Edeltraud, ich dachte auch immer, das es unterm Nussbaum keine oder wenig Mücken gibt. Heute Vormittag war es wieder eine Qual mit den Viechern. Das interessiert sie überhaupt nicht, ob da ein Nussbaum steht oder nicht.
So eine Walnuss nimmt schon sehr viel Platz ein, das stimmt. Habe letztes Jahr noch einen gepflanzt.
Ich wollte unbedingt eine Rote Gublernuss, die hier nicht zu bekommen war. Habe Heini Gubler angeschrieben und im Frühjahr hat er mir aus der Schweiz eine geschickt. Ich hoffe, das wird auch mal was mit Nüssen, nicht wie bei dem anderen Baum, der durch Frost immer alle verliert.
Es gibt aber auch Zwerg-Walnussbäume. Das wär doch was für Dich.
Kastanien finde ich auch toll. Leider sehen die meisten Kastanien in der Gegend hier nicht schön aus, ich glaube wegen der Miniermotte. Wird jedes Jahr schlimmer.
Ein paar dicke Sandsteine haben wir gelegt, aber so viele sind nicht mehr da. Dann kommen eben die großen Feldsteine unter den Baum. Kann man nur nichts drauf stellen. Ich wollte sowieso einen kleinen Steinhaufen legen, damit sich vielleicht mal eine Eidechse zu uns verirrt.
Aktuelles Foto.
07.08.2020 (4).jpg
Schöne Grüße
Christel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.