winterharte Fuchsien
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12866 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Wegen der Frage zu procumbens von Hergard bin ich der gleichen Meinung wie Edeltraud. Zudem sieht sie unglaublich schön aus wenn sie aus den Töpfen quillt.
Zur Frage der f.magellanica kann nur sagen, dass ich sie auch im Beet habe (oder besser in einer kleinen Raseninsel) und sie erstaunlich üppig wächst. Ebenso die f.mag.'alba'
Das sind auch die einzigen die bei mir wirklich gut wachsen. Im Topf habe ich sie noch nicht ausprobiert.
Zur Frage der f.magellanica kann nur sagen, dass ich sie auch im Beet habe (oder besser in einer kleinen Raseninsel) und sie erstaunlich üppig wächst. Ebenso die f.mag.'alba'
Das sind auch die einzigen die bei mir wirklich gut wachsen. Im Topf habe ich sie noch nicht ausprobiert.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4408
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13127 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Heute war ich extra im Garten, um ein Bild von der kleinen Procumbens zu machen voilà
Viele Grüße Hergard
Dann habe ich bei meinem Rundgang noch gesehen, dass jetzt auch die Ernst Naschke blüht
Nachdem die Brutus im Beet ihren Geist aufgegeben hat, hatte ich mir von meinem selbst gezogenen Bäumchen Stecklinge gemacht, die blühen dieses Jahr schon ganz schön, steht die Frage im Raum noch einen Versuch im Beet wagen oder nicht?
Und die F.regia ssp.reitzii, bei der ich dachte, dass es eine Hatschbachii ist, zeigt sich sehr blühfreudig! Da habe ich noch viel zu erwarten!
Weiter gehts morgen, jetzt bin ich nur noch müde!Viele Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5469
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4193 Mal
- Danksagung erhalten: 8534 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Nochmals zur " F. magellanica alba".Habe gestern noch schnell Bilder gemacht.Die Blüte ist noch spärlich da sie im Innenhof stehen und es da recht schattig ist.Sie sind etwa 11 Jahre alt
Viele Grüße Edeltraud- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4408
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13127 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Meine Margaret hat die erste Blüte, dabei fällt mir ein, die Genii war auch soweit, aber dann habe ich was anderes gesehen und die Blüten von der Genii vergessen! Ein anderes Mal halt!
Viele Grüße Hergard

- Dorea
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 09.09.2019, 12:38
- Wohnort: mitten im Ländle
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
- Kontaktdaten:
Re: winterharte Fuchsien
Als Hochstamm, Edeltraud, das hat was! Meine ausgepflanzten Alba krebsen am Boden rum.
Da momentan Whiteknight's Pearl loslegt, können sie überhaupt nicht mehr mithalten. Die W.P. hat einfach die die ausdrucksvollere Blüte und liegt farblich im selben Spektrum. Das Freiland-Experiment F. m. Alba werde ich abbrechen.
Arauco ist übrigens zur Gänze abgeschneckt. Hab ich noch nie erlebt bei Fuchsien
aber wir haben derzeit Schneckenschwemme.
Da momentan Whiteknight's Pearl loslegt, können sie überhaupt nicht mehr mithalten. Die W.P. hat einfach die die ausdrucksvollere Blüte und liegt farblich im selben Spektrum. Das Freiland-Experiment F. m. Alba werde ich abbrechen.
Arauco ist übrigens zur Gänze abgeschneckt. Hab ich noch nie erlebt bei Fuchsien

- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4408
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13127 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Komisch, bei mir haben die Schnecken noch nie die Fuchsien an- oder abgefressen, vielleicht hast Du Dickmaulrüssler, die hinterlassen aber nur den Buchtenfraß?!
Die Bäumchen haben halt den Nachteil, dass man sie reinholen muss über Winter und das ist mir einfach zu schwer, deshalb setze ich die meisten in die Beete!
Ein paar neue winterharte Fuchsienbilder habe ich auch!
Eine meiner Ältesten, die Genii, zuverlässige Blüherin und für Anfänger leicht am hellen Laub zu erkennen! Rose of Castille imp. habe ich auch schon etwas länger! Diese Fuchsie macht sich aber auch gut als Bäumchen oder Busch ohne Garten. Trotzdem bleibe ich beim Garten und habe mit dieser tollen Fuchsie auch schon meinen Nachbarn beglückt! Die Sanne noch einmal, diese wächst im Beet, hat aber noch nicht draußen überwintert, das haben wir noch vor uns! Die nächste ist die Prosperity, sie trägt wohl Blüten, hat aber irgendeine Krankheit, die Blätter gefallen mir nicht! Dazu gekommen ist auch die Garden News, sie hat dieses Mal frühe und mehr Blüten als im vergangenen Jahr! Ein wenig unscharf, ich werde noch ein paar bessere Bilder machen! Für heute genug! Wünsche allen eine gute Nacht!
Hergard
Die Bäumchen haben halt den Nachteil, dass man sie reinholen muss über Winter und das ist mir einfach zu schwer, deshalb setze ich die meisten in die Beete!
Ein paar neue winterharte Fuchsienbilder habe ich auch!
Eine meiner Ältesten, die Genii, zuverlässige Blüherin und für Anfänger leicht am hellen Laub zu erkennen! Rose of Castille imp. habe ich auch schon etwas länger! Diese Fuchsie macht sich aber auch gut als Bäumchen oder Busch ohne Garten. Trotzdem bleibe ich beim Garten und habe mit dieser tollen Fuchsie auch schon meinen Nachbarn beglückt! Die Sanne noch einmal, diese wächst im Beet, hat aber noch nicht draußen überwintert, das haben wir noch vor uns! Die nächste ist die Prosperity, sie trägt wohl Blüten, hat aber irgendeine Krankheit, die Blätter gefallen mir nicht! Dazu gekommen ist auch die Garden News, sie hat dieses Mal frühe und mehr Blüten als im vergangenen Jahr! Ein wenig unscharf, ich werde noch ein paar bessere Bilder machen! Für heute genug! Wünsche allen eine gute Nacht!
Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5469
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4193 Mal
- Danksagung erhalten: 8534 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ich habe die "Garden News in einer Ampel und da ist sie eine Wucht.Soll die "Sanne" bei Dir im Beet bleiben?
Meine "Delta´s Sahra" bekommt die ersten Knospen genau wie "Piper" Fotos habe ich noch keine warum soll ich grüne Fuchsien ablichten die sehen fast alle gleich aus. Viele Grüße Edeltraud
Meine "Delta´s Sahra" bekommt die ersten Knospen genau wie "Piper" Fotos habe ich noch keine warum soll ich grüne Fuchsien ablichten die sehen fast alle gleich aus. Viele Grüße Edeltraud
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4408
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13127 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Heute habe ich mal ein Bild von der gesamten "David" gemacht
Viele Grüße Hergard
und so sah diese Pflanze nach dem Einpflanzen 2017 aus
das ist schon ein Unterschied oder?Viele Grüße Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4408
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13127 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Neue Blüten von meinen winterharten Fuchsien hab ich natürlich auch noch, aber dieses Jahr ist es die David die am schönsten blüht, bis jetzt jedenfalls!
Neu überwintert hat die F.mag.var.arauco, und die F.mag var. alba, alle anderen stehen schon länger!
Viele Grüße Hergard

Viele Grüße Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4408
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13127 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Heute habe ich viele pralle Blüten gesehen, aber nur eine hat sich geöffnet, die von Tom Thumb
Whitenights Pearl Hermann Conrad und Conspicua Das wärs für heute
Gute Nacht und viele Grüße
Hergard
Die neu ausgepflanzten kommen auch zur BlüteWhitenights Pearl Hermann Conrad und Conspicua Das wärs für heute
Gute Nacht und viele Grüße
Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4408
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13127 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Selbst der Regen kann die winterharten Fuchsien nicht am Blühen hindern, ich war pudelnass, als ich aus dem Garten wieder in die Wohnung kam, aber egal, ich hab ja noch trockene Klamotten im Schrank!
Mood Indigo, sie ist so schön.... von den neu gesetzten blüht Frühling, wusste gar nicht, dass das schon eine so alte Fuchsie ist von 1878 und man findet sie nicht über google? Grayrigg ist eine neuere aus dem Jahr 1978 Mrs. Popple ist aus dem Geburtsjahr meines Vaters, 1899, ich werde sie in Ehren halten und ihr ein Herzchen spenden, wenn eins da wäre!
Viele Grüße Hergard

Mood Indigo, sie ist so schön.... von den neu gesetzten blüht Frühling, wusste gar nicht, dass das schon eine so alte Fuchsie ist von 1878 und man findet sie nicht über google? Grayrigg ist eine neuere aus dem Jahr 1978 Mrs. Popple ist aus dem Geburtsjahr meines Vaters, 1899, ich werde sie in Ehren halten und ihr ein Herzchen spenden, wenn eins da wäre!

- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4408
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13127 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hier sieht man wie ähnlich sich doch die Display und die Beacon sind, aber einige kleine Unterschiede sind zu erkennen! Oder doch nicht??
Viele Grüße Hergard