winterharte Fuchsien
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13093 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Es tut sich nicht viel bei den winterharten Fuchsien! Die die dieses Jahr nicht geblüht haben, kommen auch nicht mehr. Die einzige, die von den dreien (Little Beauty, Chillerton Beauty und Jasmin Grund) Blüten trägt ist Jasmin Grund, bin gespannt, ob die noch aufgehen.
Dagegen ist die Query ein Monstrum geworden mit vielen schönen Blüten und die Logan woods ist im Durchmesser 2 m breit und 140 cm hoch und zieht immer noch jede Menge Bienen an!
Die Delicate Blue hat inzwischen den rosa Tubus, es liegt sicher an der Jahreszeit, dass er vorher weiß war? Margaret hat eine Größe von über 1 m und ist 1,20 m breit und voller Blüten wie viele andere Viele Pflanzen haben dieselbe Größe wie im vergangenen Jahr einige sind etwas in die Breite gegangen, im Großen und Ganzen kann ich aber zufrieden sein.
Nächstes Jahr kommen dann ein paar neue dazu, ich bin gespannt.
Viele Grüße Hergard
Ach ja und die De Groot´s Winterqueen hat auch zwei Blütenknospen, ist aber weiterhin klein geblieben! Dagegen ist die Query ein Monstrum geworden mit vielen schönen Blüten und die Logan woods ist im Durchmesser 2 m breit und 140 cm hoch und zieht immer noch jede Menge Bienen an!
Die Delicate Blue hat inzwischen den rosa Tubus, es liegt sicher an der Jahreszeit, dass er vorher weiß war? Margaret hat eine Größe von über 1 m und ist 1,20 m breit und voller Blüten wie viele andere Viele Pflanzen haben dieselbe Größe wie im vergangenen Jahr einige sind etwas in die Breite gegangen, im Großen und Ganzen kann ich aber zufrieden sein.
Nächstes Jahr kommen dann ein paar neue dazu, ich bin gespannt.
Viele Grüße Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13093 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Heute habe ich mal eine Vergleichsreihe zusammengestellt von der Source du Loiret, ich habe sie 2018 ausgepflanzt und sie kommt jedes Jahr zuverlässig wieder. Leider habe ich anfangs die Fuchsien nicht gemessen, also habe ich keine Größenangabe von 2018, aber Bilder ungefähr jedes Jahr vom selben Zeitraum
Viele Grüße Hergard
Das sind die zuverlässigen winterharten Fuchsien! 
Viele Grüße Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13093 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Auch die winterharte Saison geht irgendwann mal zu Ende.
Vorher möchte ich Euch dennoch die Vielseitigkeit vor Augen führen und deshalb werde ich jetzt öfter einige Bilder von verschiedenen Pflanzen in meinem Garten posten. Bald müssen sie geschnitten werden und es gibt wieder jede Menge Holzstecklinge. Wer welche haben möchte, kann mir das ruhig schreiben, ich kann einige Wünsche erfüllen. Nur möchte ich dieses Jahr nicht von vorn herein so viele Stecklinge schneiden und setzen, ich habe sie dieses Frühjahr wie sauer Bier angeboten und überall verschenkt, das mache ich dieses Jahr nicht mehr, dann bekomme ich Ärger mit meinem Mann! Sicher gibt es auch einige die das mit dem Stecken nicht machen können, ich helfe aber gerne und gebe auch Anleitung! Auch bei mir werden einige nix, aber im Großen und Ganzen klappt das ganz gut!
Also los geht´s Bin gespannt, wer sich was wünscht!
Viele Grüße Hergard

Also los geht´s Bin gespannt, wer sich was wünscht!

Viele Grüße Hergard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Boah, was für schöne Sorten
die 'Source du Loiret' ist so wunderbar! So wie die 'Exoniensis' die ich selbst schon hatte, aber nun leider nicht mehr.
Und dazu noch winterhart!!
Hergard, die Aufnahmen...wieder spitze!

die 'Source du Loiret' ist so wunderbar! So wie die 'Exoniensis' die ich selbst schon hatte, aber nun leider nicht mehr.
Und dazu noch winterhart!!
Hergard, die Aufnahmen...wieder spitze!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 736
- Registriert: 29.07.2019, 17:41
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Hat sich bedankt: 3020 Mal
- Danksagung erhalten: 2547 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo Hergard, schöne Foto's. Ganz toll gewachsene Fuchsien. Frage mich immer, wie ihr das schafft.
Wenn du Stecklinge schneidest - hätte ich Interesse an Mood Indigo und Exonienesis. Die finde ich toll. Bei Delta's Sara habe ich gehört, dass sie nicht so richtig WH wäre - du hast sie schon länger eingepflanzt? wie hoch wird sie dann? es ist ja ne tolle Farbe. Schon erstrebenswert
.
Liebe Grüße Uta
Wenn du Stecklinge schneidest - hätte ich Interesse an Mood Indigo und Exonienesis. Die finde ich toll. Bei Delta's Sara habe ich gehört, dass sie nicht so richtig WH wäre - du hast sie schon länger eingepflanzt? wie hoch wird sie dann? es ist ja ne tolle Farbe. Schon erstrebenswert

Liebe Grüße Uta
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10758 Mal
winterharte Fuchsien
Hallo Uta,
Ich habe mir die Delta Sarah 2020 in Wemding gekauft.
Sie hat am Vormittag Sonne und steht neben Nachbars Hauswand.
Ihr gefällt es dort sehr gut.
Sie ist nun, seit sie gepflanzt wurde sehr hoch geworden.
Nur Blüten hatte sie in diesem Jahr wenige. Vielleicht war es ihr zu heiß in den Sommermonaten.
Obwohl sie gut gedüngt wurde.
Sie steht bei uns geschützt :-)
Die Delta Sarah in der Bildmitte ....
Bei mir ist sie seit ich sie gekauft habe immer wieder gekommen :-)
Gemessen habe ich sie nicht , es ist ja jetzt dunkel .....
Aber vielleicht kann es dir ja Hergard ♡ beantworten.
Ein Versuch wäre es doch wert, oder ?
..... probieren geht über studieren :-)
Viele Grüße Monika
Ich habe mir die Delta Sarah 2020 in Wemding gekauft.
Sie hat am Vormittag Sonne und steht neben Nachbars Hauswand.
Ihr gefällt es dort sehr gut.
Sie ist nun, seit sie gepflanzt wurde sehr hoch geworden.
Nur Blüten hatte sie in diesem Jahr wenige. Vielleicht war es ihr zu heiß in den Sommermonaten.
Obwohl sie gut gedüngt wurde.
Sie steht bei uns geschützt :-)
Die Delta Sarah in der Bildmitte ....
Bei mir ist sie seit ich sie gekauft habe immer wieder gekommen :-)
Gemessen habe ich sie nicht , es ist ja jetzt dunkel .....
Aber vielleicht kann es dir ja Hergard ♡ beantworten.
Ein Versuch wäre es doch wert, oder ?
..... probieren geht über studieren :-)
Viele Grüße Monika
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13093 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo Uta, ich habe meine Delta´s Sara zwei Jahre gehegt und gepflegt, eh ich mich 2016 getraut habe sie auszupflanzen.
Viele Grüße Hergard
Inzwischen ist es eine riesige Pflanze, nur dieses Jahr hat sie bei mir nicht so toll geblüht!
Anders bei meinem Nachbarn, er hat von mir 2018 einen Ableger bekommen, sie steht in der Sonne und hat toll geblüht
Trau Dich ruhig, nur für dieses Jahr ist es zu spät! Viele Grüße Hergard
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Die winterharten Fuchsien sind auch noch sehr schön,sie holen jetzt den Sommer nach
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5463
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Meine steht das 3. Jahr im Garten dieses Jahr kam sie sehr spät aus der Erde ich dachte schon das wird nichts mehr doch mittlerweile ist sie fast hüfthoch und voller Blüten.Der Regen und die kühleren Tage haben ihr sehr gut getan.Sie steht auch bei mir in der vollen Sonne.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: 18.09.2021, 20:47
- Wohnort: Bayrisch-Schwaben bei Günzburg
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 1244 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Meine steht auch in der prallen Sonne und ist bestimmt schon über 5 Jahre da.
Sie friert zwar jedes Jahr bis runter aber sie hat dieses Jahr sich in der Breite überschritten... 2m breit und bestimmt 1,20m hoch , mit vielen vielen blühten.
Sie friert zwar jedes Jahr bis runter aber sie hat dieses Jahr sich in der Breite überschritten... 2m breit und bestimmt 1,20m hoch , mit vielen vielen blühten.
- Dateianhänge
-
- 20220930_094554.jpg (8.34 MiB) 1368 mal betrachtet
-
- 20220930_094654.jpg (6.94 MiB) 1369 mal betrachtet
-
- 20220930_094645.jpg (6.64 MiB) 1369 mal betrachtet
-
- 20220930_094545.jpg (8.69 MiB) 1369 mal betrachtet
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10758 Mal
winterharte Fuchsien
Hallo Ines ,
Ich denke, dann bräuchte die Delta Sarah bei mir mehr Sonne ,
denn Dünger hatte sie in diesem Jahr viel bekommen.
Da sie bei dir so voller Blüten ist :-) und sonnig steht . Toll ....
Werde sie aber an diesem Platz lassen .....
Hallo Hergard ,
Ich würde nicht sagen blühendes Ungeheuer ,
sondern ungeheuer groß :-) ist sie, mit vielen Blüten ....
Ihr gefällt der Standort dort .
Viele Grüße euch Beiden ♡ Monika
Ich denke, dann bräuchte die Delta Sarah bei mir mehr Sonne ,
denn Dünger hatte sie in diesem Jahr viel bekommen.
Da sie bei dir so voller Blüten ist :-) und sonnig steht . Toll ....
Werde sie aber an diesem Platz lassen .....
Hallo Hergard ,
Ich würde nicht sagen blühendes Ungeheuer ,
sondern ungeheuer groß :-) ist sie, mit vielen Blüten ....
Ihr gefällt der Standort dort .
Viele Grüße euch Beiden ♡ Monika
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: 21.08.2022, 11:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 664 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Wow eure Delta Sarah's sehen echt toll aus. Ich habe dieses Jahr eine bei uns im Garten gepflanzt, ich finde sie ist für das erste Jahr echt gut gewachsen. Ich hoffe sie wird auch mal so toll wie bei euch
Viele Grüße
Conny

Viele Grüße
Conny
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13093 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo Conny, Du musst sie im ersten Jahr nach dem ersten Frost nur mit etwas Rindenmulch abdecken, obendrauf ein zwei Tannenzweige und gut ist, im März oder April kannst Du wieder abdecken und wirst irgendwann die grünen Spitzen sehen und Dich freuen wie Bolle!
Viele Grüße Hergard

Viele Grüße Hergard