Ich habe diese Fuchsie noch gar nicht so lange. Sie macht sich aber überall so gut, egal wo man sie hinsetzt und egal als was man sie zieht. Ich hatte schon ein Bäumchen, einen Busch und jetzt eine Ampel mit ihr bestückt, dabei werde ich auch bleiben!
Deutsche Kaiserin
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4683
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 7204 Mal
- Danksagung erhalten: 13827 Mal
Deutsche Kaiserin
Eine uralte Fuchsie aus dem Jahr 1870 von Weinrich aus Deutschland. Ein Elternteil soll die Germania aus dem Jahr 1864 sein.
Ich habe diese Fuchsie noch gar nicht so lange. Sie macht sich aber überall so gut, egal wo man sie hinsetzt und egal als was man sie zieht. Ich hatte schon ein Bäumchen, einen Busch und jetzt eine Ampel mit ihr bestückt, dabei werde ich auch bleiben!
Viele Grüße Hergard
Ich habe diese Fuchsie noch gar nicht so lange. Sie macht sich aber überall so gut, egal wo man sie hinsetzt und egal als was man sie zieht. Ich hatte schon ein Bäumchen, einen Busch und jetzt eine Ampel mit ihr bestückt, dabei werde ich auch bleiben!
- GudrunF
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 769
- Registriert: 18.03.2012, 11:53
- Wohnort: Wackersleben
- Hat sich bedankt: 1958 Mal
- Danksagung erhalten: 2560 Mal
Re: Deutsche Kaiserin
Die `Deutsche Kaiserin` ist schon besonders. Toll ist auch das dunkelrote Laub. Sie wächst nur etwas sparrig. Ich habe sie leider nicht mehr. Sie wollte bei mir nicht den Winter überleben und ich hatte nicht für Ersatz gesorgt. So ist das manchmal. Ich mag die alte Sorten auch sehr. Schön, dass Du sie hier zeigst, Hergard.
Gruß Gudrun
Gruß Gudrun
Viele Grüße von Gudrun
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Deutsche Kaiserin
Eine wirklich schöne Fuchsie.
Mir fehlt diese. Sie kommt auf meine Wunschliste.
Mir fehlt diese. Sie kommt auf meine Wunschliste.
Matthias S.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11520
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7008 Mal
- Danksagung erhalten: 14297 Mal
Re: Deutsche Kaiserin
Zum ersten mal sah ich die 'Deutsche Kaiserin' auf der Ausstellung in Kaiserslautern im Jahr 2000. Damals brachte sie Herr Breuckmann (meine ich mal) mit. Es war eine prachtvolle Ampel. Blüten im Überfluß und alles ziemlich dunkel. Herrlich anzuschauen.
Keine Ahnung warum ich sie nie wirklich selbst hatte? Gerade weil es eine so alte Sorte ist!
Sie gehört zu den wenigen Sorten, die man fast schon beim ersten Anblick erkennen könnte.
Keine Ahnung warum ich sie nie wirklich selbst hatte? Gerade weil es eine so alte Sorte ist!
Sie gehört zu den wenigen Sorten, die man fast schon beim ersten Anblick erkennen könnte.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
Fuchsiagirl
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1657
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2434 Mal
- Danksagung erhalten: 2339 Mal
-
Schneeberg
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1216
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 6371 Mal
- Danksagung erhalten: 6069 Mal
Re: Deutsche Kaiserin
Ich hatte meine vor paar Jahren schon als große Ampel in der Fuchsiengärtnerei Graupner gekauft. Die hatte dort soviele Blüten, daß die Pflanze einfach nur überwältigend war.
Bei mir ist sie blühfauler. Hier ein Bild von vor 2 Jahren: Voriges Jahr habe ich umgetopft und wahrscheinlich zuviele Nährstoffe in der Erde. Das Wachstum war super, aber es gab noch weniger Blüten: Mal schauen wie es dieses Jahr wird.
Liebe Grüße Anja
Bei mir ist sie blühfauler. Hier ein Bild von vor 2 Jahren: Voriges Jahr habe ich umgetopft und wahrscheinlich zuviele Nährstoffe in der Erde. Das Wachstum war super, aber es gab noch weniger Blüten: Mal schauen wie es dieses Jahr wird.
Liebe Grüße Anja