "Julchen" durchbringe weiß ich noch nicht!
Von Unflath haben die "Countess of Aberdeen", "La Campanella" und "Blacky" nicht überlebt!
Dieses Jahr haben glaube ich, alle bei der Hitze mit roter Spinne, dann mit Rost gekämpft!
Musste auch spritzen, was ich sonst vermeide!
LG Ingrid
PS. Die "Tobias Heupel" ist auch nicht anspruchsvoll, wenn sie nur nicht so unregelmäßige Triebe machen würde!
Ein Bild von "Tobias Heupel", die größere habe ich nicht aus dem Beet rausnehmen können,
die ist total eingewurzelt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Hallo Ingrid,
Deine Fuchsien erholen sich zusehends.....bis zum Rückschnitt haben sie ja noch ein bisschen Zeit und machen Dir bestimmt wieder mehr Freude!
Bei meinen Fuchsien sieht es ähnlich aus, besonders bei den kleinen "Jährlingen": da werden zuerst die Spitzen welk und dunkel und dann trocknet
die ganze Pflanze allmählich ein
ist aber auch bei einigen größeren Stämmchen passiert
Die Götz-Fuchsie 77/89 fehlt mir noch in meiner Sammlung, sie scheint recht robust zu sein, darf ich Dich um einen Steckling bitten?
Eilt nicht.... vielleicht beim Rückschnitt? Wäre Dir sehr dankbar und wenn Du möchtest könnte ich Dir vielleicht auch eine Wunschfuchsie machen...
Deine Fuchsien erholen sich zusehends.....bis zum Rückschnitt haben sie ja noch ein bisschen Zeit und machen Dir bestimmt wieder mehr Freude!
Bei meinen Fuchsien sieht es ähnlich aus, besonders bei den kleinen "Jährlingen": da werden zuerst die Spitzen welk und dunkel und dann trocknet
die ganze Pflanze allmählich ein


Die Götz-Fuchsie 77/89 fehlt mir noch in meiner Sammlung, sie scheint recht robust zu sein, darf ich Dich um einen Steckling bitten?
Eilt nicht.... vielleicht beim Rückschnitt? Wäre Dir sehr dankbar und wenn Du möchtest könnte ich Dir vielleicht auch eine Wunschfuchsie machen...
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2276 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Hallo Linda,
von der 77/89 habe ich Stecklinge für Dich gesteckt, weiß natürlich nicht
ob ich sie bewurzeln kann!
Gebe Dir dann Bescheid!
Ansonsten würde ich Dir eine große (alte) Pflanze abgeben!
LG Ingrid
von der 77/89 habe ich Stecklinge für Dich gesteckt, weiß natürlich nicht
ob ich sie bewurzeln kann!
Gebe Dir dann Bescheid!
Ansonsten würde ich Dir eine große (alte) Pflanze abgeben!
LG Ingrid
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Hallo Ingrid,
das wäre ganz super!
Ich nehme gerne beide, natürlich gegen Kostenerstattung.....
Ich bin immer daran interessiert, meine Götz-Fuchsiensammlung zu erweitern.
das wäre ganz super!

Ich nehme gerne beide, natürlich gegen Kostenerstattung.....
Ich bin immer daran interessiert, meine Götz-Fuchsiensammlung zu erweitern.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2276 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Hallo Linda,
könntest Du dann bei mir vorbeikommen? Oder wann bist Du wieder in der Gegend (Huber)?
Dann gebe ich Dir die Stecklinge mit zum selber bewurzeln!
LG Ingrid
könntest Du dann bei mir vorbeikommen? Oder wann bist Du wieder in der Gegend (Huber)?
Dann gebe ich Dir die Stecklinge mit zum selber bewurzeln!
LG Ingrid
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2276 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
War heute auf der Suche nach meiner "Seventh Heaven", habe
sie leider nicht gefunden, wird wohl gestorben sein!! Schade!
Habe dafür neue Sorten entdeckt!
Schloss Hexenagger in Wemding bei Unflath gekauft!
Charles de Gaulle
Charles de Gaulle
Santa Cruz 2, bisher kannte ich nur die rote Santa Cruz!
Doro + Thomas, wächst in den Himmel!
Schönen Sonntag Ingrid
sie leider nicht gefunden, wird wohl gestorben sein!! Schade!
Habe dafür neue Sorten entdeckt!
Schloss Hexenagger in Wemding bei Unflath gekauft!
Charles de Gaulle
Charles de Gaulle
Santa Cruz 2, bisher kannte ich nur die rote Santa Cruz!
Doro + Thomas, wächst in den Himmel!
Schönen Sonntag Ingrid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Ingrid,da hast du dir ja wieder ein paar schöne Fuchsien an Land gezogen.
Die Santa Cruz 2 finde ich besonders schön .
Die Santa Cruz 2 finde ich besonders schön .
L G
Michael
Michael
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Oh, die 'Schloß Hexenagger' macht mir in diesem Jahr auch wieder Freude!
Sie darf daher auch auf unserer Terrasse stehen.
'Santacruz 2' kannte ich so auch noch nicht. Ich habe die "normale". Und seit ich sie im Beet ausgepflanzt habe ( kommt im Herbst wieder zur Überwinterung raus)
wächst und gedeiht sie prächtig.
Ingrid, die 'Seventh Heaven' habe ich inzwischen auch. Soll ich Dir Steckies machen?
Vielleicht im Frühjahr, wenn die Triebe frisch sind? Denn ich Augenblick blüht sie stark.
Sie darf daher auch auf unserer Terrasse stehen.
'Santacruz 2' kannte ich so auch noch nicht. Ich habe die "normale". Und seit ich sie im Beet ausgepflanzt habe ( kommt im Herbst wieder zur Überwinterung raus)
wächst und gedeiht sie prächtig.
Ingrid, die 'Seventh Heaven' habe ich inzwischen auch. Soll ich Dir Steckies machen?
Vielleicht im Frühjahr, wenn die Triebe frisch sind? Denn ich Augenblick blüht sie stark.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia