Bei Linda
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Bei Linda
Den Gartenweg hat dein GG gut angelegt.Die Lindas Küchenfenster hat noch viele schöne Blüten.
Tomaten habe ich keine mehr im GWH.
Zum Ende der Tomatensaison bekam ich auch wieder die weiße Fliege im GWH.
Dieses Jahr nicht so viele,aber sie waren schon wieder da.
Tomaten habe ich keine mehr im GWH.
Zum Ende der Tomatensaison bekam ich auch wieder die weiße Fliege im GWH.
Dieses Jahr nicht so viele,aber sie waren schon wieder da.
L G
Michael
Michael
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: Bei Linda
Schaut mal, was ich gestern in meinem Garten entdeckt habe:
Die größeren Fuchsien sind eingeräumt, die kleineren kommen morgen dran, hoffentlich bringe ich alle unter.
Was sind das für Pilze?Die größeren Fuchsien sind eingeräumt, die kleineren kommen morgen dran, hoffentlich bringe ich alle unter.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Bei Linda
Linda, das sind ganz schön viele! Wie beheizt Du Dein Gewächshaus mit welcher Temperatur und wie gießt Du die in der Winterpause? Hast Du auch noch Kleine, die man nicht entblättern kann?
Gruß Hergard
Gruß Hergard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Bei Linda
Hallo Linda, konntest Du heute die Kleinen versorgen?
Es sieht ja mal wieder klasse in Deinem Gewächshaus aus. Alles tip top!
Die Pilze kenne ich zwar, weil ich meine sie schon anderswo gesehen zu haben, habe aber keine Ahnung um welche es sich handelt.
Lieber kein Pilzgericht kochen
Es sieht ja mal wieder klasse in Deinem Gewächshaus aus. Alles tip top!
Die Pilze kenne ich zwar, weil ich meine sie schon anderswo gesehen zu haben, habe aber keine Ahnung um welche es sich handelt.
Lieber kein Pilzgericht kochen

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Bei Linda
Platz ist in der kleinsten Hütte,man muß ihn nur finden und nutzen.
In deinem GWH ist wieder richtig was los.
Gesehen habe ich die Pilze bestimmt auch schon,
ich weiß aber auch nicht,um welche es sich handelt.
Gibt es bei dir in der Nähe jemanden,der sich mit Pilze auskennt?
In deinem GWH ist wieder richtig was los.
Gesehen habe ich die Pilze bestimmt auch schon,
ich weiß aber auch nicht,um welche es sich handelt.
Gibt es bei dir in der Nähe jemanden,der sich mit Pilze auskennt?
L G
Michael
Michael
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: Bei Linda
Gestern wurden die restlichen Fuchsien eingeräumt, die kleinen im Anlehnhaus neben der Küche:
Ein paar blühende Fuchsien dürfen noch im Wintergarten auf den Rückschnitt warten:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 467
- Registriert: 01.01.2021, 12:19
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 3487 Mal
- Danksagung erhalten: 993 Mal
Re: Bei Linda
Super Plätze hast Du für die Fuchsien und andere Pflanzen im Winter. Da könnte man richtig neidisch werden.
In Pilzen kenne ich mich leider auch nicht so aus. Bei mir im Garten wachsen auch etliche.
Was mich interessieren würde. Hast Du die Fuchsien auf Styroporplatten stehen?
Grüße von Brigitte
In Pilzen kenne ich mich leider auch nicht so aus. Bei mir im Garten wachsen auch etliche.
Was mich interessieren würde. Hast Du die Fuchsien auf Styroporplatten stehen?
Grüße von Brigitte
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: Bei Linda
Brigitte, meine Fuchsien stehen in flachen, wasserdichten Kunststoffwannen, die mit Malerflies ausgelegt sind;
dadurch wird das Gießwasser aufgesaugt und die Töpfe stehen nicht im Wasser. Auch die Hängebretter sind mit dem Flies ausgelegt,
so brauche ich da auch nicht so oft gießen. Styropor verwende ich eher auf einem kalten Fußboden.
dadurch wird das Gießwasser aufgesaugt und die Töpfe stehen nicht im Wasser. Auch die Hängebretter sind mit dem Flies ausgelegt,
so brauche ich da auch nicht so oft gießen. Styropor verwende ich eher auf einem kalten Fußboden.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 467
- Registriert: 01.01.2021, 12:19
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 3487 Mal
- Danksagung erhalten: 993 Mal
Re: Bei Linda
Linda, guter Tip, so werde ich das auch machen, wenn ich meine Fuchsien ins Gewächshaus stelle. So ein dickes Vlies liegt sogar bei uns im Keller.
Auf dem Kellerboden habe ich teilweise Styroporplatten oder Kartons gelegt und darauf meine Fuchsienbäume gestellt.
Grüße von Brigitte.
Auf dem Kellerboden habe ich teilweise Styroporplatten oder Kartons gelegt und darauf meine Fuchsienbäume gestellt.
Grüße von Brigitte.
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: Bei Linda
Fuchsienpause....was ist das? bei mir dürfen die ersten Blüten immer dran bleiben, ich weiß, dass man sie abzwicken soll, aber ich kann das nicht


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: Bei Linda
Hier hat jemand meine Fuchsien zum Fressen gern:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Bei Linda
Linda ,deine Blütenbilder machen wieder Lust auf mehr.
In dieser Blütenarmen Zeit sind sie eine schöne Bereicherung.
Danke für den schönen Rundgang durch dein Blütenreich.
In dieser Blütenarmen Zeit sind sie eine schöne Bereicherung.
Danke für den schönen Rundgang durch dein Blütenreich.
L G
Michael
Michael
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Bei Linda
Die 'S.D. Helena' erinnert mich direkt an die 'Lindas Küchenfenster'
Ach ich freue mich auf die Fuchsien!!
So eine Raupe hatte ich auch schon im Winterquartier. Man sollte es nicht glauben welch einen Appetit die haben!
Ein Glück, dass Du sie gefunden hast.
Hatte die Meise Dich beobachtet und schon drauf gewartet ?
Ach ich freue mich auf die Fuchsien!!
So eine Raupe hatte ich auch schon im Winterquartier. Man sollte es nicht glauben welch einen Appetit die haben!
Ein Glück, dass Du sie gefunden hast.
Hatte die Meise Dich beobachtet und schon drauf gewartet ?

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 21.10.2019, 20:49
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Bei Linda
Hallo Linda,
die Raupe die du gefunden hast ist die Raupe der Hausmutter. Es fehlt der Dackelschwanz an der Raupe den alle Schwärmer haben. Die Augenflecken im Kopfbereich sind glaube ich auch nicht vorhanden.
Grüße
Klaus
die Raupe die du gefunden hast ist die Raupe der Hausmutter. Es fehlt der Dackelschwanz an der Raupe den alle Schwärmer haben. Die Augenflecken im Kopfbereich sind glaube ich auch nicht vorhanden.
Grüße
Klaus
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Bei Linda
Bei mir werden die Blüten erst abgezwickt, wenn sie aufgegangen sind, vorher finde ich das auch zuuu schade!
Viele Grüße Hergard

Viele Grüße Hergard