Heute möchte ich mir nun auch mal wieder die Zeit zum Schreiben nehmen, Edeltraud hat gemahnt: nicht nur lesen, auch schreiben
Ja, Claudia, wenn Du denkst, dass Dein Mann mehr Zeit hat im Rentnerleben, dann irrst Du Dich
Ich bin seit Januar im Ruhestand und hatte noch keinen Tag Langeweile. Im Garten war soviel Arbeit liegen geblieben, weil ich immer gesagt habe. das mache ich, wenn ich nicht mehr arbeiten muss. Und irgendwelche Termine stehen immer an, so dass mein Mann und ich froh sind, wenn wir mal eine Woche ohne Stress

haben.
Mit den Fuchsien gibt es jetzt auch soviel Arbeit. Ich weiß nicht, wie oft ich meine vielen Töpfe schon hin und her getragen habe. Meine zwei Großen stehen auf Rollbrettern und lassen sich so prima wieder hin und herfahren. Die Eisheiligen sind noch nicht vorbei und man muss immer noch Frostnächte fürchten. Das Gewächshaus habe ich letzte Woche ausgeräumt, die Läuse haben begonnen sich auszubreiten. Draußen sehen die belaubten Fuchsien schon richtig gut aus. Die Kellerkinder zeigen zum Teil noch gar keinen Austrieb, ich sprühe täglich mit warmen Wasser und erste Triebe beginnen sich zu zeigen. Die ersten Osterglocken sind verblüht, aber ein paar Nachzügler kommen noch. Die Baumblüte ist in vollem Gange, einfach herrlich, wenn man auch endlich mal Zeit hat, den Garten in vollen Zügen zu genießen.
Edeltraud, ich konnte die Oktopusglockenblume noch retten, im Topf hat sie die Schnecken überlebt. Die `Vincent van Gogh`sieht gut aus und die Sämlinge vom Blauglockenbaum haben den Winter auch gut überstanden. Irgendwo entdecke ich noch die Pflanzen von Dir
Anbei noch ein paar Fotos von heute morgen. Viele Grüße von Gudrun.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.