Mein kleiner Fuchsiengarten.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
So wild und ungepflegt sieht dein Garten doch garnicht aus.
Ich finde es schön,wenn das laub und die abgestorbenen Stauden in
den Beeten liegen bleiben.Aufräumen kann man im Frühjahr auch noch.
Deine Schneeglöckchen sind schön und Winterlinge sind auch da.
tränendes Herz war bei mir auch immer sehr früh ausgetrieben,
das könnte ich mir auch einmal wieder besorgen.
Also,ich finde Deinen Garten jetzt schon cool.
Ich finde es schön,wenn das laub und die abgestorbenen Stauden in
den Beeten liegen bleiben.Aufräumen kann man im Frühjahr auch noch.
Deine Schneeglöckchen sind schön und Winterlinge sind auch da.
tränendes Herz war bei mir auch immer sehr früh ausgetrieben,
das könnte ich mir auch einmal wieder besorgen.
Also,ich finde Deinen Garten jetzt schon cool.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Danke für die lobenden Worte,ich zeige ja auch nur die Stellen welche nicht so schlimm sind.
Macht Ihr doch auch.Oder?
Viele Grüße Edeltraud
Macht Ihr doch auch.Oder?
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Wie kommst du nur darauf Edeltraud
Deinen Garten finde ich immer wieder super!!!!
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Heute Mittag war ich mal kurz im Garten da ich dachte die Sonne scheint so schön da kann man etwas den Garten herrichten.Doch der Wind war sehr unangenehm also hab ich nur einige Bilder gemacht und dann wieder zurück ins Haus.
Die Frühblüher kommen nun mit Macht.Die ersten großen Narzissen haben schon Knospen und auch die ersten Hyazinthen sind zu sehen. Eine ganz vorwitzige Narzisse hat sich durch das Gitter der kleinen Gartenbank gezwängt.Nun da wird sich nicht eher hingesetzt bis sie verblüht ist.
Die ersten Frauenschuhaustriebe sind schon da genau wie die Blettila. Beide habe ich aber wieder mit Farnkraut abgedeckt.Das ist mir doch noch etwas zu früh.
Und überall die Schneeglöckchen.Auch mischen sich mittlerweile immer mehr Krokusse dazu. .
Sogar eine Biene hat sich verirrt.
Das war mal wieder kurz durch den Garten geschlendert.
Viele Grüße Edeltraud
Die Frühblüher kommen nun mit Macht.Die ersten großen Narzissen haben schon Knospen und auch die ersten Hyazinthen sind zu sehen. Eine ganz vorwitzige Narzisse hat sich durch das Gitter der kleinen Gartenbank gezwängt.Nun da wird sich nicht eher hingesetzt bis sie verblüht ist.
Die ersten Frauenschuhaustriebe sind schon da genau wie die Blettila. Beide habe ich aber wieder mit Farnkraut abgedeckt.Das ist mir doch noch etwas zu früh.
Und überall die Schneeglöckchen.Auch mischen sich mittlerweile immer mehr Krokusse dazu. .
Sogar eine Biene hat sich verirrt.
Das war mal wieder kurz durch den Garten geschlendert.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Sieht doch wieder schön aus in Deinem Garten.So langsam kommen die Pflanzen aus ihrem Winterschlaf heraus.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Naja schön ist anders doch trotzdem vielen Dank ,ich behalte es mal als Vorschuß.Es ist schon mal ein Anfang.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Edeltraud,vor ein paar Wochen war nur Beikraut zusehen,
die Frühlingssonne hat schon etwas im Garten wieder zum Leben erweckt.
die Frühlingssonne hat schon etwas im Garten wieder zum Leben erweckt.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Allzuviel tut sich im Garten noch nicht bei mir auch nicht.Nächste Woche werde ich dann an die weiteren Beete gehen bis dahin bewundere ich den täglichen Fortschritt.
Überall kommen nun nach und nach die verschiedenen Frühblüher ans Licht.Gestern habe ich diese schönen Narzissen gesehen. Auch kommen nun die verschieden Farben der Krokusse zum Vorschein.
Die blauen und gelben sind zum Teil schon am Verblühen. Jetzt warte ich noch auf die gefleckten und leider leider sind die Weißen wieder nichts geworden dabei liebe ich gerade die weißen Krokusse wie überhaupt alle weißen Blumen außer Pelargonien die werden so schnell unansehlich.
Viele Grüße Edeltraud
Überall kommen nun nach und nach die verschiedenen Frühblüher ans Licht.Gestern habe ich diese schönen Narzissen gesehen. Auch kommen nun die verschieden Farben der Krokusse zum Vorschein.
Die blauen und gelben sind zum Teil schon am Verblühen. Jetzt warte ich noch auf die gefleckten und leider leider sind die Weißen wieder nichts geworden dabei liebe ich gerade die weißen Krokusse wie überhaupt alle weißen Blumen außer Pelargonien die werden so schnell unansehlich.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Ich war heute mal wieder seit längerem mit dem Foto im Garten.Allzuviel gibt es noch nicht zu entdecken doch was da ist stimmt doch auf den Frühling ein.
Meine Pleione zeigt die erste Blüte in Weiß und in blau oder lila wie mans nimmt kommt auch die nächsten Tage zur Blüte Weiter gehts in Weiß
. Endlich haben sich die wilden Anemonen schön vermehrt auch meine weißen Muskari.Das eine Tränende Herz zeigt sich auch schon.
Und überall im Garten sind die Schachbrettblumen aufgegangen. .
Die kurze Regenpause mußte man nützen.
Letztes Jahr hatte ich mir 2 weiße Götterblumen gekauft und schon gedacht eine wäre eingegangen aber zum Glück haben beide überlebt und auch die rosefarbene hat ausgetrieben.Da freue ich mich besonders.Blütenstände sind bei den Weißen schon vorhanden.Voriges Jahr habe ich versucht Götterblumen auszusäen doch das hat nicht geklappt.Vielleicht versuche ich es diesmal mit teilen.
Viele Grüße Edeltraud
Meine Pleione zeigt die erste Blüte in Weiß und in blau oder lila wie mans nimmt kommt auch die nächsten Tage zur Blüte Weiter gehts in Weiß
. Endlich haben sich die wilden Anemonen schön vermehrt auch meine weißen Muskari.Das eine Tränende Herz zeigt sich auch schon.
Und überall im Garten sind die Schachbrettblumen aufgegangen. .
Die kurze Regenpause mußte man nützen.
Letztes Jahr hatte ich mir 2 weiße Götterblumen gekauft und schon gedacht eine wäre eingegangen aber zum Glück haben beide überlebt und auch die rosefarbene hat ausgetrieben.Da freue ich mich besonders.Blütenstände sind bei den Weißen schon vorhanden.Voriges Jahr habe ich versucht Götterblumen auszusäen doch das hat nicht geklappt.Vielleicht versuche ich es diesmal mit teilen.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Das sind ja alles schöne kleine Kostbarkeiten die Du im Garten hast.
Zusammen mit der Gartenanlage, also die Steineinfassungen und dem Moos, das wie selbstverständlich da wächst, sieht das alles unglaublich gut aus.
Schön wenn dann noch die Fuchsien in den besonderen Tontöpfen dazu kommen.
Hach... ich mag ja Deinen Garten. Hatte ich das schonmal erwähnt... ?
Zusammen mit der Gartenanlage, also die Steineinfassungen und dem Moos, das wie selbstverständlich da wächst, sieht das alles unglaublich gut aus.
Schön wenn dann noch die Fuchsien in den besonderen Tontöpfen dazu kommen.
Hach... ich mag ja Deinen Garten. Hatte ich das schonmal erwähnt... ?

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Der Frühling ist doch bei Dir schon wieder eingezogen,
die ersten Blüten sind schon verwelkt und die nächsten zeigen jetzt ihr Können.
Deine Pleione sieht auch wieder schön aus.
Bei uns im Gartencenter wollten sie neulich für eine Pleioneknolle 5€ haben.
Die Kiste sah noch ziemlich voll aus.
die ersten Blüten sind schon verwelkt und die nächsten zeigen jetzt ihr Können.
Deine Pleione sieht auch wieder schön aus.
Bei uns im Gartencenter wollten sie neulich für eine Pleioneknolle 5€ haben.
Die Kiste sah noch ziemlich voll aus.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die ganze Zeit war wenig los im Garten.Die Frühblüher sind fast alle verblüht einzelne verstreute Tulpen blühen noch und auch sonst hie und da ein Blümchen.Im Moment erfreuen mich meine "Weißen" nach den Schneeglöckchen.Ich mag weiße Blumen im Garten nur nicht komplett weiße Gärten.
Eine kleine Auswahl.Am meisten freut mich die weiße Götterblume,ich dachte schon sie wäre hin. Grünweiße Spitzen zeigen auch die Funkien und meine Sarazenen haben den Winter auch gut überstanden.Selbst zwischen dem Moos kommt der Sonnentau hervor,Ist aber noch zu klein. Mein Mann hat gestern den ersten Salat und Kolrabi ins Beet gesetzt,es geht also langsam los.
Viele Grüße Edeltraud
Eine kleine Auswahl.Am meisten freut mich die weiße Götterblume,ich dachte schon sie wäre hin. Grünweiße Spitzen zeigen auch die Funkien und meine Sarazenen haben den Winter auch gut überstanden.Selbst zwischen dem Moos kommt der Sonnentau hervor,Ist aber noch zu klein. Mein Mann hat gestern den ersten Salat und Kolrabi ins Beet gesetzt,es geht also langsam los.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Ist da eine weiße Schachbrettblume dabei?
Also weiße Blüten sehen einfach elegant aus.
Ich mag die auch...wie auch weiße Fuchsien
Also weiße Blüten sehen einfach elegant aus.
Ich mag die auch...wie auch weiße Fuchsien

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Weiße Blüten sehen immer elegant aus und leuchten auch in der Abenddämmerung. Gerade als Berufstätige schätze ich das sehr.
Schöne und besondere Pflanzen zeigst du immer.
Liebe Grüße Anja
Schöne und besondere Pflanzen zeigst du immer.
Liebe Grüße Anja
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Danke,ich bemühe mich redlich .Ja die weißen Frittilarien haben auch meine ganze Gnade.Noch hab ich mich noch nicht getraut die Zwiebelchen alle zusammenzusetzen.Das muß bestimmt gut aussehen.Sie vermehren sich nicht so gut wie die dunklen,die wandern ja durch den ganzen Garten.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud