'Annabel'
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
'Annabel'
'Annabel'
Dr. M. Ryle, GB, 1977
'Ingram Maid' x 'Nancy Lou'
Beschreibung 'Annabel' in der Galerie der DFG
Kinder: 'Ritter Belrem' , 'Tübingen 2001' , 'Zuleima' , 'Gerrit van Veen' , 'Pretty Woman' , 'Quinta Vigia' , 'Ribeiro Frio' , 'Schöne Helena'
Sicherlich wurde 'Annabel' noch zu weiteren Züchtungen verwendet, allerdings sind nur oben genannte bisher in unserer Galerie.
Dr. M. Ryle, GB, 1977
'Ingram Maid' x 'Nancy Lou'
Beschreibung 'Annabel' in der Galerie der DFG
Kinder: 'Ritter Belrem' , 'Tübingen 2001' , 'Zuleima' , 'Gerrit van Veen' , 'Pretty Woman' , 'Quinta Vigia' , 'Ribeiro Frio' , 'Schöne Helena'
Sicherlich wurde 'Annabel' noch zu weiteren Züchtungen verwendet, allerdings sind nur oben genannte bisher in unserer Galerie.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: 'Annabel'
'Annabel' findet man in unterschiedlicher Schreibweise: Annabell, Annabelle, Anabel, Anabell....
Jedoch ist es nur eine die richtig ist: 'Annabel'
Zur Namensgebung:
Eric Coupland aus GB schrieb darüber mal bei Facebook: (sinngemäß) er kam in seiner Anfangszeit zu einer Fuchsiengruppe die sich 1x im Monat traf. Vorsitzender Norman Mitchinson, der ein BFS-Richter war und auch Fuchsien züchtete und seine Frau waren die Gastgeber. Er arbeitete mit seinem Freund Dr. Matthew Ryle zusammen, der ebenfalls Züchter war, sie waren sehr gute Freunde. Diese Treffen waren immer sehr hilfreich da sehr informativ. Aktuell zur Jahreszeit angepasst erfuhren sie was gerade zu tun sei. Bei diesen Treffen wurden sie alle von der Ehefrau Ann Isobel des Herrn Mitchinson bewirtet. Alles insgesamt eine herrliche Angelegenheit für die Gäste.
Aus Dankbarkeit wurde dann eine Züchtung von Matthew Ryle auf den Namen 'Annabel' getauft. Es war eine Zusammenfassung von Ann Isobel.
Jedoch ist es nur eine die richtig ist: 'Annabel'
Zur Namensgebung:
Eric Coupland aus GB schrieb darüber mal bei Facebook: (sinngemäß) er kam in seiner Anfangszeit zu einer Fuchsiengruppe die sich 1x im Monat traf. Vorsitzender Norman Mitchinson, der ein BFS-Richter war und auch Fuchsien züchtete und seine Frau waren die Gastgeber. Er arbeitete mit seinem Freund Dr. Matthew Ryle zusammen, der ebenfalls Züchter war, sie waren sehr gute Freunde. Diese Treffen waren immer sehr hilfreich da sehr informativ. Aktuell zur Jahreszeit angepasst erfuhren sie was gerade zu tun sei. Bei diesen Treffen wurden sie alle von der Ehefrau Ann Isobel des Herrn Mitchinson bewirtet. Alles insgesamt eine herrliche Angelegenheit für die Gäste.
Aus Dankbarkeit wurde dann eine Züchtung von Matthew Ryle auf den Namen 'Annabel' getauft. Es war eine Zusammenfassung von Ann Isobel.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: 'Annabel'
Nun zur 'Annabel', die bei 'Nancy Lou' schon mehrfach gezeigt wurde
Diese Sorte ist sehr gut verbreitet. Mein Hochstämmchen hält sich nun schon im 6.Jahr.
Kleinere Pflanzen habe ich auch, mehr als Beipflanzung.
Vielleicht habt ihr ja Lust noch weitere Fotos eurer 'Annabel' hier zu zeigen.
Gerne auch die, die bereits bei der 'Nancy Lou' gezeigt wurden.

Diese Sorte ist sehr gut verbreitet. Mein Hochstämmchen hält sich nun schon im 6.Jahr.
Kleinere Pflanzen habe ich auch, mehr als Beipflanzung.
Vielleicht habt ihr ja Lust noch weitere Fotos eurer 'Annabel' hier zu zeigen.
Gerne auch die, die bereits bei der 'Nancy Lou' gezeigt wurden.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 468
- Registriert: 01.01.2021, 12:19
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 3500 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
- Wolfgang Dobler
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.01.2020, 12:34
- Wohnort: Im Sundgau / Elsass
- Hat sich bedankt: 8772 Mal
- Danksagung erhalten: 1199 Mal
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 343
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6313 Mal
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: 'Annabel'
Je sonniger die Annabel steht, desto dunkler und stärker ausgeprägt sind ihre Rosa-Anteile in der Blüte.
(Teils bin ich ja neidisch über Eure Schneemeldungen, gibt wenigstens Feuchtigkeit im Boden.)
Viele Grüße, Gabi
(Teils bin ich ja neidisch über Eure Schneemeldungen, gibt wenigstens Feuchtigkeit im Boden.)
Viele Grüße, Gabi
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: 'Annabel'
Ich habe mir die Annabel dieses Jahr bestellt, da in der Literatur immer so gut von ihr geschrieben wird.
Ich kann aber ein Kind beisteuern: Ribeiro Firo besitze ich 3 Jahre und sie ist sehr pflegeleicht.
Liebe Grüße Anja
Ich kann aber ein Kind beisteuern: Ribeiro Firo besitze ich 3 Jahre und sie ist sehr pflegeleicht.
Liebe Grüße Anja
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2304
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3206 Mal
- Danksagung erhalten: 10819 Mal
Re: 'Annabel'
Hallo Anja,
von der Annabel hätte ich dir zwei Pflanzen abgeben können ♡
Von einer Bekannten habe ich sie bekommen.
Diese lässt sich sehr leicht vermehren :-)
Sie geben die Stecklinge einfach in ein Wasserglas ....
Viele Grüße Monika
von der Annabel hätte ich dir zwei Pflanzen abgeben können ♡
Von einer Bekannten habe ich sie bekommen.
Diese lässt sich sehr leicht vermehren :-)
Sie geben die Stecklinge einfach in ein Wasserglas ....
Viele Grüße Monika
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: 'Annabel'
Das ist lieb Monika, aber jetzt bekomme ich meine Pflanze schon. Sollte sie eingehen, würde ich auf dich zukommen.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2304
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3206 Mal
- Danksagung erhalten: 10819 Mal
'Annabel'
Hallo ,
hier nochmals Fotos von meiner Annabel ,
bekommen ohne Namen damals von
den Bekannten aus Frankfurt :-)
Eigentlich denkt man , es sind zwei verschiedene Fuchsien,
aber ich besitze nur die Annabel mit dieser Farbe :-)
Viele Grüße Monika
hier nochmals Fotos von meiner Annabel ,
bekommen ohne Namen damals von
den Bekannten aus Frankfurt :-)
Eigentlich denkt man , es sind zwei verschiedene Fuchsien,
aber ich besitze nur die Annabel mit dieser Farbe :-)
Viele Grüße Monika
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5474
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Re: 'Annabel'
Annabel ach Annabel und weiter so singt Reinhard May.
Sie ist wie " Dollarprinzessin " und "Swingtime" der Inbegriff einer Fuchsie.Ein Bild zeige ich nicht da von ihr schon soviele Bilder im Umlauf sind.
Ich kann nur sagen ich habe 2 oder 3 große Bäume von ihr und sie ist eine der ersten Fuchsien welche blühen und jeder Steckling geht an.
Soviel zur "Annabel"
Viele Grüße Edeltraud
Sie ist wie " Dollarprinzessin " und "Swingtime" der Inbegriff einer Fuchsie.Ein Bild zeige ich nicht da von ihr schon soviele Bilder im Umlauf sind.
Ich kann nur sagen ich habe 2 oder 3 große Bäume von ihr und sie ist eine der ersten Fuchsien welche blühen und jeder Steckling geht an.
Soviel zur "Annabel"
Viele Grüße Edeltraud
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2304
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3206 Mal
- Danksagung erhalten: 10819 Mal
'Annabel'
Hallo,
hab die zwei Annabel `s im Herbst geteilt ,
damit sie weniger Platz im Wintergarten
benötigen ...
und es wurden dann vier :-)
Nun bekommt die erste Knospen ...
Viele Grüße Monika
hab die zwei Annabel `s im Herbst geteilt ,
damit sie weniger Platz im Wintergarten
benötigen ...
und es wurden dann vier :-)
Nun bekommt die erste Knospen ...
Viele Grüße Monika