'Stijnie van den Brink'
Gerrit Jan van den Brink, NL, 2006
('Gerwin van den Brink' x 'Martinus')
Diese Sorte möchte ich euch heute vorstellen. Ich selbst habe noch keine längere Erfahrung mit ihr und weiß auch noch nicht ob sie die Überwinterung überstehen wird. Jedoch ist sie mir angenehm aufgefallen. Aus einer kleinen Pflanze entwickelten sich rasch relativ große Blüten. Sie stand im Halbschatten. Ich wünschte mir, dass ich gleich 3 Pflanzen gehabt hätte um eine Ampel auszufüllen.
Die Fotos geben die Schönheit der Sorte nicht richtig wider. Die Farbe des Tubus und Sepalen ist eher ein Magenta-Rot.
Vielleicht hat ja jemand von euch ein schönes Foto?
'Stijnie van den Brink'
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11211
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6620 Mal
- Danksagung erhalten: 12904 Mal
Re: 'Stijnie van den Brink'
Mit Blick auf die Eltern war ich erstaunt. Die Muttersorte kenne ich nicht, aber die Vatersorte: 'Martinus' kenne und hatte ich schon.
Und die ist nicht sooo pflegeleicht. Zumindest bei mir...
Und die ist nicht sooo pflegeleicht. Zumindest bei mir...
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1037
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5827 Mal
- Danksagung erhalten: 5398 Mal
Re: 'Stijnie van den Brink'
Dann drück ich die Daumen, dass die Überwinterung erfolgreich ist, damit wir dieses Jahr mehr von dieser Sorte erfahren. Ich kenne sie nicht und kann deshalb nichts dazu beitragen.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal