Monika`s Naturgarten
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10766 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
es kommt wieder was im Garten ...
Der Schnittlauch :-) und der Rasen ...
Das tränende rosa ♡
der Frauenmantel am Teich ...
und die Helleborus argutifolius :-)
Viele Grüße Monika
es kommt wieder was im Garten ...
Der Schnittlauch :-) und der Rasen ...
Das tränende rosa ♡
der Frauenmantel am Teich ...
und die Helleborus argutifolius :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10766 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
heute ist es viel kühler als gestern und
es blickt die Sonne durch die Wolken ...
Im Garten kommen nun die Kaiserkronen :-)
Es waren einmal sehr sehr viele ...
Welche Farbe darf es sein :-)
Die Primel vermehren sich bei uns ... ohne Dünger ,
und wenn sie sehr groß sind, teile ich sie wieder
und sie bekommen einen neuen Platz :-)
Die dicke Hummel ist auch schon wieder fleißig unterwegs ...
Viele Grüße Monika
heute ist es viel kühler als gestern und
es blickt die Sonne durch die Wolken ...
Im Garten kommen nun die Kaiserkronen :-)
Es waren einmal sehr sehr viele ...
Welche Farbe darf es sein :-)
Die Primel vermehren sich bei uns ... ohne Dünger ,
und wenn sie sehr groß sind, teile ich sie wieder
und sie bekommen einen neuen Platz :-)
Die dicke Hummel ist auch schon wieder fleißig unterwegs ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Die Primeln erstaunen mich ja wie schön diese in Deinem Garten wachsen. Bei mir kommen meist die blauen und gelben ganz gut.
Kaiserkronen... immerhin kommt bei Dir überhaupt noch etwas davon. Meine verschwinden regelmäßig. Zudem werden die auch ziemlich zeitig von den Lilienhähnchen gefressen
Schön bunt in Deinem Garten Monika
Kaiserkronen... immerhin kommt bei Dir überhaupt noch etwas davon. Meine verschwinden regelmäßig. Zudem werden die auch ziemlich zeitig von den Lilienhähnchen gefressen

Schön bunt in Deinem Garten Monika

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10766 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
heute ist es grau und es regnet ....
Die Wildtulpen stehen schon vor der Blüte :-)
Gleich noch ein paar Bilder ...
Viele Grüße Monika
heute ist es grau und es regnet ....
Die Wildtulpen stehen schon vor der Blüte :-)
Gleich noch ein paar Bilder ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10766 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
zwischen den Platten blüht das Veilchen ... Das Buschwindröschen ,
es blüht auch im Wald :-)
Sie ist auch schon unterwegs zwischen der Fuchsie ..
Die Bergenie ...
und der Lerchensporn ,
auch er blüht im Wald
und bei mir im Garten ....
Viele Grüße Monika
zwischen den Platten blüht das Veilchen ... Das Buschwindröschen ,
es blüht auch im Wald :-)
Sie ist auch schon unterwegs zwischen der Fuchsie ..
Die Bergenie ...
und der Lerchensporn ,
auch er blüht im Wald
und bei mir im Garten ....
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10766 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
heute eine kleine Runde im Garten unternommen ...
es ist ungemütlich , kühl und grau ...
Deshalb ein paar Farbtupfer :-)
Alles wartet auf die Sonne .... Viele Grüße Monika
heute eine kleine Runde im Garten unternommen ...
es ist ungemütlich , kühl und grau ...
Deshalb ein paar Farbtupfer :-)
Alles wartet auf die Sonne .... Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
So schöne Farbtupfer in Deinem Garten!
Bei mir sind die Schlüsselblumen fast schon durch.
Aber die niedlichen Veilchen in den Fugen sind ja allerliebst
Bei mir sind die Schlüsselblumen fast schon durch.
Aber die niedlichen Veilchen in den Fugen sind ja allerliebst
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10766 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
hier mein gesäter Goldlack vom Herbst ...
im Vorgarten bei der englischen Rose ,
da hab ich den Samen einfach hingesät :-)
denn wegwerfen wollte ich den Samen nicht ... Hier blüte er auch im vorigen Jahr schon ...
Der Goldlack mag es windgeschützt und ein sonniges Plätzchen :-)
Ich besitze nur die normalen Gelben ...
aber dieser kommt jedes Jahr wieder .
Er fängt bald an zu blühen :-)
Ca. 30 kleine Pflänzchen hab ich nun in
kleine Blumentöpfe gesetzt .
Sie werden dann einfach am Wegesrand gesetzt,
wo sie dann ihren Duft verströmen dürfen :-)
Man sollte wenn er hoch wird ihn oben kürzen ,
dann wird er buschiger ... hab ich gekesen ...
Heute schaute ich mal in einem Gartencenter bei uns
nach dem Goldlack .
Ein kleiner Blumentopf mit einer Blüte ( wie oben das Foto )
kostet 2,99 Euro und etwas größer , eine Blüte 4,99 Euro .
Ganz schön teuer , finde ich ...
Viele Grüße Monika
hier mein gesäter Goldlack vom Herbst ...
im Vorgarten bei der englischen Rose ,
da hab ich den Samen einfach hingesät :-)
denn wegwerfen wollte ich den Samen nicht ... Hier blüte er auch im vorigen Jahr schon ...
Der Goldlack mag es windgeschützt und ein sonniges Plätzchen :-)
Ich besitze nur die normalen Gelben ...
aber dieser kommt jedes Jahr wieder .
Er fängt bald an zu blühen :-)
Ca. 30 kleine Pflänzchen hab ich nun in
kleine Blumentöpfe gesetzt .
Sie werden dann einfach am Wegesrand gesetzt,
wo sie dann ihren Duft verströmen dürfen :-)
Man sollte wenn er hoch wird ihn oben kürzen ,
dann wird er buschiger ... hab ich gekesen ...
Heute schaute ich mal in einem Gartencenter bei uns
nach dem Goldlack .
Ein kleiner Blumentopf mit einer Blüte ( wie oben das Foto )
kostet 2,99 Euro und etwas größer , eine Blüte 4,99 Euro .
Ganz schön teuer , finde ich ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Monika am 04.04.2023, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Sehr schön mit dem Goldlack.
Ich glaube ein paar Samenkörner sollte ich auch in die Beete werfen
Ich glaube ein paar Samenkörner sollte ich auch in die Beete werfen

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10766 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
auch wenn der Daumen noch nicht so will ,
hier ein paar Fotos vom Garten die ich
euch zeigen möchte :-)
Der Kugellauch kommt bald ... Vielleicht kennt sie jemand ? Die Frühlings Platterbse ....
Sie wächst bei uns auch an einigen Stellen
in der freien Natur :-)
Erst blüht sie lila und verfärbt sich dann
ins türkise .... von den Blüten her .
Später macht sie wie die Erbse Schoten ,
wo der Samen angelegt ist ...
In der freien Natur steht sie meist einzeln .
Hier eine Sorte in rosa , diese habe ich mir
mal in einer Gärtnerei gekauft :-)
Wenn beide dann mal richtig zum Blühen
kommen , knipse ich sie mal wieder für euch .
Hier das Silberblatt oder Judassilberling :-)
mit Blätter einer Mariendistel ...
Das Silberblatt gibt es auch mit weißen und
lila weißen Blüten ...
Viele Grüße Monika
auch wenn der Daumen noch nicht so will ,
hier ein paar Fotos vom Garten die ich
euch zeigen möchte :-)
Der Kugellauch kommt bald ... Vielleicht kennt sie jemand ? Die Frühlings Platterbse ....
Sie wächst bei uns auch an einigen Stellen
in der freien Natur :-)
Erst blüht sie lila und verfärbt sich dann
ins türkise .... von den Blüten her .
Später macht sie wie die Erbse Schoten ,
wo der Samen angelegt ist ...
In der freien Natur steht sie meist einzeln .
Hier eine Sorte in rosa , diese habe ich mir
mal in einer Gärtnerei gekauft :-)
Wenn beide dann mal richtig zum Blühen
kommen , knipse ich sie mal wieder für euch .
Hier das Silberblatt oder Judassilberling :-)
mit Blätter einer Mariendistel ...
Das Silberblatt gibt es auch mit weißen und
lila weißen Blüten ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Ich habe das Silberblatt tatsächlich mit lila Blüten. Wusste gar nicht, das es auch andere Farben davon gibt.
Diese Platterbsen sind ja wunderschön. Aber den Löwenzahn finde ich auch sehr fotogen
Wie schön, dass Du die Mariendistel hast. Die hätte ich auch gerne im Garten.
Alleine schon wegen dem Blattwerk.
Diese Platterbsen sind ja wunderschön. Aber den Löwenzahn finde ich auch sehr fotogen

Wie schön, dass Du die Mariendistel hast. Die hätte ich auch gerne im Garten.
Alleine schon wegen dem Blattwerk.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 736
- Registriert: 29.07.2019, 17:41
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Hat sich bedankt: 3020 Mal
- Danksagung erhalten: 2547 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo Monika, ich habe den "Goldlack" auch in dunkelrot. Ich nehme mir immer den Samen ab und werfe ihn ins Beet . Meistens kommt er brav an der Stelle wieder.
Kann dir - wenns so weit - ist Saat abnehmen und schicken. d.h. wenn du so lange warten kannst.
Liebe Grüße Uta
Kann dir - wenns so weit - ist Saat abnehmen und schicken. d.h. wenn du so lange warten kannst.
Liebe Grüße Uta
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10766 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
hier einige Bilder von gestern,
mit der Kamera geknipst :-)
Die rosa Frühling Platterbse und die Elfenblume .... auch die rote Elfenblume fängt an zu blühen ... Der Waldmeister mit dem Bärlauch ... nochmals die lila Frühlings Platterbse , die es auch in der Natur gibt :-)
Gleich gehts weiter ...
Viele Grüße Monika
hier einige Bilder von gestern,
mit der Kamera geknipst :-)
Die rosa Frühling Platterbse und die Elfenblume .... auch die rote Elfenblume fängt an zu blühen ... Der Waldmeister mit dem Bärlauch ... nochmals die lila Frühlings Platterbse , die es auch in der Natur gibt :-)
Gleich gehts weiter ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10766 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
hier noch ein paar Fotos :-)
Eine Traubenkirschenblüte .... Nun ist sie in voller Blüte und bekommt
schon wieder grüne neue Triebe ... ♡♡♡♡♡ Der rosa Klee hat schon Blüten ...
Viele Grüße Monika
hier noch ein paar Fotos :-)
Eine Traubenkirschenblüte .... Nun ist sie in voller Blüte und bekommt
schon wieder grüne neue Triebe ... ♡♡♡♡♡ Der rosa Klee hat schon Blüten ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Meine Güte, das tränende Herz in Rot ist ja traumhaft, auch die Aufnahme, anzuschauen.
Wunderschön was Du alles im Garten hast.
Bei Dir blüht sogar schon der Günsel...da muss ich morgen gleich mal nach unserem schauen.
Wunderschön was Du alles im Garten hast.
Bei Dir blüht sogar schon der Günsel...da muss ich morgen gleich mal nach unserem schauen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia