Am 18.06.2020 habe ich ebenfalls einen Versuch mit Vermiculite gestartet.
Der Anzuchtkasten wurde im Badezimmer unter's Dachfenster gestellt. Hell, gleichbleibende Temperatur und jeden Tag im Auge.
Links 3 mal "The Rival", rechts 6 mal "Gruß aus dem Bodethal".
09.07.2020.jpg
Das Dachfenster wäre mir allerdings fast zum Verhängnis geworden. An Tag 2 sollte es laut Wetterbericht den ganzen Tag bewölkt sein. Aber mit dem Wetterbericht ist das so ne Sache, kennt Ihr ja selbst. Alle Stecklinge hingen schlapp in ihrem Töpfchen, weil die Sonne gnadenlos gebrannt hat. Sofort die Sonnenblende runter, was bis heute so blieb. Habe das Wasser in den Töpfchen wieder aufgefüllt und kurze Zeit später war alles in bester Ordnung.
Heute, 3 Wochen später habe ich alle aus dem Substrat geholt.
"Gruß aus dem Bodethal" eher schwach bewurzelt. Was an Wurzelmasse vorhanden jedoch kräftig. Ein Steckling ohne Wurzelbildung.
Gruß aus dem Bodethal (5).jpg
Gruß aus dem Bodethal (6).jpg
"Gruß aus dem Bodethal" wurde in Anzuchterde gesetzt und wieder in den Anzuchtkasten ins Bad gestellt.
Bei "The Rival" sieht es schon besser aus. Ist wahrscheinlich auch Sortenabhängig. Deutlich stärkere Wurzeln.
The Rival.jpg
The Rival (2).jpg
Habe sie in normale Blumenerde getopft und geschützt nach draußen gestellt.
Ich wollte es mal ausprobieren, das war's dann aber auch schon. Kommt für mich nicht mehr in Frage, da das anschließende umtopfen mit losen Wurzeln für mich persönlich nicht so optimal erscheint.
Schöne Grüße
Christel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.