Mein kleiner Fuchsiengarten.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Da hast du schöne Stecklinge von Hergard bekommen.
Deine blühenden Fuchsien machen wieder Lust auf mehr.Dein Windhapper ist schon sehr gut gewachsen,meine hinkt etwas hinter her.
Danke für den Rundgang
Deine blühenden Fuchsien machen wieder Lust auf mehr.Dein Windhapper ist schon sehr gut gewachsen,meine hinkt etwas hinter her.
Danke für den Rundgang
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Michael die "Windhapper" ist ein Hochstamm,ich bibbere bei jeden Sturm. Einmal ist mir die Hälfte der Krone abgebrochen deshalb ist sie ein wenig einseitig.Sie ist aber immer bei den Ersten welche blühen.
Sont ist es noch nicht weit her mit den Fuchsien das dauert noch einige Tage.
Dafür zeigen sich nun auch die einmalblühenden Rosen im Garten und da nun etwas kühlere Wetter tut ihnen recht gut. Das war mal ein kleiner Einblick auf die Rosen ,ich habe mal nachgezählt es sind insgesamt 24 Sorten.
Eine Clematis hat sich dazwischen gemogelt sie soll in die Rose davor (Constance Spry) hineinwachsen.Ist noch im Entstehen.
Was jetzt die ersten Blüten geöffnet hat ist die Passiflora.Sie hat hunderte von Blüten,das wird bestimmt ein toller Anblick Das wars für heute,ich denke bald kommen Fuchsienbilder die sind dann intressanter.
Viele Grüße Edeltraud
Sont ist es noch nicht weit her mit den Fuchsien das dauert noch einige Tage.
Dafür zeigen sich nun auch die einmalblühenden Rosen im Garten und da nun etwas kühlere Wetter tut ihnen recht gut. Das war mal ein kleiner Einblick auf die Rosen ,ich habe mal nachgezählt es sind insgesamt 24 Sorten.
Eine Clematis hat sich dazwischen gemogelt sie soll in die Rose davor (Constance Spry) hineinwachsen.Ist noch im Entstehen.
Was jetzt die ersten Blüten geöffnet hat ist die Passiflora.Sie hat hunderte von Blüten,das wird bestimmt ein toller Anblick Das wars für heute,ich denke bald kommen Fuchsienbilder die sind dann intressanter.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13095 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Nicht nur Fuchsienbilder sind schön, ich schau mir gerne alle an! Ist die Passiflora winterhart und wenn ja, was für einen Standort braucht sie? Ich hatte in meinem Kurzurlaub auf einem Kirchengrundstück auch welche gesehen, einfach toll. Leider war ich zu klein um die Pracht richtig in Szene zu setzen!
Viele Grüße Hergard

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Sehr schön und beeindruckend liebe Edeltraud!
Mich würde der Standort der Passiflora auch interessieren. Ich glaube, ich würde die mir zulegen wollen wenn es denn passt.
Mich würde der Standort der Passiflora auch interessieren. Ich glaube, ich würde die mir zulegen wollen wenn es denn passt.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1452
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1146 Mal
- Danksagung erhalten: 4869 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Bekannte von mir haben die P. auch seit vielen Jahren am Spalier an einer sonnigen Hauswand.
Vielleicht sollte man den Wurzelbereich im Winter sicherheitshalber schützen!?
In Regionen wo die winterharten Fuchsien jedes Jahr wieder kommen sollte das gelingen.
Gruß vom Bu
Vielleicht sollte man den Wurzelbereich im Winter sicherheitshalber schützen!?
In Regionen wo die winterharten Fuchsien jedes Jahr wieder kommen sollte das gelingen.
Gruß vom Bu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Hergard Du müßtest sie gesehen haben,sie steht ganz am Anfang des Gartens an dem nicht mehr sichtbaren Rosenbogen.
Die Ansicht von vorne Und von hinten Auch von der Seite hab ich sie mal aufgenommen sowie einige Blüten von heute [attachment=1]CIMG2625.JPG[/attachment
Sie steckt jetzt das 2. Jahr in der Erde ohne jeglichen Winterschutz oder sonstige Sonderbehandlung.Sehr gerne wird sie von allen Insekten angeflogen.Bei der Menge an Blüten stört es nicht daß die Blüten nur ein oder zwei Tage halten.Sie ist wüchsiger als alle Clematis.
Ich hatte früher auch schon reife Früchte als ich noch welche im Topf hatte.
Ein Versuch ist es immer wert selbst wenn sie einen Winter nicht überlebten denn ein Pflänzchen kommt so etwa auf 6 Euro.
Ich hatte meine vor 3 Jahren ausgesät und für unter 2 Euro jede Menge Pflänzchen.Man muß dann halt ein Jahr Entwicklung einrechnen.Doch wie gesagt man bekommt sie mittlerweile in jedem Supermarkt.
Viele Grüße Edeltraud
Die Ansicht von vorne Und von hinten Auch von der Seite hab ich sie mal aufgenommen sowie einige Blüten von heute [attachment=1]CIMG2625.JPG[/attachment
Sie steckt jetzt das 2. Jahr in der Erde ohne jeglichen Winterschutz oder sonstige Sonderbehandlung.Sehr gerne wird sie von allen Insekten angeflogen.Bei der Menge an Blüten stört es nicht daß die Blüten nur ein oder zwei Tage halten.Sie ist wüchsiger als alle Clematis.
Ich hatte früher auch schon reife Früchte als ich noch welche im Topf hatte.
Ein Versuch ist es immer wert selbst wenn sie einen Winter nicht überlebten denn ein Pflänzchen kommt so etwa auf 6 Euro.
Ich hatte meine vor 3 Jahren ausgesät und für unter 2 Euro jede Menge Pflänzchen.Man muß dann halt ein Jahr Entwicklung einrechnen.Doch wie gesagt man bekommt sie mittlerweile in jedem Supermarkt.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13095 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Klar hab ich sie gesehen, schau aber drüber weg, weil ich denke, sie ist nicht winterhart! Ich habe viele Bilder von der Passiflora! Ist das nicht auch eine?
Viele Grüße HergardDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Ja Hergard,und eine schöne Blüte hat sie auch.
Edeltraud,deine Rosen sind ja auch ein toller Blickfang.Soviele Kletterrosen kann ich im Garten garnicht halten.
Die Passiflora hat ja wahnsinnig viele Blüten.Ich hatte eine von meinen Passifloras auch draußen stehen gelassen.
Ob sie winterhart ist weiß ich nicht,wir hatten keinen gehabt.Viele Blüten hat sich auch angesetzt,die im GWH gestanden hatte,
hat noch keine Knospenansätze .
Edeltraud,deine Rosen sind ja auch ein toller Blickfang.Soviele Kletterrosen kann ich im Garten garnicht halten.
Die Passiflora hat ja wahnsinnig viele Blüten.Ich hatte eine von meinen Passifloras auch draußen stehen gelassen.
Ob sie winterhart ist weiß ich nicht,wir hatten keinen gehabt.Viele Blüten hat sich auch angesetzt,die im GWH gestanden hatte,
hat noch keine Knospenansätze .
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Hergard ich glaube nicht das diese Sorte winterhart ist.Die winterharte hat nicht diesen gekräuselten Strahlenkranz.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 467
- Registriert: 01.01.2021, 12:19
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 3487 Mal
- Danksagung erhalten: 993 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Ich hatte auch einmal eine Passiflora. Die gleiche wie Edeltraud. Viele Jahre hatte ich sie im Topf im kalten Gewächshaus überwintert bis sie dann in einem sehr kalten Winter doch erfroren ist. Letztes Jahr entdeckte ich in einer Gärtnerei eine wunderschöne weiße Sorte, deren Preis mich aber doch abschreckte sie zu kaufen. Ich saß schon im Auto zum Wegfahren und dachte mir, wieso soll ich mir das Muttertagsgeschenk nicht einmal selber kaufen. Die Pflanze überwinterte ich im Keller. Jetzt steht sie auf dem Balkon und hat auch schon kleine Blütenansätze. Ich werde sie euch später zeigen.
Grüße von Brigitte
Grüße von Brigitte
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Damit der Garten nicht ganz in Vergessenheit gerät einige Bilder.Es gibt zwar nicht allzuviel Neues aber auch ist es nicht allzu langweilig.
Viele Grüße Edeltraud
Da am Tag die Sonne zu hell wr habe ich die Bilder in der Dämmerung aufgenommen.Deshalb die etwas verhaltenen Farben.Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Ja, in der Sonne lässt es sich nicht so gut fotografieren. Da ist die Abenddämmerung manchmal besser.
Diese schöne Primelorchidee steht in einem Topf? Oder ist sie ausgepflanzt?
Diese schöne Primelorchidee steht in einem Topf? Oder ist sie ausgepflanzt?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Gestern besuchte uns ein oder zwei? Admiral.Überall sah man sie im Garten und ich flux hinterher.Wenigstens 2 Bilder habe ich hinbekommen.
Die Primel ist in einem großen Topf wie so vieles bei mir.Ich war sehr erstaunt daß sie wiedergekommen ist da sie im Herbst ganz verschwunden war.Ich wollte den Topf schon ausschütten.Man sieht man soll sich etwas Zeit lassen.
Viele Grüße Edeltraud
Hätte auch gut in die andere Rubrik gepasst.So hat man halt mehr zu schauen.Die Primel ist in einem großen Topf wie so vieles bei mir.Ich war sehr erstaunt daß sie wiedergekommen ist da sie im Herbst ganz verschwunden war.Ich wollte den Topf schon ausschütten.Man sieht man soll sich etwas Zeit lassen.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Wo Du schreibst Primel dachte ich zuvor es sei eine Bartnelke. Die mag ich ja auch sehr, aber irgendwie halten die bei mir nicht lange.
Die Schmetterlinge sind in diesem Jahr bei uns noch nicht so häufig zu sehen. Vielleicht muss ich geduldiger sein.
So ein schöner Admiral... möchte ich auch haben
Die Schmetterlinge sind in diesem Jahr bei uns noch nicht so häufig zu sehen. Vielleicht muss ich geduldiger sein.
So ein schöner Admiral... möchte ich auch haben

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Ich hätte auch Bartnelke gedacht, die und die Marienglockenblume gehören zum Frühlingsende/Sommeranfang dazu
.
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja