
winterharte Fuchsien
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13092 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Noch zwei aus früheren Jahren, wobei die Corallina lange im Topf stand und eigentlich hoch gebunden werden muss, sie hängt ziemlich auf dem Boden!
Die nächsten sind gestern ausgepflanzt worden, haben die erste Nacht im Beet gut überstanden und ich bin gespannt...
Fortsetzung

- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13092 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Lottie Hobby steht seit Mai im Beet und hat jetzt die erste Blüte
Viele Grüße Hergard
Alle anderen sind diese Woche eingepflanzt worden, Mrs Lovell Swisher habe ich geschenkt bekommen, weiß aber nicht mehr von wem, trotzdem ein danke!
Düsterwald ist ein großgezogener Steckling von mir und ich habe sie schon einmal ausgepflanzt an einem anderen Platz
Macht Spaß, wenn die Pflanzen gesund aussehen! 
Viele Grüße Hergard
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2290
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10754 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo,
heute wieder ein paar Winterharte , die einzelne Blüten haben :-)
Die Paul ... sie wird eigentlich nicht unter winterhart verkauft
Ihr gefällt es im Garten ...
und die Lena :-)
Die Vielliebchen ...
Die neue gesetzte Mrs. Lovell Swisher ( Steckling vom Herbst ) in voller Blüte ,
und rechts daneben der Stock vom vorigen Jahr von ihr ...
Viele Grüße Monika
heute wieder ein paar Winterharte , die einzelne Blüten haben :-)
Die Paul ... sie wird eigentlich nicht unter winterhart verkauft
Ihr gefällt es im Garten ...
und die Lena :-)
Die Vielliebchen ...
Die neue gesetzte Mrs. Lovell Swisher ( Steckling vom Herbst ) in voller Blüte ,
und rechts daneben der Stock vom vorigen Jahr von ihr ...
Viele Grüße Monika
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Die letztere habe ich auch seit diesem Jahr. Sie wächst auch im Topf recht gut. Eine schöne Sorte.
Hier meine zwei Standard Fuchsien...die ich schon bestimmt 20 Jahre habe... eben fotografiert.
Hier meine zwei Standard Fuchsien...die ich schon bestimmt 20 Jahre habe... eben fotografiert.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2290
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10754 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo,
vor dem Gewitter um 9 Uhr war ich kurz eine Gartenrunde unterwegs ... Eine Blüte der Aloys Hetterscheid ...
Die Bernisser Hardy , meine sehr alte Winterharte Sorte ...
Die Rose of Castile Imp.
Die Hergard :-)
Wahrscheinlich bei der Wärme wachsen nur ein paar Blüten bei den Fuchsienstöcken ...
Die Lena , nun in ihrer vollen Blüte ...
Viele Grüße Monika
vor dem Gewitter um 9 Uhr war ich kurz eine Gartenrunde unterwegs ... Eine Blüte der Aloys Hetterscheid ...
Die Bernisser Hardy , meine sehr alte Winterharte Sorte ...
Die Rose of Castile Imp.
Die Hergard :-)
Wahrscheinlich bei der Wärme wachsen nur ein paar Blüten bei den Fuchsienstöcken ...
Die Lena , nun in ihrer vollen Blüte ...
Viele Grüße Monika
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2290
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10754 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo,
Für die Display war es heute zu sonnig ....
Die Alice Hoffmann ... mit einer Blüte .
Das Foto find ich am besten :-) die Delicate Purple ...
Viele Grüße Monika
Für die Display war es heute zu sonnig ....
Die Alice Hoffmann ... mit einer Blüte .
Das Foto find ich am besten :-) die Delicate Purple ...
Viele Grüße Monika
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2290
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10754 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Heute
wenige neue Blüten gibt es wieder ... Heidi Ann ...
Die Piper öffnet schön langsam ihre Blüten ..
und eine von den Ladys der Kletterfuchsie hat auch schon offene Blüten :-)
Auch trotz Dünger kommen nur wenige Knospen an den Fuchsien ....
es liegt wahrscheinlich am Wetter ?
Viele Grüße Monika
wenige neue Blüten gibt es wieder ... Heidi Ann ...
Die Piper öffnet schön langsam ihre Blüten ..
und eine von den Ladys der Kletterfuchsie hat auch schon offene Blüten :-)
Auch trotz Dünger kommen nur wenige Knospen an den Fuchsien ....
es liegt wahrscheinlich am Wetter ?
Viele Grüße Monika
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2290
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10754 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo,
zwei oder drei winterharte Fuchsiensorten sind voll mit Blüten , trotz der Hitze heute :-)
Die Lena und ...
die Rufus :-)
Beide sind in der Nähe der Hauswand und stehen in Nord Ost Richtung ...
Viele die nun die Sonne abbekommen ( auch die neu gepflanzten ) , haben nun einen Rgenschirm oder eine Zeitung als Schattenspender bekommen ....
Die in den Töpfen ( da hab ich ja nicht sooo viele ) sind halt einfach in den Schattenbereich getragen worden :-) Ich hoffe eueren Fuchsien , egal ob winterhart oder nicht geht es gut ♡
Es soll bei uns in der warmen Nacht wieder regnen ...
Viele Grüße Monika
zwei oder drei winterharte Fuchsiensorten sind voll mit Blüten , trotz der Hitze heute :-)
Die Lena und ...
die Rufus :-)
Beide sind in der Nähe der Hauswand und stehen in Nord Ost Richtung ...
Viele die nun die Sonne abbekommen ( auch die neu gepflanzten ) , haben nun einen Rgenschirm oder eine Zeitung als Schattenspender bekommen ....
Die in den Töpfen ( da hab ich ja nicht sooo viele ) sind halt einfach in den Schattenbereich getragen worden :-) Ich hoffe eueren Fuchsien , egal ob winterhart oder nicht geht es gut ♡
Es soll bei uns in der warmen Nacht wieder regnen ...
Viele Grüße Monika
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: winterharte Fuchsien
'Delicate Purple' mit Marienkäfer ist Startposition ist wirklich eine witzige Aufnahme.
Deine 'Lena' ist ein Prachtstück! Mein großes Kompliment dafür.
Deine 'Lena' ist ein Prachtstück! Mein großes Kompliment dafür.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6281 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Mein am 1.6. neu angelegtes Fuchsienbeet und wie es sich in 6 Wochen entwickelt hat.
Matthias schaut jetzt bitte nicht so genau auf meine Pflasterstein-Umrandung ;-)
Ich finde die Entwicklung trotz Hitze großartig.
Viele Grüße
Gabi
Matthias schaut jetzt bitte nicht so genau auf meine Pflasterstein-Umrandung ;-)
Ich finde die Entwicklung trotz Hitze großartig.
Viele Grüße
Gabi
- Wolfgang Dobler
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.01.2020, 12:34
- Wohnort: Im Sundgau / Elsass
- Hat sich bedankt: 8772 Mal
- Danksagung erhalten: 1199 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Das ist ja super was du schon alles im Boden hast.
Ich war am Sonntag auch bei Heinz Sommerhalder und werde mich in Zukunft
auch mehr auf winterharte Sorten einrichten. Habe eingentlich gehofft dass ich
dich auch antreffen werde aber dem war nicht so.
Schönen Abend
Liebe Grüsse Wolfgang
Ich war am Sonntag auch bei Heinz Sommerhalder und werde mich in Zukunft
auch mehr auf winterharte Sorten einrichten. Habe eingentlich gehofft dass ich
dich auch antreffen werde aber dem war nicht so.
Schönen Abend
Liebe Grüsse Wolfgang
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6281 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ja, Wolfgang,
winterharte Fuchsien sind sehr zu empfehlen. Ich habe den Eindruck, sie wachsen frei in der Erde besser als im Topf und werden von Jahr zu Jahr schöner und kräftiger. Und das viele Einwintern und Töpfe schleppen, aus- und eintopfen u. dgl. kann man sich sparen bei den Winterharten. Mit etwas Laub oder feinem, gutem Mulchmaterial abdecken ist kein Aufwand.
Eigentlich macht nur die Thamar Probleme. Aber es gibt genug andere. Heinz Sommerhalder hat 1000 Winterharte ausgepflanzt habe ich mal gehört.
Am Sonntag hatten wir in unserer Wohnanlage Hoffest.
Viele Grüße, Gabi
winterharte Fuchsien sind sehr zu empfehlen. Ich habe den Eindruck, sie wachsen frei in der Erde besser als im Topf und werden von Jahr zu Jahr schöner und kräftiger. Und das viele Einwintern und Töpfe schleppen, aus- und eintopfen u. dgl. kann man sich sparen bei den Winterharten. Mit etwas Laub oder feinem, gutem Mulchmaterial abdecken ist kein Aufwand.
Eigentlich macht nur die Thamar Probleme. Aber es gibt genug andere. Heinz Sommerhalder hat 1000 Winterharte ausgepflanzt habe ich mal gehört.
Am Sonntag hatten wir in unserer Wohnanlage Hoffest.
Viele Grüße, Gabi
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2290
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10754 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo,
Die Fotos wurden heute früh geknipst , nach dem Regen und dem Gewitter in der Nacht ...
Die Prosperity ....
Eine bekannte Fuchsie :-)
Sie ist mehr im Schatten gepflanzt und ihr gefällt es da ...
Die Kletterfuchsie , Lady Boothby ...
Neu im Garten ; die Voltaire .
Im Januar aus einem Holzsteckling gezogen :-)
und die Pink Ballet Girl ...
Viele Grüße Monika
Die Fotos wurden heute früh geknipst , nach dem Regen und dem Gewitter in der Nacht ...
Die Prosperity ....
Eine bekannte Fuchsie :-)
Sie ist mehr im Schatten gepflanzt und ihr gefällt es da ...
Die Kletterfuchsie , Lady Boothby ...
Neu im Garten ; die Voltaire .
Im Januar aus einem Holzsteckling gezogen :-)
und die Pink Ballet Girl ...
Viele Grüße Monika