Adinda
Dijkstra, NL, 1995
Eltern: Göttingen x Bornemanns Beste
Auf der ständigen Suche nach relativ sonnenfesten Fuchsien bin ich auf diese gestoßen und habe mir eine ca. einjährige Pflanze und einen gerade bewurzelten Steckling bestellt.
So kam die ältere Pflanze am 01.04.2020 hier an:
So sieht sie heute aus:
Über meine Sommererfahrungen (Sonne, Hitze) werde ich hier berichten.
Michael am Müggelsee
Adinda
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Re: Adinda
Moin zusammen,
ich habe eben im Regen meine alte `Adinda´ aufgenommen. Sie ist bestimmt schon 6-8 Jahre alt und hat dicke, knorrige "Bonsai-Stämme".
Und anschl. meine große Schale mit der `Walz Jubelteen´ einmal Seiten- und auch Draufsicht.
Bei der `Adinda´ habe ich den Eindruck, das sie die Sonne nicht so mag, weil die Blüten helle Stellen zeigen.
LG Lutz
ich habe eben im Regen meine alte `Adinda´ aufgenommen. Sie ist bestimmt schon 6-8 Jahre alt und hat dicke, knorrige "Bonsai-Stämme".
Und anschl. meine große Schale mit der `Walz Jubelteen´ einmal Seiten- und auch Draufsicht.
Bei der `Adinda´ habe ich den Eindruck, das sie die Sonne nicht so mag, weil die Blüten helle Stellen zeigen.
LG Lutz
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12825 Mal
Re: Adinda
Eine sehr ansprechende Sorte die 'Adinda'.
Ich bin gespannt wie sich Deine Fuchsie weiter entwickeln wird.
Lutz, das sind aber auch wieder Prachtstücke...die ich rasch aufgestellt habe
Ich bin gespannt wie sich Deine Fuchsie weiter entwickeln wird.
Lutz, das sind aber auch wieder Prachtstücke...die ich rasch aufgestellt habe

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
Re: Adinda
Meine "Adinda" wächst weiterhin ohne Schnitt schön gleichmäßig und blüht und blüht... Wenn mir diese Fuchsie mal eingeht, kaufe ich mir bestimmt ein neues Exemplar.
Michael
Mit freundlichen Grüßen vom MüggelseeMichael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
Re: Adinda
Gestern Abend fand ich einen großen Ast meiner "Adinda" abgebrochen, scheints war die Nachbarkatze auf Vogel oder Froschjagd in die Pflanze gesprungen.Also aus dem Ästchen 4 Stecklinge geschnitten und eingesetzt ob sie bei der Hitze angehen werde ich sehen.Ich habe die Sorte schon einige Jahre und bin jedes Frühjahr erstaunt daß sie den Winter im Gewächshaus überlebt hat wo doch andere Triphyllasorten sehr gerne eingehen.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud