Hallo Diana, für eine etwas genauere Antwort, wäre es hilfreich zu wissen, wie du deine Fuchsien über den Winter bringst.
Verbleiben die Töpfe auch im Winter auf deinem Balkon? Oder im Keller?
In welcher Klimazone/Großraum wohnen deine Fuchsien?
Rückschnittfehler?
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: Rückschnittfehler?
Hallo liebe Diana, herzlich willkommen in unserem Forum.
Bin gespannt auf Deine Antworten zu Matthias Fragen.
So wie ich das sehe ist der Stamm auch sehr dünn gewesen.
Da kann es schon schnell passieren das durch die zu trockene Überwinterung von oben her alles austrocknet.
Allerdings habe auch ich bei einigen Hochstämmen in diesem Jahr Ausfälle.
Da war der Stamm dicker, die Überwinterung wie gewohnt, und trotzdem ein Ausfall.
Ich weiß leider nicht an was es gelegen haben kann.
Deine Frage zur Vermeidung in Zukunft benötigt weitere Angaben von Dir.
Ich habe mal gelesen, dass Hochstämmchen, wenn sie gelegt werden, besser überwintern sollen.
Leider hätte ich den Platz nicht dazu.
Bin gespannt auf Deine Antworten zu Matthias Fragen.
So wie ich das sehe ist der Stamm auch sehr dünn gewesen.
Da kann es schon schnell passieren das durch die zu trockene Überwinterung von oben her alles austrocknet.
Allerdings habe auch ich bei einigen Hochstämmen in diesem Jahr Ausfälle.
Da war der Stamm dicker, die Überwinterung wie gewohnt, und trotzdem ein Ausfall.
Ich weiß leider nicht an was es gelegen haben kann.
Deine Frage zur Vermeidung in Zukunft benötigt weitere Angaben von Dir.
Ich habe mal gelesen, dass Hochstämmchen, wenn sie gelegt werden, besser überwintern sollen.
Leider hätte ich den Platz nicht dazu.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5472
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4193 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Re: Rückschnittfehler?
Das kann Dir auch bei einem dicken Stamm passieren und nicht nur im Frühling.Ich habe diese Woche erst eine "Waldi`s Simon" aus dem Topf geholt und nach den Wurzeln geschaut da das Stämmchen über Nacht vertrocknet war.Doch alles in Ordnung keine Schädlinge schöne helle Wurzeln sie wollte wohl nicht so groß sein.Zum Glück hatte ich unten am Stamm Austriebe stehen lassen da habe ich wenigstens noch einen Busch.
Also mach Dir nicht so viele Gedanken zumal der Rest doch sehr schön ist.
Viele Grüße Edeltraud
Also mach Dir nicht so viele Gedanken zumal der Rest doch sehr schön ist.
Viele Grüße Edeltraud
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4411
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6748 Mal
- Danksagung erhalten: 13130 Mal
Re: Rückschnittfehler?
Ich hatte mir im vergangenen Jahr mehrere Bäumchen gekauft, nicht alle sind als Bäumchen wieder gekommen. Die Paula Jane sieht als Busch aber auch hübsch aus und darf so bleiben und die Display steht schon wieder bei mir im Eingang. Ich bin ja schon froh, wenn sie überhaupt wieder kommen!
Viele Grüße Hergard

Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4411
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6748 Mal
- Danksagung erhalten: 13130 Mal
Re: Rückschnittfehler?
Ich schulde noch das Bild von Paula Jane, das habe ich heute erst gemacht.
Paula Jane 2018 Paula Jane 2019 Viele Grüße Hergard
Paula Jane 2018 Paula Jane 2019 Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.