Mein kleiner Fuchsiengarten.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Einfach umwerfend Deine Rosen. So eine Pracht. Und das alles in Deinem "kleinen" Garten.
Hach...ich freue mich bald wieder da zu sein.
Hach...ich freue mich bald wieder da zu sein.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5473
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Danke, ich freue mich auch schon.
Rosen sind halt meine große Liebe welche ich nicht mit meinem Mann teile.
Auf die Fuchsien haben wir uns dann geeinigt(auf senen besonderen Wunsch) man sieht es gibt immer einen Kompromiß.
Viele Grüße Edeltraud
Rosen sind halt meine große Liebe welche ich nicht mit meinem Mann teile.
Auf die Fuchsien haben wir uns dann geeinigt(auf senen besonderen Wunsch) man sieht es gibt immer einen Kompromiß.
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Respekt wenn es so klappt mit dem Kompromiss
, ich versuche meinen Mann noch davon zu überzeugen das Bonsai aus Fuchsien wunderschön sind und nicht unbedingt Ahorn und Co. Zum Glück kommen wir uns nur in der Topfkultur in die Quere, im Garten habe ich sonst freie Hand.
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5473
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Sehr viel gibt es aus dem Garten nicht zu berichten so langsan zeigen sich die Glockenblumen sowie die Fingerhüte in allen Farben.
Die ersten Himbeeren sind auch schon schon reif und zum Schluß eine kleine sammlung Farne.
Viele Grüße EdeltraudDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5473
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Auch im Garten gibt es wenig Neues.Die meisten Rosen sind nun verblüht auch sind die ersten Fingerhüte verblüht und die Lilien brauchen noch ein wenig.Es idt halt sehr grün.Mittlerweile wird der Schatten so angenehm wie er ist doch zum Problem. Richtige Sonnenplätze sind halt wenige.
Das war mal wieder eine kleine Bestandsaufnahme aus dem Garten.
Viele Grüße Edeltraud
Meine Sarazenen wachsen bei dem Wetter sehr gut.Nun das Fettkraut und der Sonnentau halten sich noch zurück
Im Nutzgarten legen nun auch Tomaten und Co mächtig zu.Das war mal wieder eine kleine Bestandsaufnahme aus dem Garten.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Was? Du hast eine Leonardo da Vinci?
Die Campanula pink octopus ist ja vielleicht ungewöhnlich
Du hast wirklich immer Besonderheiten.

Die Campanula pink octopus ist ja vielleicht ungewöhnlich

Du hast wirklich immer Besonderheiten.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5473
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Hatte ich doch geschrieben.Sie war im Laden nicht verkauft worden also ist sie in den Garten gesteckt worden.So geht es einem wenn man keine Pflanze wegwerfen kann.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Wolfgang Dobler
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.01.2020, 12:34
- Wohnort: Im Sundgau / Elsass
- Hat sich bedankt: 8772 Mal
- Danksagung erhalten: 1199 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Gut gemacht Edeltraud und nochmals danke für den Ableger.
Wie du sehen kannst gedeit er prächtig.
Güsse aus dem Elsass
Wolfgang
Wie du sehen kannst gedeit er prächtig.
Güsse aus dem Elsass
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5473
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Langsam gehts im Garten auch weiter die Erdbeeren sind sat durch nun kommen schon die ersten Johannisbeeren.
Die Blumen im Garten werden im Moment etwas weniger da alle Rosen schon verblüht sind.Ich bin schon Tage am Rosenschneiden.
Die Taglilien zeigen nun Knospen doch das dauert noch einige Tage da der Garten doch recht schattig ist. Und zur Abwechslung eine Pelargonie Das war mal wieder ein kleiner Zwischenbericht aus dem Garten.Wenn er nicht wieder verschwindet.
Viele Grüße Edeltraud
Im Gemüsegarten ist noch nicht viel los nur die Salaternte geht täglich.Kolrabi sind auch schon abgeerntet.Alles andere brauch noch ein wenig.Die Blumen im Garten werden im Moment etwas weniger da alle Rosen schon verblüht sind.Ich bin schon Tage am Rosenschneiden.
Die Taglilien zeigen nun Knospen doch das dauert noch einige Tage da der Garten doch recht schattig ist. Und zur Abwechslung eine Pelargonie Das war mal wieder ein kleiner Zwischenbericht aus dem Garten.Wenn er nicht wieder verschwindet.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5473
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Da nun fast alle Blüten bis auf einige Lilien abgeblüht sind die 2 Dahlien welche ich mir notgedrungen mitbestellte als ich mir Artischocken bestellt habe brauchen noch etwas bleibt recht wenig zu berichten.Tomaten und Co sind auch noch nicht soweit da bleinen nur wenige Bilder.
Die ersten Blüten im Freiland Variationen von Duftpelargonien.Zu meinen Favoriten zählen "P.Papilioeceum" welche Riesenblätter hat und P.tomentosa" Und eine Lilie welche ihren Duft durch der ganzen Garten ziehen läßt. Viele Grüße Edeltraud
Die ersten Blüten im Freiland Variationen von Duftpelargonien.Zu meinen Favoriten zählen "P.Papilioeceum" welche Riesenblätter hat und P.tomentosa" Und eine Lilie welche ihren Duft durch der ganzen Garten ziehen läßt. Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Lilien hatte ich mir voriges Jahr auch bestellt und in Töpfe gepflanzt im Gewächshaus überwintert. Sie haben sehr schlecht ausgetrieben und sehen verkrüppelt aus. Ich mache dieses Jahr nochmal eine Bestellung und dann kommen sie an Ort und Stelle.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5473
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Im Garten gibt es bei mir nicht allzuviel zu sehen Nur einige meiner wenigen Taglilien sind am Blühen und langsam kommen auch die Hortensien.
Viele Grüße Edeltraud
Das war auch schon das Neuste aus dem Garten die Gemüsesorten brauchen noch einige Zeit.Ein Teil der Johannisbeeren ist schon verarbeitet an Obst gibt es dieses Jahr sogut wie nichts noch nichtmal die Quitten .Das war noch nie.Ist halt alles ein wenig später dieses JahrViele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Da sind wir wieder bei den Tagelilien... sowas Schönes! gerade die dritte von unten sieht aus wie aus Samt.
Aber Edeltraud... wenig zu sehen gibt es in Deinem Garten wirklich nicht. Da kann man Stunden rumbummeln...
Aber Edeltraud... wenig zu sehen gibt es in Deinem Garten wirklich nicht. Da kann man Stunden rumbummeln...
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5473
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die hatte Annegret mir vom Kiekeberg besorgt und ich bin ganz stolz auf sie.
Gestern war Großkampftag im Garten.Unser Philadelphus mußte dran Glauben.Er war zu riesig geworden auch war soviel kleines Geäst drinnen .Ein Vorher Nachher Bild In einigen Tagen sieht es nicht mehr gar so schlimm aus.
Dann habe ich gestern gesehen die ersten Tomaten zeigen Farbe.Dieses Jahr sind es die schwarzen Auf die Ochsenherztomaten von Beurkhard bin ich ja mal gespannt.Diese hatten wir noch nie.Tomaten sind schon zu sehen aber noch sehr klein.es ist halt dieses Jahr ales etwas später oder sagen wir mal "normal" denn früher waren bei uns die ersten Tomaten so Ende Juli reif.
Die Hortensien zeigen sich nun auch doch ich habe gesehen der Morgen ist zwar für Bilder der Fuchsien gut doch bei den Hortensien sind die Farben nicht so gut zu sehen.Besonders das Rosa erscheint fast weiß. Die nächste größere Aktion wird der Rückschnitt der Mirabelle und der Aprikose sein denn auch diese haben mittlerweile eine Größe welche nicht zu unserem kleinen Garten passt.Die Zwetschgen erwartet das nach der kleinen Ernte auch
Viele Grüße Edeltraud
Gestern war Großkampftag im Garten.Unser Philadelphus mußte dran Glauben.Er war zu riesig geworden auch war soviel kleines Geäst drinnen .Ein Vorher Nachher Bild In einigen Tagen sieht es nicht mehr gar so schlimm aus.
Dann habe ich gestern gesehen die ersten Tomaten zeigen Farbe.Dieses Jahr sind es die schwarzen Auf die Ochsenherztomaten von Beurkhard bin ich ja mal gespannt.Diese hatten wir noch nie.Tomaten sind schon zu sehen aber noch sehr klein.es ist halt dieses Jahr ales etwas später oder sagen wir mal "normal" denn früher waren bei uns die ersten Tomaten so Ende Juli reif.
Die Hortensien zeigen sich nun auch doch ich habe gesehen der Morgen ist zwar für Bilder der Fuchsien gut doch bei den Hortensien sind die Farben nicht so gut zu sehen.Besonders das Rosa erscheint fast weiß. Die nächste größere Aktion wird der Rückschnitt der Mirabelle und der Aprikose sein denn auch diese haben mittlerweile eine Größe welche nicht zu unserem kleinen Garten passt.Die Zwetschgen erwartet das nach der kleinen Ernte auch
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.