Mein kleiner Fuchsiengarten.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Deine Fuchsien zeigen schon wieder schöne Blüten.
Bei mir geht es auch so langsam los.
Bei mir geht es auch so langsam los.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
So ein Brückentag hat auch für uns Rentner etwas Gutes.Zu giesen brauche ich auch nicht das hat Gestern der Liebe Gott für mich erledigt also war etwas Zeit für neue Bilder aus dem Garten.Da ein Garten im ständigem Wandel ist trifft es auch auf unseren zu.Vom reinen Selbstversorgergarten meiner Schwiegermutter über den Spielgarten für Tochter und später Enkelkinder wurde er zu einem sommerlichen Delikatessengarten und Wohngarten für mich.Für die Delikatessen ist mein Mann zuständig ,die Verarbeitung obliegt mir.
Südzucker wird sich über einen Gewinnsprung freuen da ich einige Päckchen Gelierzucker brauchen werde.
Südzucker wird sich über einen Gewinnsprung freuen da ich einige Päckchen Gelierzucker brauchen werde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die Himbeeren sowie die Walderdbeeren
sind für den Sofortverbrauch das gilt auch für die Erdbeeren, die verschiedenen Johannisbeeren ergeben Gelees.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Nun einige Blümchen zeigen sich auch.Den Anfang machen die ersten Lilien.
Und dann noch eine Rarität blüht zwar noch nicht doch Knospen sind vorhanden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die Wildblumenecke zeigt fast täglich neue Blüten
Auch das "Gemüse"legt nun kräftig zuDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Und einige Fuchsien gibt es auch noch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die Hortensien zeigen nun auch langsam Farbe
Viele Grüße Edeltraud
Das war ein längerer Gang durch den Garten,man sieht manchmal ist es nicht gut wenn man zuviel Zeit hat.Ich hoffe es langweilte Euch nicht zu sehr.Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Lecker sehen deine schönen Beeren aus.
Das sieht ja nach viel Arbeit aus,wenn du die schönen Beeren alle verarbeiten willst.
Meine Erdbeeren sind dieses Jahr nicht so schön geworden,dafür gibt es
sehr viele und auch schöne Kirschen.
Schöne Lilien konnte ich bei dir im Garten bewundern
und deine Fuchsien sind weiter als meine.
Es war wieder sehr schön bei dir .
Das sieht ja nach viel Arbeit aus,wenn du die schönen Beeren alle verarbeiten willst.
Meine Erdbeeren sind dieses Jahr nicht so schön geworden,dafür gibt es
sehr viele und auch schöne Kirschen.
Schöne Lilien konnte ich bei dir im Garten bewundern
und deine Fuchsien sind weiter als meine.
Es war wieder sehr schön bei dir .
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Nach diesen heißen Tagen sieht es nicht gerade toll im Garten aus.Lilien sind bis auf eine Sorte verblühtdie Wildblumen sind auch fertig Rosen und Hortensien verbrannt wie viele Fuchsien.Es sieht aus wie in "normalen" Sommern im August.Was wären das für schöne Blüten gewesen.Nun es kann ja noch was werden die Fuchsien haben ja noch ein wenig Zeit.
Einige hatte ich noch vor dem Sonntag mit fast 40°aufgenommen. "Delphobe" hat wunderschöne klare Farben in der Dämmerung leuchtet sie wie kleine Sterne dazu ist siee sehr robust
Einige hatte ich noch vor dem Sonntag mit fast 40°aufgenommen. "Delphobe" hat wunderschöne klare Farben in der Dämmerung leuchtet sie wie kleine Sterne dazu ist siee sehr robust
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13095 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Das sind ja richtig schöne Fuchsien, davon habe ich nur die Nordseebrandung! Alle anderen kenne ich nicht! Aber ich besitze halt mehr winterharte!
Auch bei mir haben die Sonne und Hitze zugeschlagen, es bleiben genug übrig! Jetzt ist die Temperatur erst malin einem normalen Bereich und wir haben eine Pause zum Aufatmen!
Viele Grüße Hergard

Auch bei mir haben die Sonne und Hitze zugeschlagen, es bleiben genug übrig! Jetzt ist die Temperatur erst malin einem normalen Bereich und wir haben eine Pause zum Aufatmen!
Viele Grüße Hergard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Immer noch wunderschön anzusehen Deine Fuchsien.
Und mir geht es wie Hergard, viele Sorten kenne ich überhaupt nicht.
Ich vermute mal das wir alle im Herbst die tollsten Fuchsien haben werden
Und mir geht es wie Hergard, viele Sorten kenne ich überhaupt nicht.
Ich vermute mal das wir alle im Herbst die tollsten Fuchsien haben werden

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
An den Herbst will ich noch garnicht denken ich bin schon froh wenn sich keine mehr verabschiedet.Obwohl gestern Abend war schon ein klein wenig Herbststimmung im Garten.Die Farne sind schon ein wenig braun und die Obstbäume verlieren Blätter,ein großer Schwarm Mauersegler fegte schreiend über den Himmel,es waren bestimmt über 20 Stück.Man meinte sie würden sich schon wieder sammeln zum Abflug.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die letzten kühleren Tage haben den Fuchsien sowie dem ganzen Garten gutgetan.Sicher es ist vieles verbrannt und trotz giesen vertrocknet man wollte oder konnte auch nicht soviel im Garten werkeln doch es wird besser.Die letzten verblüten Mohn und Rittersporne sowie die Fingerhüte werden nun nachdem der Samen ausgefallen ist entsorgt.Vieles sammelt mein Mann und bringt sie an den Waldwegen aus in der Hoffnung daß nicht alle gefressen werden und im nächsten Jahr sich einiges zeigt.
Langsam reifen nun die Aprikosen,ich hätte nie gedacht das der Baum nach dem starken Rückschnitt noch so ausschlägt und ein Jahr später solche reiche Ernte bringt. Die letzten Liliensorten öffnen sich ich finde sie sind dieses Jahr spät.Ein besonders schönes Blümchen durfte von den Wildblumen bleiben,es blüht aber auch zu schön und wird von winzigen Wildbienen besucht.Neue Wildblumen sind auf dem Stück schon aufgelaufen die werden bis August wieder blühen. Scwer haben es bei uns im Garten die Taglilien,denen fehlt das Sonnenlicht. Was mich besonders freut meine Cattleya schiebt nochmals Blüten obwohl der Hagel und die starke Sonne ihr doch etwas zugesetzt haben
Langsam reifen nun die Aprikosen,ich hätte nie gedacht das der Baum nach dem starken Rückschnitt noch so ausschlägt und ein Jahr später solche reiche Ernte bringt. Die letzten Liliensorten öffnen sich ich finde sie sind dieses Jahr spät.Ein besonders schönes Blümchen durfte von den Wildblumen bleiben,es blüht aber auch zu schön und wird von winzigen Wildbienen besucht.Neue Wildblumen sind auf dem Stück schon aufgelaufen die werden bis August wieder blühen. Scwer haben es bei uns im Garten die Taglilien,denen fehlt das Sonnenlicht. Was mich besonders freut meine Cattleya schiebt nochmals Blüten obwohl der Hagel und die starke Sonne ihr doch etwas zugesetzt haben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.