Fuchsien überwintern
- Walle
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 21.09.2022, 08:10
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Hallo ihr Lieben,
da ich nicht weiß wo ich es posten soll, habe ich diesen Faden gewählt. Kann verschoben werden wenn
es falsch ist.
Je mehr ich lese umso verwirrter werde ich.
Mir ist unklar, wenn im Herbst die Pflanzen zurückgeschnitten werden, wie man dann im Frühjahr Stecklinge machen kann.
Kann ich überhaupt schon zurückschneiden bei jungen Pflanzen? Bis auf eine schon einmal überwinterte Pflanze sind ja meine alle noch nicht überwintert worden. Sehr üppig sind sie auch noch nicht, weil ich aus Unwissenheit sehr sparsam gedüngt habe. Wenn sie dann entblättert werden sollen, bleiben dann die Blätter der Triebspitzen dran? Wenn man die abschneidet hat man im Frühjahr dann keine Kopfstecklinge oder verstehe ich das falsch? Ihr seht ich bin ein Neuling auf diesem Gebiet. Sicher habe ich schon mal nen Steckling bewurzelt aber ohne Plan. Deshalb wäre ich sehr froh wenn mir jemand meine Anliegen beantworten könnte, danke und LG Walle
da ich nicht weiß wo ich es posten soll, habe ich diesen Faden gewählt. Kann verschoben werden wenn
es falsch ist.
Je mehr ich lese umso verwirrter werde ich.
Mir ist unklar, wenn im Herbst die Pflanzen zurückgeschnitten werden, wie man dann im Frühjahr Stecklinge machen kann.
Kann ich überhaupt schon zurückschneiden bei jungen Pflanzen? Bis auf eine schon einmal überwinterte Pflanze sind ja meine alle noch nicht überwintert worden. Sehr üppig sind sie auch noch nicht, weil ich aus Unwissenheit sehr sparsam gedüngt habe. Wenn sie dann entblättert werden sollen, bleiben dann die Blätter der Triebspitzen dran? Wenn man die abschneidet hat man im Frühjahr dann keine Kopfstecklinge oder verstehe ich das falsch? Ihr seht ich bin ein Neuling auf diesem Gebiet. Sicher habe ich schon mal nen Steckling bewurzelt aber ohne Plan. Deshalb wäre ich sehr froh wenn mir jemand meine Anliegen beantworten könnte, danke und LG Walle
Seid herzlichst gegrüßt von der Walle
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Meine Fuchsien werden nach den Temperaturvoranmeldungen entblättert, also wenn Dauerfrost angesagt ist. Ich entferne alle Blätter, kürze meistens bis zum Holz und packe die Töpfe in Plastiktüten, binde sie über der Erde zusammen, damit die Feuchtigkeit drin bleibt, sonst muss man ja auch im Winter gießen. Ich überwintere sie im dunklen Keller bei ca. 10°. Wenn sie wieder austreiben, das tun sie auch im Keller mit wahnsinnig langen Trieben und kein weiterer Frost gemeldet wird, hole ich sie langsam aus dem Keller raus und stelle sie ins Gewächshaus was ich nicht den ganzen Winter beheize, sondern erst ab ca. März. Die nicht verholzten Pflanzen schneide ich nicht zurück, die habe ich auf diverse Fensterbänke, zur ständigen Beobachtung, verteilt. Stecklinge kannst Du jetzt schneiden oder auch von den neu ausgetriebenen Pflanzen, die sollte man sowie so in den Trieben kürzen, damit sie buschiger werden. Stecklinge kann man immer machen, dabei gibt es aber welche, die schlecht anwachsen und welche, die gleich wuchern!
Das musst Du ausprobieren. Für die Stecklinge gibt es entweder kleine Gewächshäuschen oder Du deckst sie ab mit Plastiktöpfen vom Joghurt oder Flaschen, die man einkürzen kann! Ich nehme Kokoserde, andere schwören auf Anzuchterde. Auch hier wird es verschiedene Meinungen geben. Jeder hat seine Methode! Sie sollten aber etwas wärmer stehen, ich hab sie auf der Fensterbank im Bad, andere haben auch dafür Heizungen. Wenn Du weitere Fragen hast, gibt es auch bestimmt Antworten!
Viel Erfolg und Spaß hier im Forum und mit Deinen Fuchsien! Vielleicht kannst Du Dich aber auch mit Edeltraud in Verbindung setzen, wenn sie schneidet, zeigt sie Dir bestimmt wie das geht. Groß-Umstadt ist von Weiterstadt nicht so weit entfernt und Edeltraud hilft Dir sicher!
Viele Grüße Hergard

Viel Erfolg und Spaß hier im Forum und mit Deinen Fuchsien! Vielleicht kannst Du Dich aber auch mit Edeltraud in Verbindung setzen, wenn sie schneidet, zeigt sie Dir bestimmt wie das geht. Groß-Umstadt ist von Weiterstadt nicht so weit entfernt und Edeltraud hilft Dir sicher!
Viele Grüße Hergard
- Walle
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 21.09.2022, 08:10
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Allerliebsten Dank für deine ausführliche Erklärung. Da kann ich schon sehr viel mit anfangen.
Der Vorschlag mal Edeltraud über die Schulter zu schauen ist sehr gut. Ich werde sie diesbezüglich mal anschreiben.
LG Walle
Der Vorschlag mal Edeltraud über die Schulter zu schauen ist sehr gut. Ich werde sie diesbezüglich mal anschreiben.
LG Walle
Seid herzlichst gegrüßt von der Walle
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Bei der Stecklingsvermehrung ist ausprobieren angesagt und was am Besten funktioniert hat,
das hilft dir auf jeden Fall weiter.
Ich mische z.B. mein Anzuchtsubstrat aus normaler Blumenerde und Kokoshum.
Habe damit die besten Erfolge gehabt.
Einfach ausprobieren
das hilft dir auf jeden Fall weiter.
Ich mische z.B. mein Anzuchtsubstrat aus normaler Blumenerde und Kokoshum.
Habe damit die besten Erfolge gehabt.
Einfach ausprobieren
L G
Michael
Michael
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1451
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1140 Mal
- Danksagung erhalten: 4868 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Leben in der Überwinterungsgruft!

da ist bald Rückschnitt angesagt! 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Ich werde nächstes Jahr meine Fuchsien auch erst im Frühjahr zurückschneiden. Zumindest die Sorten mit den dünnen Zweigen. Die trocknen immer soweit zurück das ich jedesmal zittern muss.
Aber deine Gruft funktioniert sehr gut
Burkhard.
Liebe Grüße Anja
Aber deine Gruft funktioniert sehr gut
Liebe Grüße Anja
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Ich schneide immer zurück. Aus bekannten Gründen. Ich hätte auch den Platz nicht dazu.
Allerdings... genau wie Du es erwähnst Anja, lasse ich das bei Fuchsien die so ganz zarte Zweige haben. Dazu gehört die
'Jean Pierre Quillot'.
Da werden quasi nur die Spitzen geschnitten
Allerdings... genau wie Du es erwähnst Anja, lasse ich das bei Fuchsien die so ganz zarte Zweige haben. Dazu gehört die
'Jean Pierre Quillot'.
Da werden quasi nur die Spitzen geschnitten

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Die sieht aber auch sehr schön aus. Ich liebe diese hängenden Fuchsien.
Icy Tears hat auch so dünne Ästchen und die hat sich diesen Winter auf jeden Fall verabschiedet. Habe schon im 3er Pack nachbestellt und die werden auf keinen Fall geschnitten. Meine Frozen Tears hatte mit dem Rückschnitt keine Probleme, ist aber auch schon paar Jahre alt, wobei ich die Icy Tears mir letztes Frühjahr zugelegt hatte.
Liebe Grüße Anja
Icy Tears hat auch so dünne Ästchen und die hat sich diesen Winter auf jeden Fall verabschiedet. Habe schon im 3er Pack nachbestellt und die werden auf keinen Fall geschnitten. Meine Frozen Tears hatte mit dem Rückschnitt keine Probleme, ist aber auch schon paar Jahre alt, wobei ich die Icy Tears mir letztes Frühjahr zugelegt hatte.
Liebe Grüße Anja
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8528 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Meine "Icy Tears" Ampel ist wohl eingegangen ich habe nur einen winzigen Austrieb entdeckt doch das Hochstämmchen hat schon irre viele Austriebe und Blätter.Ich hoffe der Stamm wird dieses Jahr etwas dicker.Von diesen hängenden Stämmchen hat sich meine "Windhapper" auch wieder gut gemacht.Da habe ich gestern 2 Stecklinge abgenommen.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6278 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Hallo zusammen,
ich hätte meine Grube für die Überwinterung vergrößern müssen. Ich bin nach Lindas Beitrag ihrer Fuchsienüberwinterung im Wassergrandl, ausglegt mit Styroporplatten auf die Idee gekommen, für die kleineren Fuchsien eine Styroporkiste in der Gartenhütte auf zu stellen. Die Kiste hat 6 cm Wandstärke, einen Deckel mit umlaufender Fuge und 75 Liter Inhalt. 6 cm Styropor hat einen U_Wert von 0,5; die Hütte ist auch mit Styropor isoliert. Einen Versuch ist es wert, bevor ich mühsam meinen Schrebergarten weiter unterhöhle. Was meint Ihr?
Viele Grüße,
Gabi
ich hätte meine Grube für die Überwinterung vergrößern müssen. Ich bin nach Lindas Beitrag ihrer Fuchsienüberwinterung im Wassergrandl, ausglegt mit Styroporplatten auf die Idee gekommen, für die kleineren Fuchsien eine Styroporkiste in der Gartenhütte auf zu stellen. Die Kiste hat 6 cm Wandstärke, einen Deckel mit umlaufender Fuge und 75 Liter Inhalt. 6 cm Styropor hat einen U_Wert von 0,5; die Hütte ist auch mit Styropor isoliert. Einen Versuch ist es wert, bevor ich mühsam meinen Schrebergarten weiter unterhöhle. Was meint Ihr?
Viele Grüße,
Gabi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8528 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Gabi das geht sehr gut das habe ich auch schon versucht und einige Bekannte nutzen das auch.Ich hatte nichtmal so dicke Styroporkisten sondern Kisten vom Hundefutter die sind ca 2cm dick,Auch das funktioniert.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6278 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Danke, Edeltraud,
dann probiere ich das mal ohne größere Sorgen.
Viele Grüße, Gabi
dann probiere ich das mal ohne größere Sorgen.
Viele Grüße, Gabi
Zuletzt geändert von Gabi WS am 02.06.2023, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.