Sylvia Barker

gezüchtete Fuchsien werden vorgestellt
Antworten
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1153
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6181 Mal
Danksagung erhalten: 5837 Mal

Sylvia Barker

Beitrag von Schneeberg »

20220630_212100.jpg
20220723_200854.jpg
Diese Sorte habe ich mir vor 6 Jahren in der Gärtnerei Himmelreich gekauft. Ich mag weiß/rote Fuchsien. Bei Sylvia Barker hat mich auch noch der Name angesprochen, meine Omi hieß Sylvia. Die Sorte blüht sehr zeitig und dann die ganze Saison durch. Sie hat einen überhängenden, kräftigen Wuchs und verzweigt sich sehr gut von selbst. Sie steht in der Robustheit der Anita oder Deutschen Perle in nichts nach, ich finde die Blüten aber eleganter. Rost hatte ich auch noch nie an der Pflanze. Dieses Jahr hatte ich sie etwas vergossen, aber die Überlebensmaßnahmen haben bei ihr geholfen. Jetzt im Winterlager treibt sie auch schon wieder kräftig aus. Ich liebe diese Sorte.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2424
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3330 Mal
Danksagung erhalten: 11329 Mal

Sylvia Barker

Beitrag von Monika »

Hallo Anja ,
Da würde man sich gerne gleich ♡ in die Topf Fuchsien verlieben .
Aber dann sagt mein Verstand ....
bleib oder pflanze noch ein paar winterharte in den Garten :-)
Denn Arbeitserleichterung ist besser für dich ( mich ) ...
Viele schöne Sorten zeigst du uns ♡
Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Rena
Aktives Mitglied
Beiträge: 613
Registriert: 12.01.2022, 16:42
Hat sich bedankt: 4242 Mal
Danksagung erhalten: 1825 Mal

Re: Sylvia Barker

Beitrag von Rena »

Sorten wie diese , mit einem kräftigen Wuchs , sind immer ansprechend.

l.G.Renate
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11386
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6878 Mal
Danksagung erhalten: 13634 Mal

Re: Sylvia Barker

Beitrag von Claudia »

Das ist ja auch eine prächtige Sorte! Ich mag auch diese Art von Fuchsien. Mir kommt da noch die 'Lye's Unique' in den Sinn. Die würde Dir auch gefallen Anja. Ähneln sich von der Blüte her alle.
Zu Deiner Sorte, die ich übrigens noch garnicht kannte, kann ich noch ein paar Ergänzungen hinzu fügen:
'Sylvia Barker' Barker, D., 1973, GB, A.F.S. Nr. 1077
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4975 Mal

Re: Sylvia Barker

Beitrag von Fuchsienblüte »

Könnte es sein,dass die Blüten der Celia Smedley sehr ähnlich sind ?
L G  

  Michael
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1153
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6181 Mal
Danksagung erhalten: 5837 Mal

Re: Sylvia Barker

Beitrag von Schneeberg »

Würde ich nicht sagen. Die Blüten sind viel kleiner und weiß/rot. Eher in Richtung Anita oder Deutsche Perle.

Liebe Grüße Anja
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1153
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6181 Mal
Danksagung erhalten: 5837 Mal

Re: Sylvia Barker

Beitrag von Schneeberg »

Meine Sylvia Barker hat dieses Jahr sehr lange gebraucht, ehe sie blüht. Sonst ist sie eine der Ersten. Aber jetzt geht es zum Glück endlich los, ich liebe diese Fuchsie, einfach unkompliziert in der Pflege und auch Überwinterung.
20250715_204654.jpg
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11386
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6878 Mal
Danksagung erhalten: 13634 Mal

Re: Sylvia Barker

Beitrag von Claudia »

Man kann sich manchmal nicht erklären warum die Fuchsien in einem Jahr so und im anderen Jahr völlig anders gedeihen.
Jedenfalls freut man sich ja ungemein wenn die Lieblinge endlich Austrieb und dann Knospen zeigen.
Schöne Sorte Anja!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Antworten