
winterharte Fuchsien
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1452
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1146 Mal
- Danksagung erhalten: 4869 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Danke, ein Stückchen tiefer sitzen sie. Ich kann noch auffüllen. Nur zum Angiessen war es so einfacher mit Rand! Wir werden es sehen!
Gruß der Bu

-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6281 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Gestern haben wir das Wetter genutzt und Fuchsien aus der Grube geholt, 5 Wochen später als letztes Jahr, aber das Wetter hatte bisher nicht mitgespielt. Viele haben in der Grube schon gut ausgetrieben gehabt. Von der deutschen Perle fiel ein Austrieb, ähnlich gewachsen wie eine Koralle ab. Ich versuche mal den Austrieb wachsen zu lassen. Dann noch die ausgepflanzten winterharten Fuchsien abgedeckt und Freude: Die Arauco hat teils oberirdisch am alten Holz ausgetrieben. Die reitzii hat auch schon große Austriebe und einige andere auch.
Heute regnet es und das ist auch gut so.
Viele Grüße, Gabi
Heute regnet es und das ist auch gut so.
Viele Grüße, Gabi
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Meine Winterharten wachsen und gedeihen.
Die Magellanica vor dem Haus ist mittlerweile 34cm groß.
Die anderen sind noch deutlich kürzer.
Die Magellanica vor dem Haus ist mittlerweile 34cm groß.
Die anderen sind noch deutlich kürzer.
Matthias S.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10760 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo,
hier die Rufus von Hergard :-)
und die Genii
Ich war gerade nochmals kurz mit dem Handy draußen :-)
Hergard Danke schön :-)
Die Prince of Orange kommt ganz mini raus ... die Ingrid Christine ist auch da ... und natürlich die Hergard ist von der Partie ,
wenn auch erst ganz klein :-) Hier sieht man den Unterschied vom Handy und von der Kamera ( oben )..
jedenfalls bei mir ...
Viele Grüße Monika
hier die Rufus von Hergard :-)
und die Genii
Ich war gerade nochmals kurz mit dem Handy draußen :-)
Hergard Danke schön :-)
Die Prince of Orange kommt ganz mini raus ... die Ingrid Christine ist auch da ... und natürlich die Hergard ist von der Partie ,
wenn auch erst ganz klein :-) Hier sieht man den Unterschied vom Handy und von der Kamera ( oben )..
jedenfalls bei mir ...
Viele Grüße Monika
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Viel Staat kann ich mit meinen winterharten ja nicht machen aber ich kann meine "Schauinsland" zeigen.
"Delta`s Sahra", "Piper" und "Insel Neuwerk" sind noch nicht ganz so weit,brauchen noch einige Tage.
Viele Grüße Edeltraud
[attachment=2]CIMG3475.jpg[/attachment
"Delta`s Sahra", "Piper" und "Insel Neuwerk" sind noch nicht ganz so weit,brauchen noch einige Tage.
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 736
- Registriert: 29.07.2019, 17:41
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Hat sich bedankt: 3020 Mal
- Danksagung erhalten: 2547 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Bis auf Piper + Lady Boothby sind die WH alle am treiben (mal mehr mal weniger).
Bilder habe ich keine neuen - keine Zeit - werde mich aber versuchen zu bessern.
Es ist aber auch immer noch ziemlich kalt.
Lb. Gr. Uta
Bilder habe ich keine neuen - keine Zeit - werde mich aber versuchen zu bessern.
Es ist aber auch immer noch ziemlich kalt.
Lb. Gr. Uta
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13095 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Bei mir kann man besser zählen, die noch keine grünen oder roten Spitzen zeigen. Von ca. 90 sind es keine 20, die auf sich warten lassen. Nicht schlimm, die nächsten 20 warten schon aufs Auspflanzen.
Ich kann aber nicht sagen, dass die Thamar schlecht wächst, sie sieht jetzt schon ziemlich gut aus, aber der letzte Frost für dieses Jahr kommt ja noch, die Eisheiligen sind am 15.05. und vorher traue ich dem Wetter bei uns nicht!!!! Meine nicht winterharten jedenfalls werden Tag für Tag raus und rein getragen. Sind mehr als 5° angesagt dürfen die winterharten, die noch in den Töpfen stehen draußen bleiben!
Diese roten Spitzen sind übrigens von der Fu.regia ssp reitzii Viele Grüße Hergard
Ich kann aber nicht sagen, dass die Thamar schlecht wächst, sie sieht jetzt schon ziemlich gut aus, aber der letzte Frost für dieses Jahr kommt ja noch, die Eisheiligen sind am 15.05. und vorher traue ich dem Wetter bei uns nicht!!!! Meine nicht winterharten jedenfalls werden Tag für Tag raus und rein getragen. Sind mehr als 5° angesagt dürfen die winterharten, die noch in den Töpfen stehen draußen bleiben!
Diese roten Spitzen sind übrigens von der Fu.regia ssp reitzii Viele Grüße Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13095 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Wenn die im Beet genauso schön blüht, bin ich begeistert!
Jetzt fängt der Nachwuchs an zu blühen, das finde ich an Töpfen so schön und deshalb möchte ich nicht ganz darauf verzichten!
Viele Grüße Hergard

Viele Grüße Hergard
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Heizt Du? Oder wie machst Du das ?Bist unter die Streber gegangen.
Drei von meinen sind esrt mm groß.
Viele Grüße Edeltraud
Drei von meinen sind esrt mm groß.
Viele Grüße Edeltraud
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Edeltraud, du weißt ja: im Nachbars Garten sind die Früchte immer größer als im eigenen…Nee, im Ernst, das muss ein Ableger von meinem Nachbarn gewesen sein, dessen einzige Fuchsie, Magellanica, war schon immer wüchsiger als meine Riccartonii.merlin2008 hat geschrieben: ↑01.05.2023, 06:39 Heizt Du? Oder wie machst Du das ?Bist unter die Streber gegangen.
Drei von meinen sind esrt mm groß.
Viele Grüße Edeltraud
Matthias S.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Schön wenn man so einen Nachbar hat,kann mir nicht passieren.Von meiner Nachbarin kam nur das charbockskraut und das mag ich nicht da es sich so ausbreitet.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ich habe von meiner Nachbarnin Giersch in der Rabatte bekommen. Die ist jetzt schon mindestens 10 Jahre tot, aber beim Unkraut zupfen denke ich immer an sie
. Ich mochte sie sehr, obwohl mir eine Fuchsie zum Andenken lieber gewesen wäre.
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Oh, das war aber sehr freundlich von der Nachbarin da bin ich mit meinem Scharbockskraut noch gut bedient.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13095 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Es fehlen noch acht winterharte Fuchsien, die sich nicht rühren! Ich warte geduldig, immerhin zeigen 85 grüne oder rote Spitzen.
Viele Grüße Hergard
Viele Grüße Hergard