Mein kleiner Fuchsiengarten.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Ein Mandelbäumchen ist das nicht mehr.Mittlerweile hat er eine Größe welche fast nicht mehr tragbar für den Garten ist.Nach der Ernte müßen wir stark zurückschneiden.Man bekommt die ganze Krone nicht auf ein Bild.Und die Mandeln hängen dicht an dicht.Wasser bekommt er ganz normal beim giesen.
Wenn ich solche Bäume genau wie Zitrusfrüchte in die Wüste pflanze brauch ich mich nicht zu wundern.
Ob die Rosen in 3 Wochen noch blühen kann ich nicht sagen es sind einige einmalblühende darunter da dauert die Blüte etwas länger und bei den anderen könnte die zweite Blüte dann anstehen.Einige Sorten sin auch noch etwas zurück.Doch ich hoffe bis dahin blühen die Fuchsien.
Wenn ich solche Bäume genau wie Zitrusfrüchte in die Wüste pflanze brauch ich mich nicht zu wundern.
Ob die Rosen in 3 Wochen noch blühen kann ich nicht sagen es sind einige einmalblühende darunter da dauert die Blüte etwas länger und bei den anderen könnte die zweite Blüte dann anstehen.Einige Sorten sin auch noch etwas zurück.Doch ich hoffe bis dahin blühen die Fuchsien.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Nachdem die ersten Sorten des Frauenschuhs verblüht sind zeigen sich weitere in voller Blüte
Sicher an einigen Rosenblättern ist auch ab und zu ein wenig Sternrußtau und die "Souvenir de la Malmaison" bekommt gerne mal echten Mehltau doch das ist alles zu verschmerzen.Was unschön ist ist die Blattrollwespe
doch das bringt die Pflanze auch nicht um.Pflanzenschutzmittel verwende ich keine.Ich verwende die Rosenblüten auch in der Küche für Rosenwasser, Rosensirup,Rosengelee und Rosensalz.Auch als Deko auf dem Salat oder Kuchen da möchte ich nichts gespritztes.
Viele Grüße Edeltraud
Nachdem Claudia eine Frage über Granatäpfel gestellt hatte habe ich einen Versuch gestartet und habe ettliche Granatapfelkerne gesteckt.Ich dachte garnicht das welche aufgingen doch nun habe ich 27 Sämlinge und schon einige versteckt.Heute werde ich mal Bilder machen.Mein Mann fragte ob ich eine Plantage anlegen wollte.Also wenn jemand Jungpflanzen dann möchte (falls sie weiter so gut wachsen) bitte melden.Sicher an einigen Rosenblättern ist auch ab und zu ein wenig Sternrußtau und die "Souvenir de la Malmaison" bekommt gerne mal echten Mehltau doch das ist alles zu verschmerzen.Was unschön ist ist die Blattrollwespe
doch das bringt die Pflanze auch nicht um.Pflanzenschutzmittel verwende ich keine.Ich verwende die Rosenblüten auch in der Küche für Rosenwasser, Rosensirup,Rosengelee und Rosensalz.Auch als Deko auf dem Salat oder Kuchen da möchte ich nichts gespritztes.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Wann ist der Garten am schönsten?Im Frühjahr mit Schneeglöckchen und Co oder dann mit Allium,Iris und Pfingstrosen oder jetzt wenn alle Rosen blühen?Oder dann wenn alle Fuchsien blühen? Ich glaube das kann man nicht beantworten.Alles ist wunderschön zu seiner Zeit.
Im Moment blühen die letzten Pfingstrosen und die ersten Rosen verlieren bei über 30°die ersten Blütenblätter.Der Mohn steht in voller Blüte für alle Bienen und Hummelsorten ein reichlich gedeckter Tisch.
Im Moment blühen die letzten Pfingstrosen und die ersten Rosen verlieren bei über 30°die ersten Blütenblätter.Der Mohn steht in voller Blüte für alle Bienen und Hummelsorten ein reichlich gedeckter Tisch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die Wildblumen vor dem Bienenstock werden von allen Bienen und Hummelsorten fleißig besucht genau wie die Rose "Tuscany" und der Sternallium
Viele Grüße Edeltraud
Die weiße Pfingstrose ist eine meiner Lieblinge.Sie sollte eigentlich in die Rose"Constance Spry"wachsen damit läßt sie sich aber Zeit.Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Edeltraud,in denen Garten wird es nie langweilig.
Man findet immer was schönes.
Man findet immer was schönes.
L G
Michael
Michael
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Ja, wie Michael schreibt...immer was Schönes zu finden.
Dabei ist auch die Kombination mit alten Steinen, Dekorativem und eben den vielfältigen Pflanzen der große Reiz in Deinem Garten.
Wunderschön!!
Dabei ist auch die Kombination mit alten Steinen, Dekorativem und eben den vielfältigen Pflanzen der große Reiz in Deinem Garten.
Wunderschön!!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Langsam aber sicher zeigen sich jetzt die Fuchsienblüten noch sind es an jeder Pflanze nur vereinzelte doch die Freude ist bei jeder groß.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Dafür zeigen die Fingerhüte ihr volles Programm genau wie die Bartnelken.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Schöne Fuchsienblüten hast du wieder Edeltraud.Da könnte man im Herbst einmal schwach werden.
Fingerhüte sehen auch gut aus und Bartnelken finde ich auch immer schön.
Es war wieder sehr entspannend in deinem Garten.
Fingerhüte sehen auch gut aus und Bartnelken finde ich auch immer schön.
Es war wieder sehr entspannend in deinem Garten.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Michael wenn Du Stecklinge möchtest schreibe Dir die Namen auf und melde Dich.
In diesem Jahr sind die Fuchsien sehr zögerlich Knospen sind mittlerweile an vielen doch richtige Blütenfülle sieht anders aus.Ich hoffe sehr das zu unserem Treffen am 20. die Fuchsien mehr zeigen.
Viele Grüße Edeltraud
In diesem Jahr sind die Fuchsien sehr zögerlich Knospen sind mittlerweile an vielen doch richtige Blütenfülle sieht anders aus.Ich hoffe sehr das zu unserem Treffen am 20. die Fuchsien mehr zeigen.
Viele Grüße Edeltraud
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Edeltraud, Du kennst doch die Fuchsienfreunde...
Notfalls kleben 10 Fuchsienliebhaber um eine Blüte und bewundern diese
Wenn es auch andersrum idealer wäre
Notfalls kleben 10 Fuchsienliebhaber um eine Blüte und bewundern diese

Wenn es auch andersrum idealer wäre

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Trotz Sturm und nicht gerade idealem Wetter wagen sich immermehr Fuchsien aus der "Deckung" wenn auch noch nicht mit Unmengen von Blüten.Ich hoffe innigst daß sie sich bis zu unserem Treffen in voller Blüte zeigen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Da kommen die Nächsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die Namenlose bekam ich von meiner Enkelin letztes Jahr geschenkt mit der Bemerkung:Omi ich weiß du hast schönere Fuchsien doch es war die Schönste die ich finden konnte.Ich muß sagen es ist für mich auch die Schönste.
Nun da die einmalblühenden Rosen fast verblüht sind erfreuen einem die Öfterblühenden und so langsam auch noc einige Clematissorten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.