'Cymon'
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11202
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12886 Mal
'Cymon'
'Cymon'
Pacey, R. 1980, GB Diese sehr schöne Fuchsie bekam ich vor 10 Jahren von Rosi Friedl. Damals hatte ich sie mir wegen der Farben gekauft.
Fast bunt möchte ich die Blüten bezeichnen. Von Rot, creme, flieder, bis grün in den Spitzen. Einfach alles dabei. 'Cymon' wächst sehr rasch zu einem großen Busch. Die Blüten sind groß und ordentlich im Aufbau.
Zunächst ließ ich diese Sorte wachsen wie sie wollte.
Nachfolgende Fotos sind leider schlecht, zeigen aber die rasche Entwicklung in einem Jahr.
'Cymon' hatte bei mir schon alle Standorte. Im Halbschatten entwickelte sie sich am Besten. Vor vier Jahren und im letzten Sommer trieb sie nur zögerlich aus. Zusätzlich blühte sie in der letzten Saison so gut wie nicht.
Inzwischen habe ich nur noch einen Hochstamm, der sich einfach so entwickelte, da ringsum die Triebe abgestorben waren.
Pacey, R. 1980, GB Diese sehr schöne Fuchsie bekam ich vor 10 Jahren von Rosi Friedl. Damals hatte ich sie mir wegen der Farben gekauft.
Fast bunt möchte ich die Blüten bezeichnen. Von Rot, creme, flieder, bis grün in den Spitzen. Einfach alles dabei. 'Cymon' wächst sehr rasch zu einem großen Busch. Die Blüten sind groß und ordentlich im Aufbau.
Zunächst ließ ich diese Sorte wachsen wie sie wollte.
Nachfolgende Fotos sind leider schlecht, zeigen aber die rasche Entwicklung in einem Jahr.
'Cymon' hatte bei mir schon alle Standorte. Im Halbschatten entwickelte sie sich am Besten. Vor vier Jahren und im letzten Sommer trieb sie nur zögerlich aus. Zusätzlich blühte sie in der letzten Saison so gut wie nicht.
Inzwischen habe ich nur noch einen Hochstamm, der sich einfach so entwickelte, da ringsum die Triebe abgestorben waren.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11202
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12886 Mal
Re: 'Cymon'
Die Eltern dieser Fuchsie sind leider nicht bekannt. Aber sie hat hübsche Kinder wie:
'Ali Kurt Baumgarten' ,
'Miva' ,
'Weleveld' ,
'Freundeskreis Sachsen'
Vielleicht könnt ihr Fotos beisteuern?
'Ali Kurt Baumgarten' ,
'Miva' ,
'Weleveld' ,
'Freundeskreis Sachsen'
Vielleicht könnt ihr Fotos beisteuern?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4412
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6753 Mal
- Danksagung erhalten: 13140 Mal
Re: 'Cymon'
In keiner Datei habe ich die Kinder gefunden, nur die Cymon, die hatte ich auch schon mal und auch in fremden Gärten habe ich Bilder gemacht
Viele Grüße Hergard- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5475
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4196 Mal
- Danksagung erhalten: 8546 Mal
Re: 'Cymon'
Die "Miva" kann ich beisteuern.Die habe ich schon ettliche Jahre und ist mittlerweile ein stattlicher Baum von 1,7m geworden.Blüht unermüdlich den ganzen Sommer.Die Farbe kann man wie Ursel immer sagte mit "schlüpferfarben" bezeichnen.Ich mag diese Farben ja sehr.Holzstecklinge habe ich ettliche im Gewächshaus zu stehen.Mit dem auseinanderpfriemeln lasse ich mir noch ein wenig Zeit.
Irgendwo habe ich auch die "Cymon" stehen da muß ich im Sommer mal nachschauen,als Foto habe ich sie glaube ich die letzten Jahre nicht.
Viele Grüße Edeltraud
Gesteckt wm 27.10 letzten Jahres.Auch einen Kopfsteckling vom Frühjahr habe ich noch im Badezimmer.Irgendwo habe ich auch die "Cymon" stehen da muß ich im Sommer mal nachschauen,als Foto habe ich sie glaube ich die letzten Jahre nicht.
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 469
- Registriert: 01.01.2021, 12:19
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 3500 Mal
- Danksagung erhalten: 996 Mal
Re: 'Cymon'
Leider habe ich von diesen Sorten keine. Gefällt mir gut. Auch die Miva. Sie kommen auf meine Wunschliste.
Grüße von Brigitte
Grüße von Brigitte
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: 'Cymon'
Die Miva hat eine schöne Blütenfarbe,da kann man auch wieder schnell schwach werden.
L G
Michael
Michael
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5807 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: 'Cymon'
Ich hatte mir die Cymon vor 2 Jahren beim Fuchsien Graupner, auf diese Einträge hin, gekauft. Das erste Jahr hatte sie nicht eine einzige Blüte gebracht. Die Pflanze sah aber beim Kauf auch sehr verkrüppelt aus. 2024 kam sie dann mit noch zwei Fuchsien in einen 80iger Blumenkasten mit Wasserversorgung. Auf dem letzten Bild sieht man, wie groß die Pflanze geworden ist, mein Mann hat sich beschwert, da er in seiner Werkstatt dadurch nur wenig Licht hatte und die Fuchsie in der Mitte, Caspar Hauser hatte es auch sehr schwer.
Nächste Saison bekommt sie einen großen Einzeltopf und ich hoffe, dass die vielen Holzstecklinge sich gut entwickeln. Ich finde diese Fuchsie wunderschön.
Liebe Grüße Anja
Nächste Saison bekommt sie einen großen Einzeltopf und ich hoffe, dass die vielen Holzstecklinge sich gut entwickeln. Ich finde diese Fuchsie wunderschön.
Liebe Grüße Anja
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: 'Cymon'
Cymon macht eigentlich keine Probleme ,die Steckling bewurzeln sehr gut.
Platz braucht sie auch ,dann kommen auch die Knospen und die schönen Blüten
Platz braucht sie auch ,dann kommen auch die Knospen und die schönen Blüten
L G
Michael
Michael
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11202
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12886 Mal
Re: 'Cymon'
'Cymon' wird in diesem Jahr auch einen anderen Topf bekommen.
Auf den Fotos von Anja erkennt man wieder diese schöne "Buntheit" der Blüten.
Ein Prachtexemplar hast Du 2024 gehabt!
Auf den Fotos von Anja erkennt man wieder diese schöne "Buntheit" der Blüten.
Ein Prachtexemplar hast Du 2024 gehabt!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia