Bot. Garten München Führung zum Thema Fuchsien
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6274 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Bot. Garten München Führung zum Thema Fuchsien
Am kommenden Sonntag, 5.6. findet im Botanischen Garten München um 10.00 Uhr eine Führung zum Thema
"Wilde Schönheit aus Südamerika – die unbekannte Vielfalt der Fuchsien"
https://www.botmuc.de/de/veranstaltunge ... ungen.html
statt.
Man muss sich telefonisch anmelden.
Die gleiche Führung wird noch mal am 28.8.22 angeboten.
Vielleicht sehe ich am Sonntag jemanden aus unserem Freundeskreis?
Viele Grüße,
Gabi
"Wilde Schönheit aus Südamerika – die unbekannte Vielfalt der Fuchsien"
https://www.botmuc.de/de/veranstaltunge ... ungen.html
statt.
Man muss sich telefonisch anmelden.
Die gleiche Führung wird noch mal am 28.8.22 angeboten.
Vielleicht sehe ich am Sonntag jemanden aus unserem Freundeskreis?
Viele Grüße,
Gabi
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Bot. Garten München Führung zum Thema Fuchsien
Diese Führung gibt es noch einmal am 28.08. denn am kommenden Wochenende sind schon die Fürstenfelder Gartentage, da ist auch Rosi Friedl dabei! Wie schön, dass man wieder raus kommt!
Viele Grüße Hergard

Viele Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5460
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4186 Mal
- Danksagung erhalten: 8525 Mal
Re: Bot. Garten München Führung zum Thema Fuchsien
Ist ein bisserl weit für eine Führung.
Bestimmt kannst Du uns später mit Berichten und Bildern mitnehmen.
Viele Grüße Edeltraud
Bestimmt kannst Du uns später mit Berichten und Bildern mitnehmen.
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Bot. Garten München Führung zum Thema Fuchsien
Klasse, dass sowas wieder angeboten wird.
Danke Gaby für die Information. Ich hoffe es wird rege angenommen.
Schließe mich der Anregung von Edeltraud an und hoffe auf Bilder von Dir?
Danke Gaby für die Information. Ich hoffe es wird rege angenommen.
Schließe mich der Anregung von Edeltraud an und hoffe auf Bilder von Dir?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6274 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Re: Bot. Garten München Führung zum Thema Fuchsien
An Edeltraud und Claudia:
Es ist ausdrücklich nur erlaubt, Fotos für privaten Gebrauch zu erstellen.
Das ist jetzt Auslegungssache. "Schaun mer mal..."
Viele Grüße,
Gabi
Es ist ausdrücklich nur erlaubt, Fotos für privaten Gebrauch zu erstellen.
Das ist jetzt Auslegungssache. "Schaun mer mal..."
Viele Grüße,
Gabi
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5460
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4186 Mal
- Danksagung erhalten: 8525 Mal
Re: Bot. Garten München Führung zum Thema Fuchsien
Wir sind doch privat und wer kontrolliert das?Mittlerweile finde ich das mit der Kontrolle schon bedenklich.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6274 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Re: Bot. Garten München Führung zum Thema Fuchsien
Es war eine schöne und interessante Führung heute Vormittag. Frau B. war jahrzehntelang für die Fuchsien im Bot. Garten München zuständig.
Sie kennt sich bestens aus und beantwortet alle Fragen freundlich und kompetent.
Die gleiche Führung wird am 28.8. um 10.00 Uhr noch einmal angeboten und wer es sich einrichten kann, bitte hingehen!
Gezeigt wurde uns ein großes Beet winterharte Fuchsien unter einem großen Schlehenbusch mit Magellanica, Hawkshead und Arauco. Die Fuchsien haben noch nicht geblüht. Ein Grund, bald mal wieder den Bot. Garten zu besuchen: dieses Beet in Fuchsienblüte muss sehr beindruckend sein. Die winterharten Fuchsien werden im Winter weder abgedeckt noch angehäufelt.
Die Fuchsien im Gewächshaus wurden erst Anfang Mai aus dem Kalthaus herübergebracht und sind noch nicht alle in voller Blüte. Im Bot. Garten haben sie etwa 50 Sorten. Manche sind 30 bis 40 Jahre alt und haben krumme und verwachsene Stämme. Ein Trost, es muss nicht jedes Stämmchen schnurgerade sein! Die Fuchsie darf "Geschichte" zeigen. Für jede Fuchsien Sektion haben sie große Schaupflanzen, die meisten noch nicht blühend. Also ein weiterer Grund für einen erneuten baldigen Besuch!
Die Eingänge zum Parterre sind mit verschiedenen Porzellan-Papageien der Nymphenburger Manufaktur geschmückt. In den 50er und 60er Jahren wurden die kriegsgeschädigten Porzellanfiguren durch Spenden der Münchener Bevölkerung ersetzt. Im obersten Stockwerk des alten Hauptgebäudes war vor hundert Jahren ein Observatorium untergebracht.
Viele Grüße,
Gabi
Sie kennt sich bestens aus und beantwortet alle Fragen freundlich und kompetent.
Die gleiche Führung wird am 28.8. um 10.00 Uhr noch einmal angeboten und wer es sich einrichten kann, bitte hingehen!
Gezeigt wurde uns ein großes Beet winterharte Fuchsien unter einem großen Schlehenbusch mit Magellanica, Hawkshead und Arauco. Die Fuchsien haben noch nicht geblüht. Ein Grund, bald mal wieder den Bot. Garten zu besuchen: dieses Beet in Fuchsienblüte muss sehr beindruckend sein. Die winterharten Fuchsien werden im Winter weder abgedeckt noch angehäufelt.
Die Fuchsien im Gewächshaus wurden erst Anfang Mai aus dem Kalthaus herübergebracht und sind noch nicht alle in voller Blüte. Im Bot. Garten haben sie etwa 50 Sorten. Manche sind 30 bis 40 Jahre alt und haben krumme und verwachsene Stämme. Ein Trost, es muss nicht jedes Stämmchen schnurgerade sein! Die Fuchsie darf "Geschichte" zeigen. Für jede Fuchsien Sektion haben sie große Schaupflanzen, die meisten noch nicht blühend. Also ein weiterer Grund für einen erneuten baldigen Besuch!
Die Eingänge zum Parterre sind mit verschiedenen Porzellan-Papageien der Nymphenburger Manufaktur geschmückt. In den 50er und 60er Jahren wurden die kriegsgeschädigten Porzellanfiguren durch Spenden der Münchener Bevölkerung ersetzt. Im obersten Stockwerk des alten Hauptgebäudes war vor hundert Jahren ein Observatorium untergebracht.
Viele Grüße,
Gabi
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6274 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Re: Bot. Garten München Führung zum Thema Fuchsien
Eine Bitte an die Moderatoren:
Keine Ahnung, warum jetzt manche Bilder gedreht sind. Bitte zurück drehen!
Danke, Gabi
Keine Ahnung, warum jetzt manche Bilder gedreht sind. Bitte zurück drehen!
Danke, Gabi
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Bot. Garten München Führung zum Thema Fuchsien
Danke Gabi für den ausführlichen Bericht.Es sind schöne Fuchsien,die du hier gezeigt hast.
Leider ist mir der Weg zuweit .
Leider ist mir der Weg zuweit .
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5460
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4186 Mal
- Danksagung erhalten: 8525 Mal
Re: Bot. Garten München Führung zum Thema Fuchsien
Ein toller Bericht mit sehr schönen Bildern.Sehr gut fand ich die herausstellung der werschiedenen Herkunftssorten.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Bot. Garten München Führung zum Thema Fuchsien
Danke Gabi, das ist wirklich sehr beeindruckend. Vor allem das Wissen um die vielen Sorten die der bot. Garten München pflegt.
In jedem Fall einen Besuch wert.
Vielen lieben Dank!
Bilder sind gedreht
In jedem Fall einen Besuch wert.
Vielen lieben Dank!
Bilder sind gedreht

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia