Man hat doch jedes Jahr ein paar Fuchsien besonders gern, manche auch jedes Jahr wieder, einige nur einmal, weil sie den Winter nicht überstehen und es gibt auch welche, die man toll findet, aber immer wieder totpflegt!

Ich bin zu meinen Lieblingsfuchsien per Zufall gekommen, aber fast alle habe ich nicht gekauft, sondern geschenkt bekommen und da sieht man mal wieder, dass es nicht die sind, die einem laut Katalog oder Datei gefallen, sondern die, die man ja eigentlich gar nicht zur Kenntnis genommen hat!
Und nun die erste:
Frank Sanford, Informationen stehen bei FuchsiaFinder woher und,und, und... ich kann zu dieser Fuchsie nur positives sagen! Sie hat die Hitze sehr gut weggesteckt, hat geblüht den ganzen Sommer lang und mich erfreut mit vielen dick gefüllten Blüten. Ich habe von ihr Stecklinge gemacht, die auch meistens was werden, damit ich für dieses Jahr wenigstens ein paar Superexemplare zum Vorzeigen habe und krankheitsanfällig ist sie auch nicht! Die nächste ist eine Vrens Rosetta, die wohl auch vorgestellt wird, von der aber die Herkunft leider nicht bekannt ist. Sie ist ähnlich wie Frank Sanford blühwillig, doppelt gefüllt mit einer hervorragenden Wirkung im Topf! Leider habe ich versäumt Stecklinge zu ziehen und hoffe, dass ich das im Frühjahr nachholen kann. Die dritte im Bunde ist die Phenomenal, die auch noch winterhart sein soll, was ich nicht ausprobiert habe! Sie ist wunderschön, wächst überall, verträgt auch Sonne und ist, wenn ich das richtig gesehen habe, schon uralt, von Lemoine. Die Aarschots Belleke hab ich schon öfter gezeigt, ich weiß gar nicht mehr wie lange ich sie schon habe. Sie kommt aus Belgien aus dem Jahr 2009 von Willems und ist wohl eine etwas später blühende Fuchsie, aber dann kommt sie mit vielen Blüten, die etwas ausgefranst aussehen; mir gefällt sie trotzdem! Machen wir die fünf noch voll mit einer Blue Satin. Diese habe ich zu einem Bäumchen gezüchtet und sie blüht wunderschön. Durch das ständige Schneiden habe ich natürlich viele Stecklinge gezogen und die wachsen super an. Sie stammt aus den USA von 1969 und der Züchter war Roy Walker. Das waren die ersten fünf für heute, mehr kommen sicher in den nächsten Tagen!
Grüße und viel Freude Hergard