Oh Claudia, ich würde mich gar nicht trauen, meine zu zeigen, sie sehen noch nicht gut aus. Ich habe heute davor gestanden und wollte einige zusammen in einen Topf setzen und wusste bei den Kümmerlingen gar nicht wie ich das machen sollte, also habe ich die Deutsche Kaiserin in eine kleine Ampel gepflanzt und zwei andere in einen Blumenkübel, den Boden vom Topf abgeschnitten, bin gespannt was daraus wird!
Die größte ist, glaube ich die Vrens Rosette, ich mach morgen Bilder, in Verlegenheit bringe ich Dich damit bestimmt nicht! Die Winzlinge muss ich ja alle irgendwie zusammen in Töpfe setzen, sonst kriegt mein Urlaubsgärtner Zustände und will nie wieder für mich gießen!

Vorteil ist natürlich wenn man die Pflanzen schon länger im Gewächshaus hat oder größere gekauft hat! Die blühen dann und sehen aus wie sie aussehen sollen.
Unbeindruckt wachsen die winterharten immer weiter und ich denke, dass es da nicht länger dauert als jedes Jahr!
Trotzdem viel Spaß beim Blätter- und Blütensuchen!
Viele Grüße Hergard
Die einzige Blüte, die ich bisher gesehen haben ist diese von der Leonhard von Fuchs und die hängt schon seit April so am Zweig!
IMG_20210426_194649.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.