Edeltrauds Fuchsiengalerie
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Edeltrauds Fuchsiengalerie
Da in der normalen Gartenseite die Fuchsien immer so verschwinden und man dann nach bestimmten Sorten suchen muß habe ich mir überlegt eine Seite nur mit meinen Fuchsien zu erstellen.Ich werde nicht nach dem Alphabet vorgehen sondern so wie sie blühen.Auch werde ich versuchen eine kleine Beschreibung der Sorten dazu schreiben.
Der Anfang macht "Jorge" eine Sorte welche ich erst im März bekommen habe.Der Steckling ist zügig gewachsen schön gerade aufrecht ohne Stütze isr er zu einem kleinen Stämmchen in kurzer Zeit gewachsen.
Die Blüte ist rot-blau sehr groß der Durchmesser der Blüte beträgt von Sepal zu Sepal 12cm und ist dicht gefüllt.Die Länge des Tubus ist 6cm. Leider kann ich über den Züchter nichts sagen.
Das war ein Anfang
Viele Grüße Edeltraud
Der Anfang macht "Jorge" eine Sorte welche ich erst im März bekommen habe.Der Steckling ist zügig gewachsen schön gerade aufrecht ohne Stütze isr er zu einem kleinen Stämmchen in kurzer Zeit gewachsen.
Die Blüte ist rot-blau sehr groß der Durchmesser der Blüte beträgt von Sepal zu Sepal 12cm und ist dicht gefüllt.Die Länge des Tubus ist 6cm. Leider kann ich über den Züchter nichts sagen.
Das war ein Anfang
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12827 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Schöne Idee Edeltraud!
Wichtig wäre für mich nur, dass Du in einem Beitrag nur eine Sorte beschreibst, zeigst usw.
Über die Suchfunktion hier im Forum ist dann auch eine bestimmte Fuchsie leicht zu finden.
Eine weitere Möglichkeit, die ich besser fände, wäre natürlich auch, wenn Du die Fuchsie in einem Extra Thread vorstellst.
(bzw. wenn einer schon existiert den halt nehmen.) Vorteil davon ist, dass die Teilnehmer hier auch immer gleich bei der Fuchsie ihre Kommentare abgeben können. Sonst wird es mit der Zeit total unübersichtlich.
So kannst Du dann auch den Werdegang der Fuchsie besser dokumentieren.
Ich würde auch, wenn es passt das eine oder andere Bild für die DFG-Galerie nehmen.
Und wenn der Text passt...
den dann auch.
Wichtig wäre für mich nur, dass Du in einem Beitrag nur eine Sorte beschreibst, zeigst usw.
Über die Suchfunktion hier im Forum ist dann auch eine bestimmte Fuchsie leicht zu finden.
Eine weitere Möglichkeit, die ich besser fände, wäre natürlich auch, wenn Du die Fuchsie in einem Extra Thread vorstellst.
(bzw. wenn einer schon existiert den halt nehmen.) Vorteil davon ist, dass die Teilnehmer hier auch immer gleich bei der Fuchsie ihre Kommentare abgeben können. Sonst wird es mit der Zeit total unübersichtlich.
So kannst Du dann auch den Werdegang der Fuchsie besser dokumentieren.
Ich würde auch, wenn es passt das eine oder andere Bild für die DFG-Galerie nehmen.
Und wenn der Text passt...

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12827 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Hallo Edeltraud, ich möchte Dich von der Idee nicht abhalten!
Ich habe mir heute überlegt und ausprobiert welche Möglichkeiten wir hier noch haben.
Hier kannst Du Deine eigene Galerie anlegen.
Ich habe für mich gerade mal eine angelegt und werde sie auch entsprechend weiterführen.
Denn Deine Idee ist wirklich gut.
Schau Dir das mal an, das würde dann so aussehen. Du kannst Texte ergänzen, Bilder bearbeiten, usw.
Ich helfe auch gerne.... (übrigens jedem hier
)
app.php/gallery/album/252
Wichtig auch, dass man sie alphabetisch sortieren kann. Muss man allerdings immer anklicken.

Ich habe mir heute überlegt und ausprobiert welche Möglichkeiten wir hier noch haben.
Hier kannst Du Deine eigene Galerie anlegen.
Ich habe für mich gerade mal eine angelegt und werde sie auch entsprechend weiterführen.
Denn Deine Idee ist wirklich gut.
Schau Dir das mal an, das würde dann so aussehen. Du kannst Texte ergänzen, Bilder bearbeiten, usw.
Ich helfe auch gerne.... (übrigens jedem hier

app.php/gallery/album/252
Wichtig auch, dass man sie alphabetisch sortieren kann. Muss man allerdings immer anklicken.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Klasse, wäre dann auch einfacher mal einen Wunsch zu äußern!
Ich bin heute noch nicht so weit, vielleicht nächste Woche!
Vielleicht gibt es ja bis dahin ein paar Bilder mehr!Q
Viele Grüße Hergard

Vielleicht gibt es ja bis dahin ein paar Bilder mehr!Q
Viele Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
So hatte ich mir das auch vorgestellt doch irgendwie bin ich nicht in die Galerie gekommen.Da habe ich das einfach so gemacht.Ich wollte keine Konkurenz zur bestehenden Fuchsiengalerie.
So richtig Zeit und Geduld habe ich noch nicht für neue Bilder, ich glaube es wird noch ein wenig dauern bis wieder alles normal ist.
Viele Grüße Edeltraud
So richtig Zeit und Geduld habe ich noch nicht für neue Bilder, ich glaube es wird noch ein wenig dauern bis wieder alles normal ist.
Viele Grüße Edeltraud
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
So langsam öffnen sich immer mehr Fuchsien.Als Nächste möcht ich "Delphobe "vorstellen .Eine Fuchsie in den typischen Fuchsienfarben.Der Wuchs ist locker und aufrecht.Als Bäumchen sehr hübsch und die Blüten sind wie kleine Sternchen und leuchten richtig
Die Nächste ist "Edeltraud Gloßner" auch eine blühfreudige frühblühende Fuchsie ohne ´Macken`Stecklinge gehen gut an Ältere Pflanzen sind über und über mit Blüten
Die Blüten werden schön über dem Laub getragen.Die Überwinterung ist recht problemlos.Die Nächste ist "Edeltraud Gloßner" auch eine blühfreudige frühblühende Fuchsie ohne ´Macken`Stecklinge gehen gut an Ältere Pflanzen sind über und über mit Blüten
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Die Nächsten sind auch soweit,im Moment geht es Schlag auf Schlag
"Arel´s Tojo" Eine sehr schöne elegante Blüte in klaren Farben mit schön gedrehten hochgebogenen Sepalen.In der Haltung nicht gerade einfach wächst sehr langsam und bereitet in der Überwinterung immer einige Sorgen.Für Stecklinge brauch man sehr viel Geduld.
"Careless Whisper" brauchte 3 Jahre bis sie zur vollen Blüte kam.Dieses Jahr ist sie ein Traum und blüht schon ab Februar da aber noch im Gewächshaus.Abgebrochen ist mir vieles da ich sie zu lang gelassen hatte.Die Stecklinge gehen gut an "Happy Wedding Day" ist eine starkwachsende großblütige reinweiße Fuchsie nur in der vollen Sonne welche sie auch gut vertägt zeigt sie rosefarbene Ränder an den Sepalen.Stecklinge gehen sehr gut an.Alles in Allem eine Anfängerfuchsie welche gleich was her macht. Zu "Delta´s Sahra" brauche ich nicht viel sagen,die kennt nun wirklich Jeder.Letztes Jahr hatte ich eine ausgepflanzt,sie kam etwas verhalten doch mittlerweile wächst sie gut.Den großen Stamm muß ich jedes Jahr stark auf ca 2m kürzen sonst passt sie nicht ins Gewächshaus
"Arel´s Tojo" Eine sehr schöne elegante Blüte in klaren Farben mit schön gedrehten hochgebogenen Sepalen.In der Haltung nicht gerade einfach wächst sehr langsam und bereitet in der Überwinterung immer einige Sorgen.Für Stecklinge brauch man sehr viel Geduld.
"Careless Whisper" brauchte 3 Jahre bis sie zur vollen Blüte kam.Dieses Jahr ist sie ein Traum und blüht schon ab Februar da aber noch im Gewächshaus.Abgebrochen ist mir vieles da ich sie zu lang gelassen hatte.Die Stecklinge gehen gut an "Happy Wedding Day" ist eine starkwachsende großblütige reinweiße Fuchsie nur in der vollen Sonne welche sie auch gut vertägt zeigt sie rosefarbene Ränder an den Sepalen.Stecklinge gehen sehr gut an.Alles in Allem eine Anfängerfuchsie welche gleich was her macht. Zu "Delta´s Sahra" brauche ich nicht viel sagen,die kennt nun wirklich Jeder.Letztes Jahr hatte ich eine ausgepflanzt,sie kam etwas verhalten doch mittlerweile wächst sie gut.Den großen Stamm muß ich jedes Jahr stark auf ca 2m kürzen sonst passt sie nicht ins Gewächshaus
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Weiter gehts in Reigen
Als Nächste Eine hübsche rose-hellblaue Fuchsie.Das Röckchen ist wirklich wie bei einer Tänzerin.Problemlos reichblühend etwas später austreibend.Im Frühjahr bin ich immer auf der Suche nach ihr.
Dann kommt "Hulshorst Bloei"
Die Farbe ist wirklich ungewöhnlich das Rose sowie das Lila scheint nochmals von lila überhaucht zu sein.Eine Fuchsie welche mir besonders am Herz liegt obwohl es so garnicht meine Farben sind.Herr Gommer hatte sie mir vor Jahren am Telefon empfolen. "Windhapper" ich glaube auch diese kennt jeder.Ohne Probleme im Winte,r blüht recht früh im Gewächshaus und im Freiland macht sie keine Blühpause.Am schönsten ist sie in einer Ampel doch auch das Bäumchen welche ich von ihr habe ist schon ein Hingucker. Stecklinge sind auch kein Problem,
Als letzte für Heute "Countess of Aberdeen" Eine Fuchsie hübsch anzusehen.Mag ganz in Ruhe gelassen werden. Kein entspitzen eifach nur wachsen lassen.Hat von naturaus eine schöne Wuchsform.Leider sehr anfällig für Rost.Im Schatten ist sie rein-weiß in der Sonne welche sie gut verträgt rose überhaucht wie viele weiße Fuchsien. Das wars für heute,zur Zeit kommt man mit den Fotos nicht mehr nach.
Viele grüße Edeltraud
de Mijnlamp eine ganz dunkelauberginefarbene Fuchsie wunderschöne elegante Blüten,reich und frühblühend überwinter sehr gut und Stecklinge sind kein Problem.Als Nächste Eine hübsche rose-hellblaue Fuchsie.Das Röckchen ist wirklich wie bei einer Tänzerin.Problemlos reichblühend etwas später austreibend.Im Frühjahr bin ich immer auf der Suche nach ihr.
Dann kommt "Hulshorst Bloei"
Die Farbe ist wirklich ungewöhnlich das Rose sowie das Lila scheint nochmals von lila überhaucht zu sein.Eine Fuchsie welche mir besonders am Herz liegt obwohl es so garnicht meine Farben sind.Herr Gommer hatte sie mir vor Jahren am Telefon empfolen. "Windhapper" ich glaube auch diese kennt jeder.Ohne Probleme im Winte,r blüht recht früh im Gewächshaus und im Freiland macht sie keine Blühpause.Am schönsten ist sie in einer Ampel doch auch das Bäumchen welche ich von ihr habe ist schon ein Hingucker. Stecklinge sind auch kein Problem,
Als letzte für Heute "Countess of Aberdeen" Eine Fuchsie hübsch anzusehen.Mag ganz in Ruhe gelassen werden. Kein entspitzen eifach nur wachsen lassen.Hat von naturaus eine schöne Wuchsform.Leider sehr anfällig für Rost.Im Schatten ist sie rein-weiß in der Sonne welche sie gut verträgt rose überhaucht wie viele weiße Fuchsien. Das wars für heute,zur Zeit kommt man mit den Fotos nicht mehr nach.
Viele grüße Edeltraud
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Vincent van Gogh hat fast 2 Jahre gebraucht bis sie eine schöne Ampel wurde.Vielleicht waren ihr die beiden letzten Jahre auch zu heiß ? Dieses Jahr ist sie wirklich ein Traum. Stecklinge wurzeln schwer.
Als nächste Aad Franck.Eine schön gezeichnete Fuchsie unkompliziert und in der Ampel sehr schön anzuschauen,die Farben klar und leuchtend.Auch bei dieser sind Stcklinge kein Problem Zum Schluß für heute ein Klassiker den glaube ich jeder kennt und fast jeder schon mal hatte Über diese Fuchsie wurde schon soviel geschrieben und berichtet das ich dazu nichts mehr schreiben muß.
Land van Beveren habe ich seit letztem Jahr.Da ich meist dicht gefüllte Fuchsien habe wollte ich auch mal einige ungefüllte und ich muß sagen diese finde ich besonders schön.Wächst gut ist blühfreudig und Stecklinge werden auch fast alle.
Ich möchte sie nicht missen.Als nächste Aad Franck.Eine schön gezeichnete Fuchsie unkompliziert und in der Ampel sehr schön anzuschauen,die Farben klar und leuchtend.Auch bei dieser sind Stcklinge kein Problem Zum Schluß für heute ein Klassiker den glaube ich jeder kennt und fast jeder schon mal hatte Über diese Fuchsie wurde schon soviel geschrieben und berichtet das ich dazu nichts mehr schreiben muß.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 469
- Registriert: 05.05.2019, 04:55
- Wohnort: Boldecker Land
- Hat sich bedankt: 708 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Die sind alle unglaublich schön, aber "Aad Frank" gefällt mir ganz besonders.
Hast Du mehrere Stecklinge in einen Topf gesetzt oder ist es nur eine?
Schöne Grüße
Christel
Hast Du mehrere Stecklinge in einen Topf gesetzt oder ist es nur eine?
Schöne Grüße
Christel
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Christel die "Aad Franck" ist vom letzten Jahr und es ist eine Pflanze.Ich habe ja eine Schwäche für "bunte" Fuchsien genau wie für "weiß-blau".
Es geht im Moment ja Schlag auf Schlag,ich komme mit Fotos kaum nach. Eine hübsche "Sonstige" reich und frühblühend ohne Probleme bei der Überwinterung nur Stecklinge habe ich noch nicht versucht.
Texas Star Große Blüten in rot-hellblau nicht ganz einfach in der Überwinterung doch die mühe lohnt sich.Habe die Bilder zu früh gemacht jetzt sind viele Blüten geöffnet ,ein tolles Bild.
Und noch eine "Sonstige" Wie die meisten "Sonstigen" stark wachsend und ohne Probleme.Auch sowas ist erwähnendswert
Zur nächsten Fuchsie ist auch wenig zu sagen.Fast jeder kennt sie "Chillerton Beauty"
Winterhart soll sie sein ich habe ein Hochstamm von ca 1,9m
Es geht im Moment ja Schlag auf Schlag,ich komme mit Fotos kaum nach. Eine hübsche "Sonstige" reich und frühblühend ohne Probleme bei der Überwinterung nur Stecklinge habe ich noch nicht versucht.
Texas Star Große Blüten in rot-hellblau nicht ganz einfach in der Überwinterung doch die mühe lohnt sich.Habe die Bilder zu früh gemacht jetzt sind viele Blüten geöffnet ,ein tolles Bild.
Und noch eine "Sonstige" Wie die meisten "Sonstigen" stark wachsend und ohne Probleme.Auch sowas ist erwähnendswert
Zur nächsten Fuchsie ist auch wenig zu sagen.Fast jeder kennt sie "Chillerton Beauty"
Winterhart soll sie sein ich habe ein Hochstamm von ca 1,9m
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Nun zu "Johan Beije"
Eine wunderschöne Fuchsie in einem hübschen hellorange rose überhaucht und stark gefüllt.Obwohl so hell hat sie eine schöne Fernwirkung.Gehört zu den Fuchsien welche erst im zweiten oder drittem Jahr ihre ware Schönheit zeigen. "Coq au Vine"
Wunderschöne große rot -rote Blüten.Leider verstecken sie sich gerne unter den nicht gerade kleinen Blättern.Überwintert gut, dauert mit der Blüte etwas länger durch die dichtgefüllte Korolle Ich möchte sie nicht missen.
" Pink Marshmallow"
Was soll man zu dieser Fuchsie noch schreiben? Riesige weiß-rose Blüten macht keine Blühpause starkwachsend gut zu überwintern und Stecklinge sind kein Problem Sie sollte bei keinem fehlen
Viele Grüße Edeltraud
Eine wunderschöne Fuchsie in einem hübschen hellorange rose überhaucht und stark gefüllt.Obwohl so hell hat sie eine schöne Fernwirkung.Gehört zu den Fuchsien welche erst im zweiten oder drittem Jahr ihre ware Schönheit zeigen. "Coq au Vine"
Wunderschöne große rot -rote Blüten.Leider verstecken sie sich gerne unter den nicht gerade kleinen Blättern.Überwintert gut, dauert mit der Blüte etwas länger durch die dichtgefüllte Korolle Ich möchte sie nicht missen.
" Pink Marshmallow"
Was soll man zu dieser Fuchsie noch schreiben? Riesige weiß-rose Blüten macht keine Blühpause starkwachsend gut zu überwintern und Stecklinge sind kein Problem Sie sollte bei keinem fehlen
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 469
- Registriert: 05.05.2019, 04:55
- Wohnort: Boldecker Land
- Hat sich bedankt: 708 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Ich sitze hier wieder mit geöffnetem Mund und komme aus dem staunen nicht mehr raus!
Die "Pink Marshmallow" ist wirklich hübsch. Hatte mir letztes Jahr bei Bechtel eine riesige Ampel gekauft. Zum umtopfen war sie leider viel zu üppig. Hat die schön geblüht...
Und dann hab ich sie ertränkt. Das ist bisher die einzige, bei der das passiert ist. Mit diesen Ampeln aus Kunststoff kann ich einfach nicht umgehen. Ich versuchte alles um sie zu retten, vergeblich.
Ja, so ist das manchmal...
Schöne Grüße
Christel
Die "Pink Marshmallow" ist wirklich hübsch. Hatte mir letztes Jahr bei Bechtel eine riesige Ampel gekauft. Zum umtopfen war sie leider viel zu üppig. Hat die schön geblüht...
Und dann hab ich sie ertränkt. Das ist bisher die einzige, bei der das passiert ist. Mit diesen Ampeln aus Kunststoff kann ich einfach nicht umgehen. Ich versuchte alles um sie zu retten, vergeblich.
Ja, so ist das manchmal...
Schöne Grüße
Christel
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Wenn ich mir Deine Galerie anschaue, fange ich jedes Mal von vorne an und bin begeistert! Klar habe ich die winterharten Delta´s Sara und Chillerton Beauty im Garten, aber alle anderen habe ich nicht, ich liebe auch die bunten und die blau-weißen, im vergangenen Jahr haben bei mir der Rost und die Hitze voll zugeschlagen, viele von den alten Pflanzen leben nicht mehr. Ich bin aber kein Typ von riesengroßer Trauer, ich habe jetzt die Möglichkeit auch mal ein paar andere zu genießen und ich freue mich auf immer wieder neue Bilder!
Viele Grüße Hergard

Viele Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Da mache ich doch gleich weiter mit der "Maxima".Vielleichtkann Claudia ja meinen Text über die "Maxima"nach hier verschieben da bräuchte ich nicht soviel zu schreiben.
Das wären dann die Bilder zum Text "Laverder Heaven"
Ein Traum in zartlila mag wie viele keine Sonne.Ansonsten ist sie ohne Fehl und Tadel "Allure"
Eine elegante Fuchsie in einem hübschen rose, nach ettlichen Versuchen habe ich jetzt eine schöne Pflanze.Lag es an mir oder an der Sorte so richtig kann man es nicht sage.
Das wären dann die Bilder zum Text "Laverder Heaven"
Ein Traum in zartlila mag wie viele keine Sonne.Ansonsten ist sie ohne Fehl und Tadel "Allure"
Eine elegante Fuchsie in einem hübschen rose, nach ettlichen Versuchen habe ich jetzt eine schöne Pflanze.Lag es an mir oder an der Sorte so richtig kann man es nicht sage.