winterharte Fuchsien

Erfahrungen, Beobachtungen, Empfehlungen
Antworten
Benutzeravatar
Matthias S
Aktives Mitglied
Beiträge: 513
Registriert: 19.03.2017, 22:07
Wohnort: Wiesbaden
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 1152 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Matthias S »

Heute hatte ich endlich mal wieder etwas Zeit, um nach meinen Fuchsien zu schauen.
Meine Winterharten entwickeln sich ganz gut.
Fotos von heute:
Dateianhänge
Magellanica vor dem Haus
Magellanica vor dem Haus
Magellanica im Garten
Magellanica im Garten
Regia Electra
Regia Electra
Regia Electra
Regia Electra
Arauco
Arauco
Matthias S.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo,
ich habe auch vier neu gepflanzte
winterharte Fuchsien gefunden , die austreiben :-)
DSC_0535.JPG
Hergard, hier die Mag. var. arauco die du mir im
vorigen Jahr von der Rosi Friedl mitgebracht hast ...

und hier deine Aloys Hetterscheid :-)
aus einem Holzsteckling gezogen ...
die erst im vorigen Jahr gesetzt wurde ...
DSC_Fu. Aloys Hetterscheid .jpg
und deine Delicate Purple , auch aus einem Holzsteckling
vom vorigem Jahr :-)
Danke Hergard ...
DSC_Delicate Purple .jpg
und hier meine Lady in Black , die hatte ich auch
voriges Jahr in den Garten gesetzt ...
DSC_Lady in Black .jpg
Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Claudia »

Matthias, ist der Blattaustrieb tatsächlich so rot oder ist da was verfälscht bei der Farbwidergabe?
Toll wie weit die winterharten Fuchsien bei euch ausgetrieben haben.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Matthias S
Aktives Mitglied
Beiträge: 513
Registriert: 19.03.2017, 22:07
Wohnort: Wiesbaden
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 1152 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Matthias S »

Der Austrieb ist tatsächlich rot, wird aber irgendwann grün.
Matthias S.
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4397
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6731 Mal
Danksagung erhalten: 13090 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Meine winterharten Fuchsien bekommen auch grüne Spitzen, aber nur aus Ästen, die gerade aus dem Boden herausschauen. Bilder lohnen sich noch nicht, zumal der Winter noch nicht vorbei ist, es soll die nächsten 2 Nächte wieder frieren, allerdings minimal, kann aber immer wiederkommen. Bis zu den Eisheiligen glaube ich nicht ans Frühjahr mit beständigen Temperaturen. Die neuen winterharten stehen schon in den Startlöchern und ich habe auch schon Platz dafür, muss noch nachschauen, wie groß die einzelnen Pflanzen werden und dann kanns losgehen!
Die Bilder sind alle vom vergangenen Jahr, die Pflanzen hatte ich über Winter in der Wohnung und gut auf sie aufgepasst, sie sind gut gewachsenund jetzt kanns endlich losgehen!
Achievement 2022 08.09. 2.jpg
Andromeda 2022 09.22. 2.jpg
Avalanche 2022 08.19. 2.jpg
Brutus 2022 09.22. 1.jpg
Coverdale Pearl 2022 08.19..jpg
In den nächsten Tagen kommen noch mehr! :no:
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Claudia »

Die 'Cloverdale Pearl' ist auch winterhart? Sie ist schon besonders in der Blüte!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4397
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6731 Mal
Danksagung erhalten: 13090 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Beim Fuchsiafinder steht die Cloverdale Pearl als winterhart und ich habe sie auch so gekauft!
Mit den vorherigen fünf habe ich weitere fünf im Visier.
Diese habe ich schon seit 2016 und nicht gewusst, dass sie winterhart ist, jetzt kommt sie raus an die frische Luft!
Monsieur Thibaut 2021 07.09..jpg
Sie war schon mal draußen, anscheinend nicht an dem richtigen Platz also habe ich sie wieder rein geholt, zweiter Versuch!
Triton 2020 10.06..jpg
Ebenfalls einen zweiten Versuch, in irgendeinem Urlaub hat sie den Geist aufgegeben, danke Ines!
Snowcap 2021 10.08..jpg
Sie durfte in der Wohnung überwintern und ist jetzt ein richtiger Busch, gut für den Garten
Lottie Hobby 2022 08.19. 2.jpg
Ob sie das noch schafft zum Busch, weiß ich nicht, probieren geht über studieren!
De Groot´s Parade 2022 09.29. 2.jpg
Meine Ausgepflanzten zeigen jetzt schon ganz schön viele Spitzen, hauptsächlich die, die ich besonders liebe, wie Logan wood, Mood Indigo, Preston Guild, Piper, Mrs. Popple, viele habe ich aber auch noch mal zugedeckt, weil ich Angst hatte, die Spitzen erfrieren wieder.
Bin gespannt auf die neue Saison!
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo,
als damals Michael seine Saphyra kaputt oder abgebrochen war,
( der Bericht war in Wetter und Gespräche )
hatte mir ja die Katz die Autumnale abgebrochen ...
Nun schaut bei einem kleinenen Steckling schon eine Wurzel
aus dem Topf :-)
20230412_100019.jpg
Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Matthias S
Aktives Mitglied
Beiträge: 513
Registriert: 19.03.2017, 22:07
Wohnort: Wiesbaden
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 1152 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Matthias S »

Meine Magellanica vor dem Haus ist nicht zu bremsen…
Mittlerweile sind die ersten Triebe schon über 22cm lang.
Mit Frost rechne ich erst einmal nicht mehr.
Dateianhänge
F20E53C3-90FF-4DFD-8676-A3F6C4948CDB.jpeg
A97AC5DE-52B8-4427-B7E0-85D7C956DFC4.jpeg
Matthias S.
Benutzeravatar
Matthias S
Aktives Mitglied
Beiträge: 513
Registriert: 19.03.2017, 22:07
Wohnort: Wiesbaden
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 1152 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Matthias S »

So, die anfangs roten Triebe der Regia Electra werden nun langsam grün.
Dateianhänge
08849D9B-04E5-4D95-B1FD-011623076295.jpeg
408C8817-195F-49FF-8404-D227AD731594.jpeg
8704021B-E523-4873-ACEC-3418105822C6.jpeg
1C1CF8AC-9870-4BE3-986A-CDB18CAE4E39.jpeg
Matthias S.
Benutzeravatar
Matthias S
Aktives Mitglied
Beiträge: 513
Registriert: 19.03.2017, 22:07
Wohnort: Wiesbaden
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 1152 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Matthias S »

Auch die Winterharten im Garten entwickeln sich
Riccartonii und Arauco sind 6-8cm lang.
Dateianhänge
Riccartonii
Riccartonii
Riccartonii
Riccartonii
Arauco
Arauco
Matthias S.
Japanfreundin84
Aktives Mitglied
Beiträge: 736
Registriert: 29.07.2019, 17:41
Wohnort: Winsen/Luhe
Hat sich bedankt: 3020 Mal
Danksagung erhalten: 2547 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Japanfreundin84 »

Die haben ja schon toll getrieben - meine sind noch nicht so weit - mal eben zu sehen.
Bei einigen tut sich aber noch immer nichts z.B. Piper und Miss Popple.
Wird aber schon werden.
Liebe Grüße Uta
Gabi WS
Aktives Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: 12.04.2019, 17:27
Hat sich bedankt: 6281 Mal
Danksagung erhalten: 1639 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Gabi WS »

Also, ich habe meine winterharten Fuchsien noch gar nicht abgedeckt, weil wir im Landkreis München nachts immer noch Frost hatten. Hoffentlich kann ich das nächste Woche machen.
Ich habe mir eine winterharte "Phyllis" gekauft, weil ich die Blüten auf dem Verkaufs-Foto so schön fand.
Jetzt bei Recherche finde ich verschiedene Höhenangaben: 30 -35, 60, 90 cm. Kann mir bitte jemand sagen, wie hoch sie wirklich wird? Das zu wissen, erleichert die Standortwahl im Fuchsienbeet.
Viele Grüße,
Gabi
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4397
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6731 Mal
Danksagung erhalten: 13090 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Meine war im ersten Jahr 36 cm, beim Fuchsiafinder ist sie mit 50 angegeben, Rosi hat 60 angegeben genau wie van der Velde. Meine ist ziemlich neu ausgepflanzt, ich habe aber auch schon welche umgepflanzt, weil sie zu groß geworden sind, damit muss man leben! :no:
Phillis 2022 08.28..jpg
Viele Grüße Hergard
Gabi WS
Aktives Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: 12.04.2019, 17:27
Hat sich bedankt: 6281 Mal
Danksagung erhalten: 1639 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Gabi WS »

Danke, Hergard. Deine Höhenangabe hilft mir weiter.
Viele Grüße, Gabi
Antworten