winterharte Fuchsien
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10765 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo Hergard ,
hier die Aloys Hetterscheid ,
die ich im vorigen Jahr von dir als
Holzsteckling bekam :-)
und die Dollarprinzessin ...
viele Grüße Monika
hier die Aloys Hetterscheid ,
die ich im vorigen Jahr von dir als
Holzsteckling bekam :-)
und die Dollarprinzessin ...
viele Grüße Monika
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Bei meinen Winterharten wächst die schnellste fast einen Zentimeter am Tag.
Aber auch die anderen sind im kommen.
Aber auch die anderen sind im kommen.
- Dateianhänge
Matthias S.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Meine lassen sich Zeit.Man kann halt nicht alles haben.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Tröste Dich Edeltraud, bei meinen sieht es ähnlich aus. Habe aber auch nur ein paar wenige ausgepflanzt.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6284 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Die Fuchsia regia ssp. reitzii ist bei mir eine Monsterfuchsie. Letztes Jahr im Frühjahr erst ausgepflanzt, war sie bis zum Herbst 1,80 m hoch geworden und beanspruchte zuviel Platz. Heute habe ich ein kleines neues Beet für winterharte angelegt und die Reitzii mithilfe meines Mannes umgesetzt. Sie war nur mit zwei Spaten gleichzeitig aus dem Boden zu heben. Die Wurzeln wucherten fingerdick aus dem Korb zur Wühlmausabwehr. Ich konnte gar nicht alle Wurzeln komplett ausgraben. Hoffentlich kommen da nicht noch Triebe nach im alten Beet.
Mit dieser Fuchsie könnte man sich ein "english border" setzen, braucht dafür aber viel Platz.
Viele Grüße, Gabi
Mit dieser Fuchsie könnte man sich ein "english border" setzen, braucht dafür aber viel Platz.
Viele Grüße, Gabi
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10765 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo,
hier vier Fuchsien :-)
Genii und Whitenights Pearl ...
Die Ingrid Christine ...
und die Bernisser Hardy , eine meiner ersen Fuchsien :-)
Viele Grüße Monika
hier vier Fuchsien :-)
Genii und Whitenights Pearl ...
Die Ingrid Christine ...
und die Bernisser Hardy , eine meiner ersen Fuchsien :-)
Viele Grüße Monika
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Allen meinen fünf Winterharten geht es soweit gut.
Die Magellanica vor dem Haus liegt mittlerweile bei fast 90cm.
Und auch bei der Regia Electra tut sich das Erhoffte: seitlich kommen neue Triebe aus der Erde
Die Magellanica vor dem Haus liegt mittlerweile bei fast 90cm.
Und auch bei der Regia Electra tut sich das Erhoffte: seitlich kommen neue Triebe aus der Erde
Matthias S.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Von solch großen Fuchsien kann ich nur träumen,die Rubrik ist eh nicht so die richtige für mich .Da kann ich nicht mithalten lese und betrachte aber immer gerne die Fortschritte bei Euch allen.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Mir geht es auch so Edeltraud. Viele habe ich zwar auch, aber halt nicht ausgepflanzt.
Lesen tue ich trotzdem gerne, denn es sind ja auch tolle Erfahrungsberichte dabei.
Lesen tue ich trotzdem gerne, denn es sind ja auch tolle Erfahrungsberichte dabei.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13095 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Seit ein paar Tagen schon stehen vier neue winterharte Fuchsien in meinem Garten, ich bin gespannt wie sie sich machen.
Die nächsten Pflanzen stehen schon zum Auspflanzen in den Startlöchern!
Viele Grüße Hergard
Das sind alles Bilder vom letzten Jahr. In vier Wochen mache ich welche von diesem, denn die ersten Blüten sind auch schon da!Die nächsten Pflanzen stehen schon zum Auspflanzen in den Startlöchern!

Viele Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Und ich dachte schon wou hat Hergard schon so tolle Blüten.So kann man uns auch wuschig machen.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13095 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ganz ohne Blüten sind die neuen nicht!
Viele Grüße Hergard
Ich habe festgestellt, dass manche immer Blüten ansetzen und andere wieder etwas länger brauchen. Aber alle Fuchsien legen zur Zeit ein Wahnsinnstempo an den Tag und so haben wir doch auch unsere Freude darin. Und Edeltraud, wuschig machen wollte ich niemanden, tut mir leid! Viele Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal