Glückwunsch Claudia, meine Hawkshead ist zum zweiten Mal wieder gekommen, letztes Jahr ist nur die Hälfte abgebrochen, weil sich ein Tier in den Busch gesetzt hat, das ist mir bis jetzt nicht passiert!
Neu gesetzt habe ich jetzt endlich die Madame Cornelissen, aus dem Jahr 1860, kann ja nur gut sein!

60 - 80 cm werden sich im Hintergrund sicher auch gut machen mit rot - weißen Blüten. Dafür habe ich Regina von Habsburg ausgebuddelt und in einen Topf gesetzt,bin gespannt ob sie das überlebt! Also neu Madame Cornelissen
Die nächste ist die Dollarprinzessin, dieses Mal hat sie einen helleren Standort bekommen! Sie ist von Lemoine aus dem Jahr 1912, also auch nicht mehr ganz neu,wird über 50cm hoch und hat gefüllte Blüten in rot und dunkelviolett, eine Hübsche wie ich finde!
Insel Neuwerk ist nicht neu gepflanzt, hat aber einen super Satz gemacht (so wie Kinder, wenn sie in die Pubertät kommen

), wie es aussieht, wird sie bald blühen so wie die (Holz)Stecklinge, die ich im Januar von ihr gemacht habe!
Selbst Source du Loire hat einen Schuß getan,obwohl sieunter dem Holunder steht und wie ich das sehe,kommen da noch mehr neue Pflanzen hin, ich habe noch welche in Startposition!
Um die Reitzii habe ich den Bärlauch entfernt, damit sie wieder Luft bekommt und jetzt kann sie in die Höhe schießen!
Das wars erst mal, vielleicht schaffe ich morgen noch mal welche einzusetzen, aber ich habe in den letzten Tagen soviel gemacht, dass ich abends nur noch ko war!
Viele Grüße und viel Spaß mit den Fuchsien wünscht Euch Hergard