Ich hatte gestern eine Anfrage, wo man wohl eine Fuchsia Venusta bekommt, Frau Friedl hat sie nicht und an uns verwiesen. Die Dame die gefragt hat wohnt in Göttingen und ist nicht sehr mobil.
Weiß jemand, wo die Fuchsie zu bekommen ist?
Fuchsia venusta
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fuchsia venusta
Fuchsia venusta ist eine sehr anmutige Pflanze.
Die Knöpfe springen auch sehr keck heraus.
Sie stehen erst ganz aufrecht. Erst wenn sie größer werden, hängen sie. Es ist nicht eine der am einfachsten zu züchtenden Pflanzen.
Aber wenn es blüht, ist es eine Schönheit.
Die Knöpfe springen auch sehr keck heraus.
Sie stehen erst ganz aufrecht. Erst wenn sie größer werden, hängen sie. Es ist nicht eine der am einfachsten zu züchtenden Pflanzen.
Aber wenn es blüht, ist es eine Schönheit.
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fuchsia venusta
Die Blüten sehen sehr offen aus.
Das liegt daran, dass die Kelch- und Blütenblätter ziemlich schmal sind.
Das liegt daran, dass die Kelch- und Blütenblätter ziemlich schmal sind.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 736
- Registriert: 29.07.2019, 17:41
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Hat sich bedankt: 3012 Mal
- Danksagung erhalten: 2539 Mal
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5461
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8525 Mal
Re: Fuchsia venusta
Wunderschön.
Ich habe meine oben im Badazimmer stehen und schaue täglich nach ihr.Da mir schon eine eingegangen ist bin ich jetzt sehr sehr vorsichtig bei ihr.Es beruhigt mich auf den Bildern zu sehen das die Blätter auch ein wenig hängen .Über meine zwei Blüten letztes Frühjahr war ich überglücklich. Da diese Plflanze mir eingegangen ist ich aber Wolfgang einen Steckling geschickt hatte von welcher er eine Sicherheitskopie machte hat er mir wieder ein Pflänzchen geschickt.Nun hoffe ich auf ein besseres Ende und auf viele Blüten.
Meine erste "Venusta" bekam ich von Henk.
Viele Grüße Edeltraud
Ich habe meine oben im Badazimmer stehen und schaue täglich nach ihr.Da mir schon eine eingegangen ist bin ich jetzt sehr sehr vorsichtig bei ihr.Es beruhigt mich auf den Bildern zu sehen das die Blätter auch ein wenig hängen .Über meine zwei Blüten letztes Frühjahr war ich überglücklich. Da diese Plflanze mir eingegangen ist ich aber Wolfgang einen Steckling geschickt hatte von welcher er eine Sicherheitskopie machte hat er mir wieder ein Pflänzchen geschickt.Nun hoffe ich auf ein besseres Ende und auf viele Blüten.
Meine erste "Venusta" bekam ich von Henk.
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Fuchsia venusta
Was für eine schöne Sorte!
Ja, Henk mach uns nur die Nase lang mit diesen Schönheiten
Edeltraud, was für eine Fügung wegen der Stecklinge und wie gut Du doch vorgesorgt hattest.
Wolfgang hat da wohl auch ein gutes Händchen für diese Kostbarkeit gehabt.
Spannend finde ich ja auch die Beschreibung/Foto zu den Knospen, die anfänglich hochstehen (in der Weise wie bei 'WALZ Jubelteen' die Blüten) und sich dann völlig ändern.
Ja, Henk mach uns nur die Nase lang mit diesen Schönheiten

Edeltraud, was für eine Fügung wegen der Stecklinge und wie gut Du doch vorgesorgt hattest.
Wolfgang hat da wohl auch ein gutes Händchen für diese Kostbarkeit gehabt.
Spannend finde ich ja auch die Beschreibung/Foto zu den Knospen, die anfänglich hochstehen (in der Weise wie bei 'WALZ Jubelteen' die Blüten) und sich dann völlig ändern.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia