Dieses Mal möchte ich keinen Schneckenfraß und habe sie auf Steine gesetzt, alle zusammen und es scheint zu klappen, noch habe ich keine Löcher in den Blättern. Wir hatten Hilfe beim Pavillon aufbauen und Besuch ist für mich immer was schönes!
Der Garten von Hergard Kamp
- Hergard
 - Aktives Mitglied
 - Beiträge: 4702
 - Registriert: 11.01.2019, 13:47
 - Wohnort: Donauwörth
 - Hat sich bedankt: 7234 Mal
 - Danksagung erhalten: 13872 Mal
 
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Die Zeit vergeht wie im Flug, im Garten war ich oft, macht ja sonst niemand was und in dieser Zeit gibt es viel zu tun! Oder sehe ich das falsch?
Dieses Mal möchte ich keinen Schneckenfraß und habe sie auf Steine gesetzt, alle zusammen und es scheint zu klappen, noch habe ich keine Löcher in den Blättern. Wir hatten Hilfe beim Pavillon aufbauen und Besuch ist für mich immer was schönes!
 
Pfingstrose und Zierlauch passen gut zusammen!
Die Schwertliliensaison ist schon eröffnet!
Der Zierlauch in weiß ist doch auch nicht schlecht?
Fortsetzung
			
			
						Dieses Mal möchte ich keinen Schneckenfraß und habe sie auf Steine gesetzt, alle zusammen und es scheint zu klappen, noch habe ich keine Löcher in den Blättern. Wir hatten Hilfe beim Pavillon aufbauen und Besuch ist für mich immer was schönes!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						- Hergard
 - Aktives Mitglied
 - Beiträge: 4702
 - Registriert: 11.01.2019, 13:47
 - Wohnort: Donauwörth
 - Hat sich bedankt: 7234 Mal
 - Danksagung erhalten: 13872 Mal
 
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Das Geranium kommt gerade voll zur Blüte, das ist die erste!
Weiter geht´s mit Schwertlilien
Da kommen sicherlich noch einige!
Den Zierlauch gibt es in vielen Größen, Farben und Namen habe ich keine, egal sie sind auch so schön! Diese Blautöne sind so erfrischend, einfach schön! Für heute reichts, morgen gehts weiter!
 
Viele Grüße Hergard
			
			
						Den Zierlauch gibt es in vielen Größen, Farben und Namen habe ich keine, egal sie sind auch so schön! Diese Blautöne sind so erfrischend, einfach schön! Für heute reichts, morgen gehts weiter!
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						- 
				Aurikel-Ines
 - Aktives Mitglied
 - Beiträge: 197
 - Registriert: 18.09.2021, 20:47
 - Wohnort: Bayrisch-Schwaben bei Günzburg
 - Hat sich bedankt: 2308 Mal
 - Danksagung erhalten: 1244 Mal
 
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Ich habe gestern die liebe Hergard mal wieder besucht...

Schön war es wieder


			
			
						Schön war es wieder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						- 
				Aurikel-Ines
 - Aktives Mitglied
 - Beiträge: 197
 - Registriert: 18.09.2021, 20:47
 - Wohnort: Bayrisch-Schwaben bei Günzburg
 - Hat sich bedankt: 2308 Mal
 - Danksagung erhalten: 1244 Mal
 
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Diese tolle Bild von uns 2 Alten will ich euch natürlich nicht vorenthalten....
			
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						- Monika
 - Aktives Mitglied
 - Beiträge: 2426
 - Registriert: 19.09.2022, 19:00
 - Hat sich bedankt: 3330 Mal
 - Danksagung erhalten: 11340 Mal
 
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Hallo ,
Schöne Fotos von den Blüten von Hergards Fuchsien ♡
und von Euch Beiden :-)
Ich freue mich , die Ines mal persönlich zu sehen / treffen ...
Viele Grüße Monika
			
			
									
						Schöne Fotos von den Blüten von Hergards Fuchsien ♡
und von Euch Beiden :-)
Ich freue mich , die Ines mal persönlich zu sehen / treffen ...
Viele Grüße Monika
- Hergard
 - Aktives Mitglied
 - Beiträge: 4702
 - Registriert: 11.01.2019, 13:47
 - Wohnort: Donauwörth
 - Hat sich bedankt: 7234 Mal
 - Danksagung erhalten: 13872 Mal
 
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Der Garten macht wie immer Freude. Freude drin zu arbeiten, anzuschauen und natürlich auch die vielen Bilder. Ines hat eine etwas andere Perspektive als ich, aber so soll es auch sein!  
 
Es gibt wieder viel Blühendes, der Zierlauch und die Iris sorgen für Farbe im Garten, mir fehlt eigentlich etwas rot. Wird Zeit, dass die Fuchsien anfangen zu blühen. Leider haben sie noch wenig Knospen, geht mir ja nicht alleine so. Die winterharten brauchen halt noch etwas!
Zierlauch hatten wir schon mal, nur diese großen waren noch nicht ganz so weit. Die kleinen weißen sind höchstens 25 cm hoch und die hohem weißen habe ich schon mal gezeigt oder war das Ines? Also Monika, ein paar kann ich da schon abgeben, du willst doch nicht abräumen oder? Die Junkerlilie blüht sehr zuverlässig und ich habe schon viele davon weiter gegeben! Purpurglöckchen habe ich in mehreren Farben und sie setzen einfach ein paar ruhige Akzente! Die erste Blüte von der Skabiose will ich euch natürlich auch nicht vorenthalten!
 
In der Fortsetzung gibt es noch ein paar Schwertlilien!
			
			
						Es gibt wieder viel Blühendes, der Zierlauch und die Iris sorgen für Farbe im Garten, mir fehlt eigentlich etwas rot. Wird Zeit, dass die Fuchsien anfangen zu blühen. Leider haben sie noch wenig Knospen, geht mir ja nicht alleine so. Die winterharten brauchen halt noch etwas!
Zierlauch hatten wir schon mal, nur diese großen waren noch nicht ganz so weit. Die kleinen weißen sind höchstens 25 cm hoch und die hohem weißen habe ich schon mal gezeigt oder war das Ines? Also Monika, ein paar kann ich da schon abgeben, du willst doch nicht abräumen oder? Die Junkerlilie blüht sehr zuverlässig und ich habe schon viele davon weiter gegeben! Purpurglöckchen habe ich in mehreren Farben und sie setzen einfach ein paar ruhige Akzente! Die erste Blüte von der Skabiose will ich euch natürlich auch nicht vorenthalten!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						- Hergard
 - Aktives Mitglied
 - Beiträge: 4702
 - Registriert: 11.01.2019, 13:47
 - Wohnort: Donauwörth
 - Hat sich bedankt: 7234 Mal
 - Danksagung erhalten: 13872 Mal
 
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Die ersten Bilder zeigen, wie unterschiedliche Lichteinfälle die Farben verändern können, ein Bild in voller Sonne, eins im Schatten
Eine spanische Iris sieht etwas anders aus als die anderen, aber sehr farbintensiv
Die beiden nächsten können nicht unterschiedlcher sein, eine hell, die andere ziemlich düster
Fortsetzung
			
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						- Hergard
 - Aktives Mitglied
 - Beiträge: 4702
 - Registriert: 11.01.2019, 13:47
 - Wohnort: Donauwörth
 - Hat sich bedankt: 7234 Mal
 - Danksagung erhalten: 13872 Mal
 
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Noch sind es nicht alle Farben, da fehlen noch welche, bestimmt am Wochenende! 
Viele Grüße Hergard
			
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						- 
				Schneeberg
 - Aktives Mitglied
 - Beiträge: 1226
 - Registriert: 30.10.2021, 18:43
 - Hat sich bedankt: 6406 Mal
 - Danksagung erhalten: 6106 Mal
 
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Bei den Iris könnte man auch schwach werden und mit sammeln anfangen, einfach herrlich. 
Liebe Hergard, du schreibst, dir fehlt noch etwas rot, soll ich dir nächste Woche eine rotes Spornblumenpflänzchen mit in das Paket packen?
Liebe Grüße Anja
			
			
									
						Liebe Hergard, du schreibst, dir fehlt noch etwas rot, soll ich dir nächste Woche eine rotes Spornblumenpflänzchen mit in das Paket packen?
Liebe Grüße Anja
- Hergard
 - Aktives Mitglied
 - Beiträge: 4702
 - Registriert: 11.01.2019, 13:47
 - Wohnort: Donauwörth
 - Hat sich bedankt: 7234 Mal
 - Danksagung erhalten: 13872 Mal
 
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Dankeschön Anja, sie fängt gerade an zu blühen!  
 Das ist die vom letzten Jahr Ende Mai!
Und das Purpurglöckchen kommt auch gerade in die Gänge!
Möchtest Du welche von den Iris haben, heute sind viele hellblaue aufgegangen. Ich grabe aus und verschenke sie!
Die Pfingstrosen sind schon verblüht, in anderen Gärten sind sie pünktlich zu Pfingsten!  
 
Viele Grüße Hergard
			
			
						Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						- Claudia
 - Moderator
 - Beiträge: 11547
 - Registriert: 02.11.2007, 19:37
 - Wohnort: Saarland
 - Hat sich bedankt: 7029 Mal
 - Danksagung erhalten: 14368 Mal
 
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Ach Hergard, alles ist so wunderschön in Deinem Garten. Die Blüten sind Juwelen, auch wunderbar fotografiert. 
Das Foto von Ines mit den zwei allerliebsten Damen ist goldig
 
Toll wie Du das alles meisterst!
			
			
									
						Das Foto von Ines mit den zwei allerliebsten Damen ist goldig
Toll wie Du das alles meisterst!
Lieben Gruß aus dem Saarland, 
Claudia
			
						Claudia
- 
				Schneeberg
 - Aktives Mitglied
 - Beiträge: 1226
 - Registriert: 30.10.2021, 18:43
 - Hat sich bedankt: 6406 Mal
 - Danksagung erhalten: 6106 Mal
 
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Nein Danke Hergard für das liebe Irisangebot. Ich finde sie wunderschön aber die passen nicht in meinen Wildgarten, das habe ich schon ausprobiert, nach 3-4 Jahren kommen keine Blüten mehr. Die wollen wahrscheinlich sehr frei stehen. 
Bei eurem Foto war mein erster Gedanke, gesucht und gefunden! Schön wenn man so nette Leute über die Fuchsien kennlernt.
Liebe Grüße Anja
			
			
									
						Bei eurem Foto war mein erster Gedanke, gesucht und gefunden! Schön wenn man so nette Leute über die Fuchsien kennlernt.
Liebe Grüße Anja
- Hergard
 - Aktives Mitglied
 - Beiträge: 4702
 - Registriert: 11.01.2019, 13:47
 - Wohnort: Donauwörth
 - Hat sich bedankt: 7234 Mal
 - Danksagung erhalten: 13872 Mal
 
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Die Iris kommen nicht zum Blühen, wenn sie zu groß werden und nicht geteilt werden, dann sollte man sie ausgraben, teilen und neu einsetzen, das hilft. Ich habe jetzt sechs Stellen, an denen die blauen Iris blühen und wieviele Fuchsien könnte ich da hinsetzen!  
 Also weg damit!
Es gibt auch schon wieder neue Farben! Oder ist weiß keine Farbe? Fortsetzung
			
			
						Es gibt auch schon wieder neue Farben! Oder ist weiß keine Farbe? Fortsetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						- Hergard
 - Aktives Mitglied
 - Beiträge: 4702
 - Registriert: 11.01.2019, 13:47
 - Wohnort: Donauwörth
 - Hat sich bedankt: 7234 Mal
 - Danksagung erhalten: 13872 Mal
 
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Mit Clematis habe ich nicht viel Glück, dieses jahr ist das bisher meine einzige Blüte, und die ist noch nicht gut getroffen!  
 
Dafür habe ich von denen hier reichlich!
Sogar der Schnittlauch blüht schon. 
 
Eine Fuchsie muss immer vorneweg sein, Ingrids 9/2016 mit einer tollen blauen Blüte.
Und jetzt noch mal ein paar Blicke von verschiedenen Standpunkten aus! Zuerst unser Hauptsitzplatz
Fortsetzung
			
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						- Hergard
 - Aktives Mitglied
 - Beiträge: 4702
 - Registriert: 11.01.2019, 13:47
 - Wohnort: Donauwörth
 - Hat sich bedankt: 7234 Mal
 - Danksagung erhalten: 13872 Mal
 
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Inzwischen sieht es von überall schön aus, aber ich schwöre, auch ich habe Schummelecken, die ich nicht fotografiere, aber es werden immer weniger!  
 Ich versuche Ordnung zu machen und auch zu halten!  
 
Eine gute Nacht bis demnächst an gleicher Stelle!
Hergard
			
			
						Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.