'Vitalo'
Pächnatz, D, 2001
Nähere Beschreibung in der Galerie der DFG
Diese bemerkenswerte Fuchsie bekam ich vor ein paar Jahren von Hans Jürgen Schnur. Bemerkenswert ist sie deshalb, da sie im Topf, ohne zu entspitzen, tatsächlich meterlange Triebe macht.
Überall wo ich sie stehen habe fällt sie wegen der langen Triebe auf.
Man schreibt ihr auch eine Winterhärte zu, die ich aber nicht beurteilen kann.
Entspitzen...bei mir leider ein Problem, da die Fuchsien so spät aus dem Winterquartier kommen, gelingt mir nur 1x.
Es ist eine Fuchsie für den Hintergrund. Sie ist beliebt bei den Insekten/Hummeln.
Alleine schon dafür mag ich die Sorte!
Liebhaber der winterharten Sorten sollten eine Auspflanzung unbedingt probieren.
'Vitalo'
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2304
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3206 Mal
- Danksagung erhalten: 10818 Mal
'Vitalo'
Hallo Claudia ,
dann werden Hergard ?? und ich mal schauen, wo wir sie bekommen ...
und dann im Garten testen , ob sie wirklich winterhart ist :-)
Eine schöne Fuchsie ...
Danke, für die Vorstellung ♡
Hab gerade gesehen, die Rosi hat die Vitalo im Sortiment :-)
Und das sie Sonne mag ....
Viele Grüße Monika
Die Uta hat in ihrem Bericht 24.10.2022 Freundeskreistreffen München geschrieben ....
Ich habe die Vitalo seit 2 Jahren ausgepflanzt - ein bisschen geschützt, aber sie ist zuverlässig, sehr früh schon, gekommen.
Laut Christoph Paechnatz dem Züchter ( FK HH ) - ist es Unkraut !!
Ich finde sie sehr hübsch, hat allerdings dann doch wenige Blüten bekommen.
Sie steht ziemlich im Schatten ( geschützt ) , das mag sie vielleicht nicht .
dann werden Hergard ?? und ich mal schauen, wo wir sie bekommen ...
und dann im Garten testen , ob sie wirklich winterhart ist :-)
Eine schöne Fuchsie ...
Danke, für die Vorstellung ♡
Hab gerade gesehen, die Rosi hat die Vitalo im Sortiment :-)
Und das sie Sonne mag ....
Viele Grüße Monika
Die Uta hat in ihrem Bericht 24.10.2022 Freundeskreistreffen München geschrieben ....
Ich habe die Vitalo seit 2 Jahren ausgepflanzt - ein bisschen geschützt, aber sie ist zuverlässig, sehr früh schon, gekommen.
Laut Christoph Paechnatz dem Züchter ( FK HH ) - ist es Unkraut !!
Ich finde sie sehr hübsch, hat allerdings dann doch wenige Blüten bekommen.
Sie steht ziemlich im Schatten ( geschützt ) , das mag sie vielleicht nicht .
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 739
- Registriert: 29.07.2019, 17:41
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Hat sich bedankt: 3034 Mal
- Danksagung erhalten: 2554 Mal
Re: 'Vitalo'
Ich habe Vitalo etwas im Halbschatten stehen und sie hat auch jetzt den Winter überstanden. Christoph hatte sie als WH beschrieben, also wurde sie ins Beet gepflanzt. Ich glaube dass Bechtel sie auch hat. Könnte von da mitbringen wir fahren im April mit den FK hin.
Liebe Grüße Uta
Liebe Grüße Uta
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4412
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6750 Mal
- Danksagung erhalten: 13130 Mal
Re: 'Vitalo'
Rosi Friedl hat sie auch, aber nicht als winterhart, im Sortiment. Vielen Dank! Da bekäme ich sie schon kommenden Samstag!
Viele Grüße Hergard

Viele Grüße Hergard