In Ingrid´s Garten
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Das ist aber auch eine Pracht mit den Akeleien.
Ingrid, was machst Du da, dass sie sich so vermehren können?
Bei mir gibt es natürlich auch welche, aber nicht so üppig!
Ingrid, was machst Du da, dass sie sich so vermehren können?
Bei mir gibt es natürlich auch welche, aber nicht so üppig!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 343
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6311 Mal
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Anja, Akelei-Samen sammeln, das wäre schön! Danke! Ich würde mich natürlich erkenntlich zeigen.
Letzten Frühsommer habe ich schon Samen gesammelt an Wegrändern, an der Straße. Es kam leider nichts hoch, vielleicht weil es letzen Sommer so heiß und trocken war?
Viele Grüße, Gabi
Letzten Frühsommer habe ich schon Samen gesammelt an Wegrändern, an der Straße. Es kam leider nichts hoch, vielleicht weil es letzen Sommer so heiß und trocken war?
Viele Grüße, Gabi
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 739
- Registriert: 29.07.2019, 17:41
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Hat sich bedankt: 3034 Mal
- Danksagung erhalten: 2554 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Hallo Gabi, ich kann dir auch Akelei Samen sammeln. Habe die verschiedensten Sorten. Umpflanzen geht leider nicht gut.
Liebe Grüße Uta
Liebe Grüße Uta
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2276 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Claudia, ich habe die Akelei als Staude, kommt jedes Jahr wieder. Und die anderen alle sind Sämlinge von den Stauden. Kommen in allen Farben!
Heute habe ich meine Bewurzelten Stecklinge in größere Töpfe gepflanzt!
Leider regnet es nicht und ich gieße jeden Tag mit dem Schlauch eine Stunde!
Liebe Grüße von Ingrid
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Ich lasse die Akelei immer ausblühen und die kleinen Pflänzchen kommen überall. Wenn ich versuche, kleine Pflänzchen in Töpfe zu setzen um ein kleines Mitbringsel zu haben, funktioniert es nicht. Mit den zweifarbigen klappt es auch nicht richtig. Hier habe ich schon mehrfach Samen gekauft, die Stellen markiert beim säen und Überraschung, eine meiner rosa, lila oder blauen Akelein war schneller und hat die andere Pflanze nicht hochkommen lassen. Ich liebe sie trotzdem.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 343
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6311 Mal
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Danke Uta, wenn ich von Dir auch noch Akelei-Samen bekomme.
Vor etwa 10 Jahren hatten wir unsere Patentochter in Zürich zu ihrem Abschluss besucht. Und da hatten wir gesehen, dass mitten in der Stadt Zürich in kleinen Raseninseln um die Verkehrsschilder Stockrosen oder Ringelblumen blühen. Die ganze Innenstadt wirkte so viel freundlicher und hübscher. Judith erzählte mir, dass im Frühling Akeleien an gleicher Stelle blühen und die Züricher es sich seit Jahren zur Freude aller bunter säen.
Viele Grüße, Gabi
Vor etwa 10 Jahren hatten wir unsere Patentochter in Zürich zu ihrem Abschluss besucht. Und da hatten wir gesehen, dass mitten in der Stadt Zürich in kleinen Raseninseln um die Verkehrsschilder Stockrosen oder Ringelblumen blühen. Die ganze Innenstadt wirkte so viel freundlicher und hübscher. Judith erzählte mir, dass im Frühling Akeleien an gleicher Stelle blühen und die Züricher es sich seit Jahren zur Freude aller bunter säen.
Viele Grüße, Gabi
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2276 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Habe heute meine Fuchsien fotografiert!
leider sind sie nicht so gut!
LG Ingrid
Sind wieder in der Sonne fotografiert, leider sind sie nicht so gut!
LG Ingrid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rena
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 591
- Registriert: 12.01.2022, 16:42
- Hat sich bedankt: 4037 Mal
- Danksagung erhalten: 1808 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Ingrid , die Fotos sind trotzdem toll. Wie weit deine Fuchsien schon sind. Ich denke , jetzt geht es so langsam überall mit der Blüte los.
l.G.Renate
l.G.Renate
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2276 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Kennt jemand die T Binnenland
und ist sie Winterhart? Habe heute mal ein Bild gemacht! LG Ingrid
und ist sie Winterhart? Habe heute mal ein Bild gemacht! LG Ingrid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Ingrid, ich glaube nicht, dass die 't Binnenland winterhart ist, bei den Winterharten ist sie nirgends zu finden.
Woher hast Du sie und wie lange?
Woher hast Du sie und wie lange?
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2276 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Habe sie seit 2021 von Andrea Egner die hat mir ihre Fuchsiensammlung geschenkt! Sie ist nach Spanien ausgewandert, habe viele Fuchsien bekommen! Allerdings auch viele Larven vom Dickmaulrüssler, habe viele verloren auch meine eigenen! Habe alle in der Schubkarre ausgetopft und in den kleinen Töpfen waren 9 Larven in den großen 32 Larven.
Man sagt ja einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!
LG Ingrid
Man sagt ja einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!
LG Ingrid
- Rena
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 591
- Registriert: 12.01.2022, 16:42
- Hat sich bedankt: 4037 Mal
- Danksagung erhalten: 1808 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Ingrid , das mit den Larven ist trotzdem ärgerlich.
Habe heute das Gegenmittel bekommen und werde morgen damit überall gießen. Hoffe , dass die Larven sich dann in Grenzen halten oder ganz verschwunden sind .
l.G.Renate
Habe heute das Gegenmittel bekommen und werde morgen damit überall gießen. Hoffe , dass die Larven sich dann in Grenzen halten oder ganz verschwunden sind .
l.G.Renate
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2276 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Die Geranie Appleblossum Rosebud habe ich als unbewurzelten Steckling von der Edeltraud am18.5.2016 erhalten ist jetzt 1,20 m hoch!
LG IngridDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2276 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Heute habe ich alles was in meinem Garten blüht fotografiert!
Madame Tibeaut oder Exoniensis?
LG IngridDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.