Wie schön, dass Euch dieser virtuelle Spaziergang Freude macht. Mir rettet das so manchen Wintertag ...
@ Silke, im Hintergrund steht eine Gleditsia 'Sunburst', empfehlenswert. Treibt gelb aus, wird aber ab Juli dunkler, dann verliert sich der frischgrüne Farbton. Sie hat sich so gut entwickelt, dass ich im vergangenen Jahr eine zweite an meine Laube gesetzt habe.
Der kompakte dunkelgrüne im Vordergrund ist ein Kugelweißdorn auf Hochstamm. Den habe ich im hinteren Gartenbereich als Fixpunkte in der Weißdornhecke nochmal verwendet (vorvorletzes Bild). schöne, große rote Früchte im Spätsommer und annähernd formstabil - das erspart den Schnitt. Außerdem ist er ein guter Vermittler zwischen Garten und Wiesenfläche. In der freien Landschaft sähen strenge Formschnitte merkwürdig aus.
@ Claudia, dank für das Kompliment. Die Tulpen-Kombination stammt aus dem vergangenen Jahr und sie hat mir so gut gefallen, dass ich sie vervielfacht nachgepflanzt habe. Ich warte derzeit gespannt auf das Ergebnis ... und die Fuchsien sind immer noch gesund und warten auf den Saisonbeginn. Wenn der Wind endlich mal aufhört, kann ich sie auch wieder rausstellen. Bisher - glaube ich - keine Ausfälle. Erstmals! Hat vermutlich was mit Euch zu tun
@ Edeltraud, ich wohne im Einzugsgebiet Stuttgart, also ebenfalls in einer Gegend, in der die Grundstücke unbezahlbar sind. Aber das ist Grünland, das heißt kein Baulandpreis. Und wir mussten vor knapp 10 Jahren irrsinnig kämpfen für die Umnutzung des alten Bauernhofes – im Außenbereich dürfen nämlich normalerweise nur Gärtner, Landwirte und Baumschuler wohnen. Wir sind damals große Risiken eingegangen.
Inzwischen gab's eine Gesetzesänderung, die die Umnutzung von alten Hofstellen erleichtert, um hässlichen Ruinen in der Landschaft zu vermeiden; Landwirte gibt es nunmal immer weniger. Wer es also partout möchte, kann solch ein Grundstück durchaus haben. Aber die Prioritäten müssen klar sein. Wir fahren zum Beispiel kaum weg. Für uns ist es das Richtige, aber nicht jeder mag seinen gesamten Urlaub in Haus, Garten und Hof investieren. Und man muss 5e grade sein lassen können. Hier ist nie alles schick. Wie könnte es auch? Wir haben weder Gärtner noch Putzfrau und arbeiten beide

Wir sind nur gut im Improvisieren und Ignorieren.