Gut gefallen hat Horst die Steckholzvariante die Henk Hofakker kürzlich in seinem Gartenthread vorgestellt hatte.
Ich zitiere hier mal seine Gedanken dazu wie er im Laufe der letzten Jahre an die Vermehrung mit Steckhölzer rangegangen ist.
2015 ist mir der Gedanke gekommen Fuchsienhölzer so in die Erde zu stecken wie ich Johannesbeeren uä. vermehre.
Am Rande des Gemüsebeetes neben den Jostasträucher habe ich die Hölzer je nach Spatentiefe eingesteckt und oben abgeschnitten.
Dadurch betrug die Holzlänge 25-35cm, was ungünstig war für ausgraben.
Die Jostas hatten nach dem durchstechen natürlich auch neue Wurzeln gemacht und so wurde das Ernten Wühlarbeit!!
2016-1_DSC9409-1.jpg
2016-2_DSC9412.jpg
Daneben hatte ich auch einen Eimer mit Hölzern in die Erde versenkt und das war viel einfacher!!
2017-3_DSC9862l.jpg
So kamen 2016 die nächsten Versuche, weiter weg von anderen Wurzeln, in Körbe, Eimern, Rosentöpfe und Tetrapaks.
Die willigen treiben in jedem Gefäß, die herausnahme ist aus Rosentöpfe(Schräge) und Tetra(Schere) am einfachsten.
3_DSC0300.JPG
Dieses Jahr habe ich auch Gefrierbeutel(4+6ltr) mit Hölzer, mal sehen wie das klappt.
Ich habe auch Hölzer im Garten direkt gesteckt, wo neue Sorten wachsen dürfen.[/i]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.