Mein kleiner Fuchsiengarten.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die ersten Orchideen sind nun auch geöffnet.
Zu guter Letzt kommt noch mein Wintergast im Gewächshaus ein kleinerer ist auch noch da doch da war der Foto schon wieder im Haus. In und um den Teich gibt es mehr Frösche doch sie zeigen sich noch nicht so gerne.
Das war ein kleiner Streifzug durch den Frühlingsgarten.
Viele Grüße Edeltraud
Bei diesem Wetter erblüht alles wie im Zeitraffer und dann hat man nichts mehr viel.Zu guter Letzt kommt noch mein Wintergast im Gewächshaus ein kleinerer ist auch noch da doch da war der Foto schon wieder im Haus. In und um den Teich gibt es mehr Frösche doch sie zeigen sich noch nicht so gerne.
Das war ein kleiner Streifzug durch den Frühlingsgarten.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6591 Mal
- Danksagung erhalten: 12831 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Wunderbar Edeltraud!
Dein Wintergast ist ja allerliebst.
Ich wusste garnicht das es auch gefüllte Traubenhyazinthen gibt
Schön wenn Du dazu schreibst das diese von den Bienen auch besucht werden.
Denn inzwischen bin ich ein wenig auf Pflanzen für Insekten eingeschossen und bevorzuge diese.
Es gibt Pflanzen, wie z.B. der Flieder den Du zeigst, da kann ich förmlich den Duft wahrnehmen.
Ich liebe den sehr, und leider geht es mir ähnlich wie Dir mit Deiner Tochter, mein Mann reagiert allergisch drauf.
Ihm wird regelrecht schlecht bei dem Duft. Ebenso Maiglöckchen...
Dein Wintergast ist ja allerliebst.
Ich wusste garnicht das es auch gefüllte Traubenhyazinthen gibt

Schön wenn Du dazu schreibst das diese von den Bienen auch besucht werden.
Denn inzwischen bin ich ein wenig auf Pflanzen für Insekten eingeschossen und bevorzuge diese.
Es gibt Pflanzen, wie z.B. der Flieder den Du zeigst, da kann ich förmlich den Duft wahrnehmen.
Ich liebe den sehr, und leider geht es mir ähnlich wie Dir mit Deiner Tochter, mein Mann reagiert allergisch drauf.
Ihm wird regelrecht schlecht bei dem Duft. Ebenso Maiglöckchen...

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die Maiglöckchen werden die Tage auch aufgehen,ich liebe sie.Doch meine im Garten pflücke ich nicht ab.Mein Mann holt mir immer einen großen Strauß Maiglöckchen von unserem Bienenhaus.Die hatten wir vor über 40 Jahren für die Bienen angepflanzt.Mittlerweile haben sie das ganze Akazienwäldchen erobert.Genau wie die Schneeglöckchen und Krokusse.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Nun haben wir Mai und es ist fast ein halbes Jahr vorbei.Gestern habe ich verschiedene Rosen gesehen welche vielleicht sich heute ganz öffnen.So früh waren die Rosen nur einmal und auch nur eine Sorte.
Auch sonst zeigt sich trotz des teilweise unschönen Wetters vieles früher.
Den ersten Salat haben wir schon gegessen genau wie die ersten Radieschen. Da es auch alle Salatkräuter schon gibt ein Genuß.Der erste Borretsch blüht auch schon.
Der Schneeball blühte in meiner Kindheit erst Mitte Mai und auch der steht schon in voller Blüte. Was mich besonders freut ist daß meine Götterblume (Dodecatheon) wieder blüht
Auch sonst zeigt sich trotz des teilweise unschönen Wetters vieles früher.
Den ersten Salat haben wir schon gegessen genau wie die ersten Radieschen. Da es auch alle Salatkräuter schon gibt ein Genuß.Der erste Borretsch blüht auch schon.
Der Schneeball blühte in meiner Kindheit erst Mitte Mai und auch der steht schon in voller Blüte. Was mich besonders freut ist daß meine Götterblume (Dodecatheon) wieder blüht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Ansonsten tanzen die Akeleien durch den Garten,ich liebe es wenn sie an den unmöglichsten Stellen erscheinen.
Die erste Iris hat sich auch geöffnet und auch der Teich wächst langsam zu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Doch noch können wir die Styroportafeln nicht entfernen die Seerosenblätter sind noch nicht groß genug
Da sich die Fuchsien bis auf einzelne Blüten noch zurückhalten habe ich keine Fotos.
Doch da ich nur eine winterharte Fuchsie habe möchte ich da wenigstens etwas glänzen. So Ende für Heute einen schönen ersten Mai wünscht
Edeltraud
Ich habe versucht die Moderlieschen aufzunehmen doch die sind so flink ich hoffe man erkennt was.Da sich die Fuchsien bis auf einzelne Blüten noch zurückhalten habe ich keine Fotos.
Doch da ich nur eine winterharte Fuchsie habe möchte ich da wenigstens etwas glänzen. So Ende für Heute einen schönen ersten Mai wünscht
Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6591 Mal
- Danksagung erhalten: 12831 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die Moderlieschen sind gut zu erkennen!
Ich bin immer wieder überrascht welch eine Vielfalt Du in Deinem Garten hast.
Und...Deine blühende Schätze sind viel weiter als bei uns.
Kräuter aus dem Garten werden auch bei uns sehr gerne geerntet und verabeitet.
Deine Akeleien finde ich klasse. Bei uns dürfen sie auch überall wachsen. Wenn sie verblüht sind und stören, dann reiße ich sie einfach raus.
Die weiße Sorte ich klasse. Die hat sich aber nicht von selbst ausgesät?
Ich bin immer wieder überrascht welch eine Vielfalt Du in Deinem Garten hast.
Und...Deine blühende Schätze sind viel weiter als bei uns.
Kräuter aus dem Garten werden auch bei uns sehr gerne geerntet und verabeitet.
Deine Akeleien finde ich klasse. Bei uns dürfen sie auch überall wachsen. Wenn sie verblüht sind und stören, dann reiße ich sie einfach raus.
Die weiße Sorte ich klasse. Die hat sich aber nicht von selbst ausgesät?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4398
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13098 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Mir gefallen die Akelei auch. Ich hatte eine weiße und hab mich schon darauf gefreut, dass sie an gleicher Stelle wieder aufblüht, sie geht auf und ist blau weiß. Ich war so enttäuscht, aber vielleicht kommt sie ja noch an einer anderen Stelle!?
Meine Tochter hat heute nach Kräuteressig gefragt, den setze ich doch gleich morgen an! Mit so frischen Kräutern schmeckt er doch am besten!
Die Orchideen finde ich toll, aber meine ist nicht wiedergekommen. Und die Götterblume wird nächste Woche so weit sein! Es gibt so schöne Sachen für den Garten, ich könnte immerzu was neues pflanzen, langsam wird dann der Platz knapp!
Viele Grüße Hergard
Meine Tochter hat heute nach Kräuteressig gefragt, den setze ich doch gleich morgen an! Mit so frischen Kräutern schmeckt er doch am besten!
Die Orchideen finde ich toll, aber meine ist nicht wiedergekommen. Und die Götterblume wird nächste Woche so weit sein! Es gibt so schöne Sachen für den Garten, ich könnte immerzu was neues pflanzen, langsam wird dann der Platz knapp!
Viele Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die weiße Akelei habe ich mir erst dieses Jahr zugelegt,ich liebe weiße Blumen da ich oft bis in die Dämmerung im Garten bin .Gerade dann leuchtet das Weiß so wunderschön, geradezu geheimnisvoll.Leider vererbt es sich bei den Akelei sehr schlecht.Man kann nie sagen was aus den neuen Pflänzchen für Farben rauskommen.Letztes Jahr hatte ich fast nur rot bis rosefarbene in diesem Jahr sind sehr viele blaue dabei.
Ja die Platzfrage die stellt sich bei fast jedem.
Dieses Jahr sind die Rosen sehr früh dran Auch die Hosta sind schon weit Einige habe ich in Töpfen die hat man dann mal schnell in Ecken gestellt welche nicht so schön sind.Ein wenig schummeln darf man schon.
Ja die Platzfrage die stellt sich bei fast jedem.
Dieses Jahr sind die Rosen sehr früh dran Auch die Hosta sind schon weit Einige habe ich in Töpfen die hat man dann mal schnell in Ecken gestellt welche nicht so schön sind.Ein wenig schummeln darf man schon.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Hoffentlich wird der Kälteeinbruch nicht zu doll,Ich bekomme meine Fuchsien nichtmehr im Gewächshaus unter.Es wäre zu schade wenn sie dieses Jahr wieder Frost bekämen wie vor 2 Jahren.Auch für alles Andere wäre es schlimm.
Noch zwei Hosta welche schon schön weit sind.Die Restlichen wagen sich sehr zögerlich aus der Erde. In Ermangelung der Fuchsienblüten zur Abwechslung die Blüten einer Duftpelargonie Das wars wieder für Heute in der Hoffnung auf keinen Frost und Schnee
Viele Grüße Edeltraud
Noch zwei Hosta welche schon schön weit sind.Die Restlichen wagen sich sehr zögerlich aus der Erde. In Ermangelung der Fuchsienblüten zur Abwechslung die Blüten einer Duftpelargonie Das wars wieder für Heute in der Hoffnung auf keinen Frost und Schnee
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die Regentage hatten auch ihre guten Seiten ich habe das Gewächshaus aufgeräumt und einige Dinge welche in meinem Kopf herumgeisterten in die Tat umgesetzt.
Da ich meine Orchidee letztes Jahr geteilt hatte habe ich zwei blühende auf das Tischchen vor die Haustür gestellt da gefällt es ihnen sehr gut Dann habe ich drei Orchideen in einen Hängekorb für in den Garten die zeigen bis jetzt noch keine Blüten doch die kommen noch. .
Da im Moment Flachengärten wieder in sind habe ich einen kleinen Farn und ein gefülltes Lieschen in ein Glas gesetzt welches leer im Gewächshaus stand. Und als letztes ein hohles Stück Stamm von einem Fliederbaum da habe ich zwei Fuchsienstecklinge eingepflanzt.Eimal eine "Prelude" und eine "Impala".Hoffentlich wird es so wie ich es mir vorstelle. Man sieht auch Regentage haben ihre guten Seiten.
Viele Grüße Edeltraud
Da ich meine Orchidee letztes Jahr geteilt hatte habe ich zwei blühende auf das Tischchen vor die Haustür gestellt da gefällt es ihnen sehr gut Dann habe ich drei Orchideen in einen Hängekorb für in den Garten die zeigen bis jetzt noch keine Blüten doch die kommen noch. .
Da im Moment Flachengärten wieder in sind habe ich einen kleinen Farn und ein gefülltes Lieschen in ein Glas gesetzt welches leer im Gewächshaus stand. Und als letztes ein hohles Stück Stamm von einem Fliederbaum da habe ich zwei Fuchsienstecklinge eingepflanzt.Eimal eine "Prelude" und eine "Impala".Hoffentlich wird es so wie ich es mir vorstelle. Man sieht auch Regentage haben ihre guten Seiten.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6591 Mal
- Danksagung erhalten: 12831 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Edeltraud, das ist alles sehr, sehr schön geworden.
Die Farbe der Orchideen ist ja irre. Klasse!
Es sieht alles so üppig grün und saftig aus.
Die Bepflanzung auf dem Baumstück ist vielversprechend. Bitte weiter im Foto festhalten.
Das Glas...allerliebst.
Falls es im Juni plötzlich verschwunden ist oder das Baumstück....
Spässje...
Die Farbe der Orchideen ist ja irre. Klasse!
Es sieht alles so üppig grün und saftig aus.
Die Bepflanzung auf dem Baumstück ist vielversprechend. Bitte weiter im Foto festhalten.
Das Glas...allerliebst.
Falls es im Juni plötzlich verschwunden ist oder das Baumstück....

Spässje...

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Ich kann halt an einer schönen Wurzel oder Stück Holz nicht vorbeigehen.Oft liegt es jahrelang in einer Ecke bis dann eine Idee kommt,manchmal wird das auch nichts.Je mehr Platz man hat je mehr Dinge hebt man auf.Auf die Frage :für was brauchst du das ?hört mein Mann oft die Antwort :keine Ahnung lass es einfach liegen.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Trotz des nicht gerade schönen Wetters geht es nun langsam weiter im Garten.Was mich wundert ist daß der Mohn in diesem Jahr schon blüht.Die erste Blüte hatte ich gestern und es kommen noch viele nach.
Auch zeigen sich die ersten Clematis
UNd natürlich kommen jetzt die Rosen mit Macht und auch die nächste Sorte Orchideen sind kurz vor dem Aufgehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Und natürlich kommen die ersten Fuchsien wenn auch bisher nur vereinzelt ist ja auch erst Mai.
Viele Grüße Edeltraud
Die tiefen Temperaturen die letzten Nächte haben meinen Orchideen nicht geschadet.
Das war wieder ein kleiner Streifzug durch den Garten da Fuchsienblüten noch Mangelware sind muß man sich halt mit anderen Blüten und Pflanzen zufrieden geben.Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.