Hallo an alle,
ich habe mir im Frühjahr einige Fuchsien Jungpflanzen in Holland bestellt. Darunter auch die Sorte Roesse Blacky. Bei mir ist sie bis jetzt ganz schlecht gewaschen, nur ca 15cm.Hat diese Sorte besondere Ansprüche in der Pflege? Ich habe auch schon zweimal das Substrat und den Standort gewechselt und das hat auch nicht geholfen. Blüten gab es auch nur 5.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.
Grüße
Klaus
Hilfe für Roesse Blacky
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 21.10.2019, 20:49
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Hilfe für Roesse Blacky
Hallo Klaus,
leider sind meine Erfahrungen mit dieser Fuchsie ebenfalls nicht positiv. Ich hatte mir diese Sorte in diesem Jahr erstmals gekauft. Sie traf Mitte Mai von Gommer hier ein, ist sehr langsam gewachsen, die einzige Blüte hat sich nicht vollständig geöffnet. Aber die Blattform hat mir gefallen.
Seit der großen Hitze Mitte August begann das langsame Sterben, (zufällig) heute habe ich sie entsorgt.
Von 2 Stecklingen hat einer überlebt und sieht jetzt so aus, viel zu klein für den dunklen Keller. Für mich war es ein einmaliger Versuch, zumal die Fuchsienfreundinnen ebenfalls von Problemen berichten, z.B. Anja in unserer Galerie.
Mit freundlichen Grüßen vom Müggelsee
Michael
leider sind meine Erfahrungen mit dieser Fuchsie ebenfalls nicht positiv. Ich hatte mir diese Sorte in diesem Jahr erstmals gekauft. Sie traf Mitte Mai von Gommer hier ein, ist sehr langsam gewachsen, die einzige Blüte hat sich nicht vollständig geöffnet. Aber die Blattform hat mir gefallen.
Seit der großen Hitze Mitte August begann das langsame Sterben, (zufällig) heute habe ich sie entsorgt.
Von 2 Stecklingen hat einer überlebt und sieht jetzt so aus, viel zu klein für den dunklen Keller. Für mich war es ein einmaliger Versuch, zumal die Fuchsienfreundinnen ebenfalls von Problemen berichten, z.B. Anja in unserer Galerie.
Mit freundlichen Grüßen vom Müggelsee
Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Hilfe für Roesse Blacky
Es gibt solche schlecht wachsende Sorten, die so schön sind, dass man sie sich immer wieder besorgen möchte.
Aber das hilft Dir jetzt auch nicht wirklich weiter.
Tatsächlich hat Anja diese Sorte auch entsprechend gut beschrieben.
'Roesse Blacky' in Galerie der DFG
Und die Aussagen von Michael unterstreichen das auch.
Klaus, ich hoffe sie entwickelt sich noch ein bisschen.
Vielleicht hat aber noch jemand einen brauchbaren Tipp für Dich.
Aber das hilft Dir jetzt auch nicht wirklich weiter.
Tatsächlich hat Anja diese Sorte auch entsprechend gut beschrieben.
'Roesse Blacky' in Galerie der DFG
Und die Aussagen von Michael unterstreichen das auch.
Klaus, ich hoffe sie entwickelt sich noch ein bisschen.
Vielleicht hat aber noch jemand einen brauchbaren Tipp für Dich.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Hilfe für Roesse Blacky
Ich lasse solch "schwierige" Fuchsien einfach stehen und behandle sie wie die Anderen.Manche brauchen viel Zeit manchmal einige Jahre.Doch wenn sie überleben werden es im dritten Jahr so tolle Pflanzen.Einfach etwas mehr Zeit geben.Überhaupt finde ich daß die meisten Sorten erst im dritten oder vierten Jahr richtig schöne Fuchsien sind.Und wenn wirklich eine hin ist was solls sie kosten nicht die Welt oder ein Fuchsienfreund hat eine.
Schön das Du Dich mal gemeldet hast,unsere Treffen wurden ja alle abgesagt doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben.Wenn es soweit ist melde ich mich bei Dir.
Viele Grüße Edeltraud
Schön das Du Dich mal gemeldet hast,unsere Treffen wurden ja alle abgesagt doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben.Wenn es soweit ist melde ich mich bei Dir.
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 21.10.2019, 20:49
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Hilfe für Roesse Blacky
Hallo,
danke für die zahlreichen Antworten.
Ich habe meine auch bei Gommer gekauft.
Alle anderen Sorten sind gut gewaschen.
Wenn ich sie über den Winter bekomme werde ich es nächstes Jahr mal mit Mineralischen Substrat versuchen oder mal eine Veredelung ausprobieren. Pfropfen oder so wie Gurken veredeln. Bin da experimentier freudig.
Hier sind noch ein paar Bilder der anderen Sorten von Gommer.
danke für die zahlreichen Antworten.
Ich habe meine auch bei Gommer gekauft.
Alle anderen Sorten sind gut gewaschen.
Wenn ich sie über den Winter bekomme werde ich es nächstes Jahr mal mit Mineralischen Substrat versuchen oder mal eine Veredelung ausprobieren. Pfropfen oder so wie Gurken veredeln. Bin da experimentier freudig.
Hier sind noch ein paar Bilder der anderen Sorten von Gommer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.