Heute eine Art, die in diesem Forum noch nicht behandelt wurde. Fuchsia campii.
Sie können ziemlich große Sträucher werden. Wenn sie es nur wollen.
Ich denke, es sind ziemlich schwierige Pflanzen. Glücklicherweise wurzeln sie ziemlich leicht.
Wenn er also stirbt, gibt es meistens ein neue Steckling.
Diese Art stammt aus Ecuador.
Die Blätter stehen in Kränzen zu dritt oder viert.
Meistens erscheinen in den oberste Blattachseln zwei oder mehr Blüten beieinander.
Fuchsia campii
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fuchsia campii
Die Blütenröhre und Kelchblätter werden rosa. Die Kronblätter sind orange.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5461
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8526 Mal
Re: Fuchsia campii
Bewundernswert wo Du nur immer diese tollen Sorten herbekommst.
Eine sehr intressante Fuchsie.
Viele Grüße Edeltraud
Eine sehr intressante Fuchsie.
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 736
- Registriert: 29.07.2019, 17:41
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Hat sich bedankt: 3012 Mal
- Danksagung erhalten: 2540 Mal
Re: Fuchsia campii
Hallo Henk, sieht toll aus - wäre ein Bild für den nächsten Kurier, dann wird sie auch bekannter.
Hast du sie schon länger in der Sammlung? Wie hast du deine Fuchsien über diesen heißen Sommer gebracht?
Da sind ja tolle Schätze im GWH bei dir.
Liebe Grüße Uta
Hast du sie schon länger in der Sammlung? Wie hast du deine Fuchsien über diesen heißen Sommer gebracht?
Da sind ja tolle Schätze im GWH bei dir.
Liebe Grüße Uta
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fuchsia campii
Der F.campii habe ich schon viele Jahren.
Das eine Jahr blüht er, das ander nicht. Oder er geht tot.
Er war vorher schon in der Kurier als ich alle Wildfuchsien beschrieben habe.
Das eine Jahr blüht er, das ander nicht. Oder er geht tot.
Er war vorher schon in der Kurier als ich alle Wildfuchsien beschrieben habe.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Fuchsia campii
Eine schöne Fuchsie, die ich, obwohl schon im Kurier stand, nicht kenne.
Bemerkenswert finde ich die Veränderung der Knospe bis zur erblühten Blüte.
Danke Henk!
Bemerkenswert finde ich die Veränderung der Knospe bis zur erblühten Blüte.
Danke Henk!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia