Wer ist das?
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Wer ist das?
Nachdem ich im GWH ab und zu winzige gelbe Fruchtfliegen (???) entdeckt habe, ohne irgendwelche Schäden zu bemerken,
musste ich einfach mal ein paar Gelbtafeln aufhängen. Schon bald wurden einige Insekten eingefangen: Gespritzt habe ich dieses Jahr noch nicht, die grünen Insekten habe ich erst jetzt auf den Gelbtafeln entdeckt,
welche Schädlinge habe ich da an meinen Fuchsien und was kann ich dagegen tun?
musste ich einfach mal ein paar Gelbtafeln aufhängen. Schon bald wurden einige Insekten eingefangen: Gespritzt habe ich dieses Jahr noch nicht, die grünen Insekten habe ich erst jetzt auf den Gelbtafeln entdeckt,
welche Schädlinge habe ich da an meinen Fuchsien und was kann ich dagegen tun?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 736
- Registriert: 29.07.2019, 17:41
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Hat sich bedankt: 3017 Mal
- Danksagung erhalten: 2546 Mal
Re: Wer ist das?
Hallo Linda, Das grüne könnte eine Zikade sein - kenne ich von den Rhododendren. Das andere Tier kenne ich nicht.
Gelbtafeln sind bei Zikaden erst mal gut. So lange das nur einige wenige sind und das sieht ja ganz danach aus - sonst wären mehrere zu sehen.
Liebe Grüße Uta
Gelbtafeln sind bei Zikaden erst mal gut. So lange das nur einige wenige sind und das sieht ja ganz danach aus - sonst wären mehrere zu sehen.
Liebe Grüße Uta
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Wer ist das?
Den langen Hinterbeinen nach könnte es auch eine Heuschrecke sein.
Ganz sicher bin ich mir nicht.
Ganz sicher bin ich mir nicht.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Wer ist das?
Es ist eine Florfliege die vertilgt Blattläuse.Ich frage mich wieso muß man in der jetzigen Zeit spritzen?Im Kleingartenbereich wird mittlerweile mehr Gift verspritzt wie in der Landwirtschaft.Jeder jammer wir haben sowenig Vögel doch täglich spritzen wir die Nahrung für die Vögel tot.Selbst Körnerfresser brauchen zur Aufzucht ihrer Jungen tierisches Eiweiß welches haupsächlich Blattläuse sind.Doch die vernichten wir.
Das gleiche gilt für Hecken.Kein Vogel baut in Tuja oder Kirschlorbeerhacken gejammert wird aber wir haben keine Heckenbrüter mehr.Wo keine heimischen Hecken sind sind auch keine Heckenbrüter.
Viele Grüße Edeltraud
Das gleiche gilt für Hecken.Kein Vogel baut in Tuja oder Kirschlorbeerhacken gejammert wird aber wir haben keine Heckenbrüter mehr.Wo keine heimischen Hecken sind sind auch keine Heckenbrüter.
Viele Grüße Edeltraud
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: Wer ist das?
Danke für Eure Tipps, leider ist nichts dabei;
Uta, die grünen könnten Larven von Zikaden sein, sie sind nur 2-3 mm lang.
Edeltraud, wenn es Florfliegen wären, würde ich mich freuen, aber die sind viel größer.
Die gelben sind auch nur 2-3 mm lang und haben schwarze Augen, im Gegensatz zu Fruchtfliegen, deren Augen sind rot.
Gibt es vielleicht eine Fuchsienfruchtfliege??? Ich konnte letzten Sommer mal in einigen reifen Fuchsiensamenkapseln ein paar Maden entdecken.

Uta, die grünen könnten Larven von Zikaden sein, sie sind nur 2-3 mm lang.
Edeltraud, wenn es Florfliegen wären, würde ich mich freuen, aber die sind viel größer.
Die gelben sind auch nur 2-3 mm lang und haben schwarze Augen, im Gegensatz zu Fruchtfliegen, deren Augen sind rot.

Gibt es vielleicht eine Fuchsienfruchtfliege??? Ich konnte letzten Sommer mal in einigen reifen Fuchsiensamenkapseln ein paar Maden entdecken.


Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: Wer ist das?
Inzwischen haben sich noch mehr Insekten eingefunden:

Trauermücken, Fliegen und sogar eine kleine Wanze ist dabei




Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Wer ist das?
Die Maden hatte ich auch öfter in Samenkapseln der Fuchsien.Die befallenen Triebspitzen würde ich abknipsen und entsorgen.Wenn die Fuchsien im Freien stehen wird es besser.Das Gewächshaus fördert den Befall auch bei den Weißen Fliegen.Deshalb haben wir weder Tomaten noch Gurken oder Paprika im Glashaus.
Große Gedanken würde ich mir bei den Fuchsien nicht machen.Einen Schädlingsbefall stecken gut entwickelte Pflanzen recht gut weg.
Und wenn eine Sorte mal nicht so schön blüht dann wird es im nächsten Jahr wieder besser.Und noch ist es früh im Jahr da wächst sich noch viel aus.
Viele Grüße Edeltraud
Große Gedanken würde ich mir bei den Fuchsien nicht machen.Einen Schädlingsbefall stecken gut entwickelte Pflanzen recht gut weg.
Und wenn eine Sorte mal nicht so schön blüht dann wird es im nächsten Jahr wieder besser.Und noch ist es früh im Jahr da wächst sich noch viel aus.
Viele Grüße Edeltraud
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Wer ist das?
Ich habe auch wegen weißer Fliegen, Trauermücken und anderer kleiner Tierchen im Gewächshaus Gelbtafeln aufgehängt, eine ist herunter gefallen und beim Aufräumen habe ich das gefunden.
Viele Grüße Hergard
Ich weiß nicht, ob ich mich noch einmal traue welche aufzustellen, das tut richtig weh!Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Wer ist das?
Diese hätte bestimmt ettliche der kleinen Insekten gefressen.Es ist gut wenn man auch mal das sieht was sonst im Verborgenen passiert.Da fragt man sich wirklich waren es die paar Insekten welche mich stören wert?.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1452
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1143 Mal
- Danksagung erhalten: 4869 Mal
Re: Wer ist das?
sowas ist immer sehr schade und tut weh!
Ob Jungvogel im Gießwasserbecken , Igel im Kellerhals/Straßenverkehr,
oder wie ich es in Kanada/USA an den Highway's zu Duzenden sah,
die Waschbären am Straßenrand.
Im GWH hat man leider eigentlich !? ohne Insektenbekämpfung kaum eine Chance was groß zu kriegen.
Meine Fuchsienstecklinge im Anzuchtkasten sahen so klasse aus,
aber 2-3 Tage nicht aufgepasst hat es sich dann dank Blattlaus, Weisse Fliege und Co. erledigt!
Ansonsten wird hier jedes Insekt von Ameise bis Zecke
nein Spinne geschont!
Schönen Samstag, gruß vom Bu
Ob Jungvogel im Gießwasserbecken , Igel im Kellerhals/Straßenverkehr,
oder wie ich es in Kanada/USA an den Highway's zu Duzenden sah,
die Waschbären am Straßenrand.
Im GWH hat man leider eigentlich !? ohne Insektenbekämpfung kaum eine Chance was groß zu kriegen.
Meine Fuchsienstecklinge im Anzuchtkasten sahen so klasse aus,
aber 2-3 Tage nicht aufgepasst hat es sich dann dank Blattlaus, Weisse Fliege und Co. erledigt!
Ansonsten wird hier jedes Insekt von Ameise bis Zecke

Schönen Samstag, gruß vom Bu
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist das?
Bekämpfung ist mir fremd.
Aber es ist wie Burkhard sagt: zuerst sind die Stecklinge schön aber dann werden sie von Blattlaus, Weisse Fliege und Schnecken befallen.
Aber es sind jedoch viel zu viele neue Pflanzen.
Und wenn die Türen offen sind, fliegen die Meisen an der einen Seite rein und an der anderen raus.
Und suchen sich unterwegs etwas zu essen.
Und dann soll ich Spritzen? Auf keinen Fall.
Und Gelbtafeln sind in die Niederlanden verboten wegen ihrer Schädlichkeit.
Aber es ist wie Burkhard sagt: zuerst sind die Stecklinge schön aber dann werden sie von Blattlaus, Weisse Fliege und Schnecken befallen.
Aber es sind jedoch viel zu viele neue Pflanzen.
Und wenn die Türen offen sind, fliegen die Meisen an der einen Seite rein und an der anderen raus.
Und suchen sich unterwegs etwas zu essen.
Und dann soll ich Spritzen? Auf keinen Fall.
Und Gelbtafeln sind in die Niederlanden verboten wegen ihrer Schädlichkeit.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Wer ist das?
Gelbtafeln benutze ich schon Jahre nicht mehr ,ich hatte sie einmal probiert und hing immer mit meinen Haaren drin da kamen sie schnell in den Müll.
Ein Gärtner sagte mir vor Jahren schon: Blattläuse sind für Pflanzen wie für uns ein Schnupfen es stört aber macht nicht viel aus.Wenn die Pflanze gesund ist kein Problem ansonsten stimmt was nicht.Und der "große" Blattlausbefall dauert ca 2 Wochen.
Da die Blattläuse einmal Eier legen und auch lebende Junge zur Welt bringen meinen wir es wäre eine Plage.Wie gesagt nach 2 Wochen ist es auf einem normalen Stand.
Sowie die Gewächshaustür offen ist sind Vögel drinnen und auch jetzt sieht man Schwebfliegen die Pflanzen absuchen.
Viele Grüße Edeltraud
Ein Gärtner sagte mir vor Jahren schon: Blattläuse sind für Pflanzen wie für uns ein Schnupfen es stört aber macht nicht viel aus.Wenn die Pflanze gesund ist kein Problem ansonsten stimmt was nicht.Und der "große" Blattlausbefall dauert ca 2 Wochen.
Da die Blattläuse einmal Eier legen und auch lebende Junge zur Welt bringen meinen wir es wäre eine Plage.Wie gesagt nach 2 Wochen ist es auf einem normalen Stand.
Sowie die Gewächshaustür offen ist sind Vögel drinnen und auch jetzt sieht man Schwebfliegen die Pflanzen absuchen.
Viele Grüße Edeltraud
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1452
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1143 Mal
- Danksagung erhalten: 4869 Mal
Re: Wer ist das?
ist schon ein Thema das ein schlechtes Gewissen bereitet!
Frisch gesteckt in meinem Anzuchtkasten gäb's ohne tägliche Kontrolle keine Nachwuchs, ausser bei den Blattläusen, Trauermücken und Weissen Fliegen. Sofern es nur einzelne sind, streife, zupfe oder puste ich diese ab.
Hier kommt aber auch kein Vogel rein. Im GWH habt ihr Recht, da ist die Sache mit Spritzmitteln schon heikel.
Hier versuche ich es in der Regel händisch. Draußen gibt's auf keinen Fall eine Spritzung, da regelt das die Natur.
Aber ein spannendes Thema! Bitte mehr dazu!
gruß der bu
Frisch gesteckt in meinem Anzuchtkasten gäb's ohne tägliche Kontrolle keine Nachwuchs, ausser bei den Blattläusen, Trauermücken und Weissen Fliegen. Sofern es nur einzelne sind, streife, zupfe oder puste ich diese ab.
Hier kommt aber auch kein Vogel rein. Im GWH habt ihr Recht, da ist die Sache mit Spritzmitteln schon heikel.
Hier versuche ich es in der Regel händisch. Draußen gibt's auf keinen Fall eine Spritzung, da regelt das die Natur.
Aber ein spannendes Thema! Bitte mehr dazu!
gruß der bu