Elfriede Ott
A 1976 Nutzinger AFS 2253
Unser Admin hat diese Fuchsie im Forum "Fuchsien des Züchters Nutzinger" bereits am 1. Februar 2010 vorgestellt.
Diese für mich bisher unbekannte Fuchsie ist in diesem Jahr mein Blühwunder und verdient es daher, hier gezeigt zu werden:
Im Internet wird die Wuchsform als "schlaffer Busch" beschrieben, bei Frau Friedl steht sie auf der Liste der "relativ sonnenverträglichen Fuchsien". Auf meiner Südterrasse steht sie am Vormittag in der Sonne und blüht und blüht. Deswegen scheue ich mich vor dem sicherlich notwendigen Schnitt zurück.
Frau Gerda Manthey hat sie unter leisem Protest zu den triphyllablütigen Fuchsien gerechnet, also folge ich ihr natürlich.
Mit freundlichen Grüßen vom Müggelsee
Michael
Elfriede Ott
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 469
- Registriert: 05.05.2019, 04:55
- Wohnort: Boldecker Land
- Hat sich bedankt: 708 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Elfriede Ott
Meine "Elfriede Ott" aus der November/2019 Bestellung.
Da ich die Schilder mit "Acclamation" vertauscht hatte, schenkte ich meine Aufmerksamkeit die ganze Zeit der falschen Elfriede.
Ich las immer von ihr, hatte aber kein Bild vor Augen.
Nun hat jede ihr richtiges Schildchen und hier ist sie.
Wie alle Jungpflanzen vom November hat sie erst im Keller mit Zusatzlicht gestanden und Anfang des Jahres ist sie ins GWH übergesiedelt.
Michael's Aussage, "mein Blühwunder" kann ich nur bestätigen!
Christel
Da ich die Schilder mit "Acclamation" vertauscht hatte, schenkte ich meine Aufmerksamkeit die ganze Zeit der falschen Elfriede.
Ich las immer von ihr, hatte aber kein Bild vor Augen.
Nun hat jede ihr richtiges Schildchen und hier ist sie.
Wie alle Jungpflanzen vom November hat sie erst im Keller mit Zusatzlicht gestanden und Anfang des Jahres ist sie ins GWH übergesiedelt.
Michael's Aussage, "mein Blühwunder" kann ich nur bestätigen!
Christel
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12825 Mal
Re: Elfriede Ott
Diese schöne Fuchsie bekomme ich leider nicht überwintert. Hatte es schon zweimal probiert.
Inzwischen habe ich mich auf die 'Leverkusen' fixiert. Die hält es bei mir aus...
Schön isse jedenfalls...die 'Elfriede Ott'
Inzwischen habe ich mich auf die 'Leverkusen' fixiert. Die hält es bei mir aus...

Schön isse jedenfalls...die 'Elfriede Ott'

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Elfriede Ott
Ich hatte die Elfriede Ott noch nie, dafür die Leverkusen und die habe ich schon seit 2016, ein Bild von damals
Viele Grüße Hergard- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
Re: Elfriede Ott
Bei mir fristet sie ein recht bescheidenes Leben.Nie mehr als 3 kleine Ästchen.Gestern habe ich eines geopfert und einen Steckling versucht.Vielleicht wierd der besser.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud